Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum

CHEVROLET EPICA FORUM => LPG/Autogas => Thema gestartet von: fiaar1980 am 08. Mai 2012, 21:58:22

Titel: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: fiaar1980 am 08. Mai 2012, 21:58:22
Ich fahre seit längerer Zeit mit Autogas. Allerdings musste ich feststellen das ich trotzdem einen Benzinverbrauch von 2-2,5 Litern auf 100 Km habe. Ist das normal??? :hmmh
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: achtdreizehn am 08. Mai 2012, 23:24:38
also ich fahr laut spritmonitor auf 1,3 liter
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: mgrimm2246 am 09. Mai 2012, 09:01:49
Hi :haha
Das schluckt bestimmt der Nachbrenner beim beschleunigen. :hmmh
MfG Michael :prost
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: mi-mk am 10. Mai 2012, 20:55:42
Vom Start an dauert es ja, bis sich ein vernünftiger Durchschnitsverbrauch eingestellt hat. Am meisten säuft ja der Motor auf den ersten Metern. Somit ergibt sich natürlich ein gewisser Benzinverbrauch bis zum umschalten ...
Ich umgehe das, gestartet wird bei mir gleich auf Gas (ab 10°C Außentemperatur).
Probier doch mal Spritmonitor  :thumbsup
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: fiaar1980 am 13. Mai 2012, 14:35:47
Wie kann ich denn direkt auf Gas starten? Das geht doch garnicht oder? Ich hab ne Viale Gasanlage verbaut.
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: mi-mk am 13. Mai 2012, 20:52:41
Das sollte eigentlich bei fast allen funktionieren.
Ich drücke dazu am Umschalter den Knopf dauerhaft, bis die grüne Galampe dauerhaft leuchtet ...
Zu beachten wäre natürlich, dass man mit dieser Methode nach dem Start nicht gleich volle Kanone fährt, der Verdampfer braucht ja Wärme fürs flüssige Gas. Daher starte ich so ca bei mindestens 10°C, der Verdampfer könnte sonst vereisen ... Ansonsten gibt es dadurch keine Probleme, ich mach dasschon über viele viele Kilometer  :thumbsup
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: markustoe am 07. Juni 2012, 14:29:26
Die vialle hat doch gar keinen Verdampfer....
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: Karl_ am 14. Juli 2012, 00:22:44
Moin,
ich bin bei rund 0,6 l/Tag bei Durchschnittlich 2 Kaltstarts pro Tag.
Gruß
Karl
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: Inti31 am 14. Juli 2012, 07:40:42
So genau rechneich das gar nicht nach - ich tanke eh immer nur 10l...  :haha

Ich orientiere mich da eigentlich nur am Tageskilometerzähler1: Wenn ich so um die 1000-1300km gefahren bin, dann tanke ich 10l Benzin nach...
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: norman am 14. Juli 2012, 18:05:01
moin,

also ich hab auch so 2 kaltstarts am tag und komme gut 5 monate mit einer benzintankfüllung. übern daumen müßte da am ende irgendwas zwischen 0,5-1 liter raus kommen.

hab mal nen nettes verbrauchbild eben gemacht. geiler wert wa, mit nem 2,5 6gang und immer schön nur 110-130km/h auf der autobahn.

(http://www.woo-mag.de/sonstiges/verbrauch59.jpg)

wenn der mal wirklich soviel verbrauchen würde.  :haha effektiv werden wohl 9,5-10,0 liter LPG rum kommen.

tschau norman
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: achtdreizehn am 16. August 2012, 13:25:11
gestern hab ich zum ersten mal die reservelampe leuchten sehen... 4100km nach letztem volltanken.
 
MEHR DAZU (http://www.chevrolet-epica.de/benzin-und-sein-verbauch/)

Zitat
Das macht übrigens ~1,5l Benzin auf 100km, bzw kommt man mit einem Liter 65km weit.

Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: Jürgen Rosche am 23. Februar 2013, 11:03:23
Hallo allerseits,

auch bei unserem Gasbomber leuchtete nach gut 4100 km die Benzinleuchte. Ich habe 50 Liter getankt, somit ergibt sich ein Wert von knapp  1,25 Liter Benzin auf 100 km. M.E. sehr akzeptabel :thumbsup

sparsame Grüße von Jürgen
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: Knülli am 25. Februar 2013, 09:35:49
Hallo,
habe am Freitag bei 6800 km 45 Liter Benzin getankt, und das obwohl bei unserem bei über 4000 Umdr. die Gasnanlage auf Benzin umschaltet. Muss aber gestehen wir fahren nur Langstrecke - immer 360km am Stück.
Gruß Knülli
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: Wanderer am 25. Februar 2013, 09:50:40
Hallo Leute!

Bin doch sehr verwundert über Eure Verbräuche.  :ooh
Meinereiner hat so 0,4-0,6 Liter auf 100 Km. Kann es sein, dass Ihr auch im Gasbetrieb teilweise Sprit mit verbraucht?

Bis denne!
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: Jürgen Rosche am 25. Februar 2013, 09:50:57
Hallo Knülli,

das die Gasanlage umschaltet verwundert mich ehrlich gesagt ein wenig. Gibt es dafür einen bestimmten Grund, anders gesagt: soll das so sein oder ist das ein Defekt?

neugierige Grüße von Jürgen
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: Jürgen Rosche am 25. Februar 2013, 09:54:38
Hallo Wanderer,

über den Winter ist es so das wir mit dem Epica auch zum einkaufen fahren, grade mal 2 Kilometer, da läuft er relativ viel im Kaltlauf, ergo auf Benzin. Auch fahren Darling und ich "nur" 20 Km zur Arbeit, somit haben wir auf Km relativ viele Kaltstarts. Ich habe ja sowohl unseren Subaru als auch den Kia als Vergleich, in Relation zu diesen beiden ist der Epica geringfügig sparsamer mit dem Sprit. Über den Sommer wird sich dies ohnehin relativieren, Fahrten zum Einkauf werden mit dem Motorroller gemacht, ich werde wieder mehr GoldWing fahren  :thumbsup und der Motor wird schneller warm.
Zumindest laut Anzeige läuft unser Epica permanent auf LPG wenn er warm gefahren ist.

kaltstartende Grüße von Jürgen
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: Knülli am 25. Februar 2013, 10:00:54
Hallo Jürgen,
kein Defekt, soll so sein damit im Vollastbereich nicht mit Gas"geheizt" wird. Ist wohl angeblich gesünder für die Ventilsitze und die Thermik im Motor. Da der Epica eh nicht so hoch dreht kommt das auch nur selten vor, höchstens mal beim Beschleunigen. Die Anlage wurde bei Auto Becker in HH installiert, es handelt sich um eine Zavoli.
Viele Grüße aus Buchholz i.d.N.
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: Wanderer am 25. Februar 2013, 10:02:44
Hmm... ok das erklärt natürlich einiges. Obwohl ich auch nur immer so 16 Km eine Strecke habe...  :cheese
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: Jürgen Rosche am 25. Februar 2013, 10:34:47
Hallo Knülli,

YEPP die 4000 erreicht unser aller Premiumbomber nur sehr sehr selten. :yessir Bis dato kam dies auch bei uns nur beim Hochbeschleunigen kurzzeitig vor. Das Argument die Ventilsitze zu schonen leuchtet mir ein.

Hallo Wanderer,

wie gesagt, ich gehe davon aus das wir über den Sommer auch mit deutlich weniger Benzin auf 100km längs kommen. Nur bei diesem Wetter bleibt der Scooter in der Garage, meine Vieligkeit mag nicht frieren. :zwinker

witterungsbedingte Grüße von Jürgen
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: Lordbest am 25. Februar 2013, 13:07:57
Hallo allerseits,

auch bei unserem Gasbomber leuchtete nach gut 4100 km die Benzinleuchte. Ich habe 50 Liter getankt, somit ergibt sich ein Wert von knapp  1,25 Liter Benzin auf 100 km. M.E. sehr akzeptabel :thumbsup

sparsame Grüße von Jürgen

Hallo Jürgen,

mein Gott, ich werde blass vor Neid.  :haha
Spaß beiseite, bei mir läuft jedenfalls unter 2 Litern gar nichts. Ich hab 7 Km bis zur Arbeit, die Anlage schaltet morgens so nach 2 Km um. Von daher, bin eigentlich ganz zufrieden.

Gruß Lordbest
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: Jürgen Rosche am 26. Februar 2013, 00:49:32
Hallo Lordbest,

YEPP sind bei uns auch so je nacht Temperatur und Luftfeuchtigkeit um die 2 km. Wobei wir diese relativ gesittet zurücklegen, wir wohnen in einer 30er Zone. Wobei 2 Liter ist m.E. auch nicht viel, sowohl unser Kia als auch der Subaru nahmen etwas mehr Sprit. Allerdings summieren sich bei Dir die Kaltstarts pro hunder km durch die kurzen Wegstrecken auch mehr als bei jemandem der nach einem Kaltstart 100 oder mehr km fährt. In sofern kannst Du mit den 2 Litern durchaus sehr zufrieden sein. :thumbsup

zufriedene Grüße von Jürgen
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: Karl_ am 04. März 2013, 20:04:29
die Anlage schaltet morgens so nach 2 Km um. Von daher, bin eigentlich ganz zufrieden.

Also das erscheint mir etwas weit. Bei uns schalter der Dicke nach rund 500m um. Im Tiefen Winter sind es mal 200m mehr.
Aber 2km erscheint mir doch etwas weit.
Selbst in der Zeit wo wir nur Großstadt gefahren sind waren es max. 1 l/100km oder 0,5 l /Tag bei rund 2 Kaltstarts.
Das einzige, was den Benzinverbrauch hoch treiben kann, wären etliche Kaltstarts pro Tag.

Gruß vom Karl
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: Lordbest am 04. März 2013, 20:30:29
Hallo Karl,

mag sein, dass die Landis länger brauchen, bis sie umschalten. Welche Anlage hast du?

Gruß Lordbest
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: Karl_ am 21. März 2013, 21:56:34
Hi,
hab ne Prins VSI. Wiso sollen die länger bis zum Umschalten brauchen. Was das  bestimmt ist doch die Kühlwassertemperatur.
Oder braucht der Verdampfer eine höhere Temperatur.

Gruß
Karl
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: norman am 22. März 2013, 16:22:57
moin,

kommt drauf an wie weit der weg bis zum verdampfer ist und dessen einbaulage. je nach dem dauert es länger bis er auf temperatur kommt. dazu kommt dann noch die umschalttemperatur der anlage und diese ist unterschiedlich.

tschau norman
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: Jürgen Rosche am 22. März 2013, 17:08:57
Hallo Norman,

YEPP  :thumbsup Mir ist aufgefallen das unsere Anlage deutlich schneller umschaltet wenn ich statt hier durch die 30er Zone zu fahren zügig beschleunigen kann und somit das Kühlwasser sich schneller erwärmt. Nebenbei sei noch gesagt das sicherlich auch die Jahreszeit eine Rolle spielt, je wärmer es ist desto schneller geht es.

gasgebende Grüße von Jürgen
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: norman am 26. September 2013, 10:33:42
moin,

so hab das jetze mal erfaßt...ich bin ziemlich genau 9000km mit 50,1 litern super gekommen...das macht also 0,56 liter auf 100km und das ganze in einem zeitraum von 5 monaten.

tschau norman
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: Jürgen Rosche am 26. September 2013, 11:03:30
Hallo Norman,

das ist m.E. ein sehr akzeptabler Wert. :thumbsup Bei uns wird es wohl etwas mehr sein, aber ich vermute die Spinne liegt unter einem Liter. Mehr dazu sobald ich tanken war.

verbrauchsarme Grüße von Jürgen
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: Jürgen Rosche am 29. September 2013, 17:30:08
Hallo allerseits,

ich habe heute nach etwas über 7000 Kilometern den Benzintank der Spinne befüllt. Es gingen 47,77 Liter hinein. Da wir relativ viel kürzere Strecken fahren - Darlings Weg zur Arbeit ist knapp 20 km je Richtung lang und sie fährt mit unserem Premiumgefährt gelegentlich auch zum Edeka - erscheint mir dies sehr akzeptabel. Es sind ca. 0,68 Liter auf 100 Km. :thumbsup

benzinsparende Grüße von Jürgen

P.S.: Der LPG Verbrauch liegt zwischen 11 und 11, 5 Liter, auch damit können wir gut leben
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: markustoe am 28. November 2013, 12:51:26
meiner liegt in der 9000er Ecke für eine Füllung...., ca 11km einfache Strecke täglich....., umschalten der Vialle nach ca 500m (bis ca 5°C) dann ein wenig länger
Titel: Re: Benzinverbrauch bei LPG
Beitrag von: norman am 22. Juni 2015, 19:16:21
moin,

da ich auch mal mit spritmonitor angefangen hab, kann ich nun relativ genau sagen was ich an sprit verbrauche. von mitte januar bis mitte juni (also 5 monate) waren es 55,62 liter super95 auf 6250km. im durchschnitt sind das 0,89 l/100 km. der wert ist ca. 2/3 höher als mein letzter hier geposteter, aber hier waren noch einige kalte monate dabei, beim alten wert (0,56) waren es nur warme monate.
mein LPG-verbrauch liegt bei 10,83 l/100km.

tschau norman