CHEVROLET EPICA FORUM > Räder & Fahrwerk

Bremsbeläge von japanparts

(1/12) > >>

Inti31:
Sodele, die Teile sind da - wie bereits erwähnt, hatt ich jeweils einen Satz für die Vorder und Hinterachse bestellt.

Hersteller ist japanparts, bestellt bei pkwteile.de

http://www.pkwteile.de/autoteile/chevrolet-ersatzteile/epica-kl1/19604/10130/bremsbelag

Hier den Filter bei japanparts setzen

Der Preis (gem. Rechnung): 39,85 EUR

japanparts ist eine italienische Fa mit Sitz in Verona - zum Filtern einfach links auf den Online-Katalog klicken und dann oben bei Hersteller Chevrolet auswählen, bei Modell seinen Epica - und unter Kategorie "Bremssystem" oder alles wählen.

http://www.japanparts.it/de


--- Code: ---DI-W11 96329364 Bremsscheibe
DP-W04 96328254 Bremsscheibe
PA-W09AF 96475027 Bremsbelagsatz, Scheibenbremse
PP-W03AF 96475028 Bremsbelagsatz, Scheibenbremse

--- Ende Code ---

Bilder:


Der Einbau wird am Donnerstag durch meinen lieben Nachbarn (Kfz-Meister) durchgeführt, ich mach dann noch Bilder der alten Beläge...

...dann bin ich mal gespannt...

Grüße Inti31

Inti31:
Sodele, die Beläge sind drin - die gute Nachricht: Die bestellten Teile passten wie angegossen, dieselbe Breite/Länge - alles prima.
Die Scheiben machen auch alle durch die Bank noch einen sehr guten Eindruck, so daß das Wechseln der Scheiben (dann natürlich auch mit Belägen) dann voraussichtlich so um die 100TKM passieren wird - sofern die neuen Beläge genauso lange halten wie die alten.

Beim Einbau hab ich mehr die Azubi-Arbeit verrichtet, sprich Wagen hochgebockt, Rad ab und zugucken - an sich sah der Vorgang nicht allzu schwierig aus - ich würd mich ja evtl. das nächste Mal selbst trauen - aber das wird dann eine andere Geschichte.

Jedenfalls hat mein lieber Nachbar mit langjähriger Erfahrung 1a gewerkelt - und das Wechseln war auch gut - der rechte vordere Bremsbelag war im Beginn der Auflösung, da löste sich der Belag schon von der Trägerplatte (oder wie immer das auch heißen mag).

An sich waren die vorderen Beläge insoweit runter, daß sich der Wechsel auf jedenfall gelohnt hat.
Die hinterern Beläge sahen noch okay aus und wären noch für ein paar weitere xTkm gut gewesen - aber jetzt wurden sie trotzdem in einem Rutsch mitgewechselt.

jetzt heißt es abwarten und beobachten - Kilometerstand: 54520km, sprich ich bin also etwas mehr als 50TKM gefahren, die ersten 4210km gingen ja nicht auf meine Kappe...

Ein paar Bilder:






Grüße inti31

PS: So ein Bremsenabnutzungskabel für eine Warnleuchte innendrinnen - das hat der Epica gar nicht...

hurgh:
Meine Belege sahen ähnlich aus. Haben sogar 73t km gehalten, habe aber auch keinen AT

Die Bremsbeläge haben eine akustische Verschleißanzeige. D.h. wenn die runter sind, dann wird es laut.

Inti31:
Mich würd mal interessieren wie das klingt.... - als einziges hab ich mal ein kurzes Schleifen gehört beim Bremsen - aber das wirds ja nicht gewesen sein... - außerdem wohnt Du ja auch aufm platten Land und hast nicht täglich meherere 100m Höhenunterschiede zu fahren (Landstrasse, kaum Autobahn)  :haha

EpicaD:
Hi,

meine hinteren Beläge sahen nach 74 000 km so aus:



Die vorderen sahen bei 64 200 km so aus:




Grüße aus LU

John

PS: Bei meinem BMW lasse ich in naher Zukunft auch die Bremsbeläge vorne wechslen. Habe mich dabei für die Beläge von ATE entschieden. Hoffe die sind auch was.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln