Es scheint so, als wärest Du noch kein Mitglied dieser Community - Schade! Um Dich zu registrieren, klicke bitte hier ...
...bis gleich - und Willkommen in unserer Community!

Willkommen!

Du bist noch nicht registriert? Schade!

Forum und Community

Chevrolet Epica / Chevrolet Malibu

mehr Infos zun den Fahrzeugen findest Du innerhalb der Boards « Chevrolet Epica »

Chevrolet Malibu Boston
____________________Chevrolet Epica



Autor: Gast Thema: Umstieg von Diesel auf Gas sinnvoll?  (Gelesen 7112 mal)

Sivvis

  • Gast
Umstieg von Diesel auf Gas sinnvoll?
« am: 10. Januar 2012, 16:20:37 »
Hi @all,

ich habe mal eine Frage an die "Gasfahrer" unter euch...

Momentan fahre ich einen Ford Focus Turnier 2.0 TDCi der Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,2l...

Ich überlege jetzt ob es für mich sinnvoll ist bei einer Jahreskilometerlaufleistung von 20.000km diesen Focus zu verkaufen und mir statt dessen einen Chevrolet Epica 2.5 mit LPG anschaffe.

Laut Amortisationsrechner wäre das eine Ersparnis im Jahr von ca. 280 €...

Ich wollte nur mal eure Meinung zu meiner Situation hören, eventuell hat jemand so etwas ähnliches schon gemacht(von Diesel auf Gas gewechselt) oder Ihr habt andere Hinweise und Ratschläge für mich!

Vielen Dank!

Inti31

  • ハラルドメッサーシュミット
  • Administrator
  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 1684
  • Mitglied Nº: 1
  • Meine Galerie:
Re: Umstieg von Diesel auf Gas sinnvoll?
« Antwort #1 am: 10. Januar 2012, 17:53:02 »
Hi Sivvis und Willkommen im Forum!

Das ist so eine Rechensache - z.Z wird man trotz des Mehrverbrauchs  - und aller Voraussicht nach auch langfristig - günstiger mit LPG fahren...

und jetzt kommt's: Für Unterschriftenheischer im Serviceheft - also die, die sich wirklich an alle Inspektionsintervalle halten - hier kommt dem Diesel die längeren Fristen zugute.
Ich kann jetzt ja nur für mich sprechen - zuerst: natürlich pflege ich mein Auto, aber ich pfeif auf Inspektionen und berufe mich da eher auf meine Erfahrungswerte.

Ein Fahrzeug mit LPG fährt motor-freundlich, sprich die Verbrennung ist reiner - Mein Öl hat immer noch eine super Konsistenz - und sieht noch gar nicht so schwarz aus - wie das beim Diesel nach 100km Fahrt passiert.

Fährst Du viel Strecke und heizt? In  der Regel liegt der Verbrauch bei gem. Fahrt auf Strecke am günstigsten - also so zwischen 10 und 12l in so pi mal Daumen ein Richtwert.

Der Epica kostet nicht soviel KFz-Steuer wie das bei Diesel ist. Versicherungstechisch musst Du Dir das ausrechnen lassen - aber ein Diesel ist m.E.n. teurer in der Versicherung.

Verschleißteile wie Bremsbeläge, Filter, Bremsscheiben, etc. find ich günstig.

ich wechsle mein Öl also auch nur alle 30TKM...

Ein Diesel ist im Gegensatz zur Laufruhe des Dicken so ein Vergleich zwischen Trecker und Normal-PKW (meine Meinung)

ich sehe das so: Ich fahr günstig einen R6 - zum Sparpreis, der wie gesagt günstiger im Unterhalt ist als ein Diesel...

Natürlich geht der nicht so ab  - aber mir ist das immer noch schnell genug - 100m Sprint - da bin ich langsamer :haha - wie gesagt - das ist eher eine Glaubensfrage.

Des Weiteren: Wenn Du einmal die Automatik (ich habe eine 6-Gang-AT) - genutzt hast - dann wirst Du Dich fragen, warum Du nicht eher auf den Trichter gekommen bist... - bei mir war es jedenfalls so - ich, als der AT-Ablehner damals ohnegleichen...

Sieh Dich hier in Ruhe um - laß Dich nicht er- bzw. verschrecken durch einige doch auch heftigere Probleme, die bei einigen so aufgetreten sind -der Blog zum Epica ist auch ganz super (siehe Link im Footer-Bereich).

Bis denne, Inti31
Chevrolet Epica LT 2.5 / 6-Gang AT / EZ 05/2008 / dark denim grey / LPG (BRC P&D)
Kia Carens CRDi 1.7 / 7-Gang DCT / EZ 09/2015 / schwarz


achtdreizehn

  • Administrator
  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 1207
  • Mitglied Nº: 172
  • Beginne jeden Tag als wäre es Absicht!
    • www.chevroletepica.de
  • Meine Galerie:
Re: Umstieg von Diesel auf Gas sinnvoll?
« Antwort #2 am: 10. Januar 2012, 18:04:40 »
wirtschaftlich gesehen nimm den Gaswagen, falls der Fahrspaß und die Emotionen am Diesel hängen, nimm den Epica Diesel.

Ich persönlich bin kein Fan vom Diesel, da ich viel Kurzstrecke fahre, den Gestank und den Sound nicht mag. 
Vorteil beim Selbstzünder: Schub und Haltbarkeit

Sivvis

  • Gast
Re: Umstieg von Diesel auf Gas sinnvoll?
« Antwort #3 am: 10. Januar 2012, 18:44:34 »
--- Vollzitat entfernt ---

Also heizen habe ich nicht mehr vor... dazu eine kurze Geschichte:

Ich habe mir Anfang letzten Jahres einen Ford Focus ST gekauft, in der Annahme "so viel fährst du eh nicht"...
Tja und wie das immer so ist wird man dann geblitzt muss seinen Führerschein ne Weile abgeben und lernt ganz nebenbei noch seine Freundin kennen die 360km weit weg studiert...
Also sucht man sich ein günstigeres Auto um solche Strecken bewältigen zu können...

Da ich leider der Annahme war das LPG nur bis 2014 steuerbegünstigt ist, entschied ich mich für einen Diesel...
Bis mir ein Bekannter offenbart hat das ja LPG bis 2018 steuerbefreit ist, deshalb hatte ich mich auf die Suche nach einem bezahlbaren und bequemen "Reisemobil" gemacht und bin dann beim Chevrolet Epica angekommen.

Deswegen sind auch die Zeiten des heizens vorbei die meiste Zeit fahre ich ganz entspannt mit 130, was sich ohne Tempomat nicht so schön macht, über die Autobahn.
Eine Automatik fände ich mittlerweile auch sehr schön, da Stadtfahrten und Stau auf der Autobahn einfach nur noch nerven...

Verbraucht die 5-Gang Automatik eigentlich viel mehr als die 6-Gang? (Bei meiner beschriebenen Fahrweise)
Das ist dann für mich einfach nur eine Sache des Geldes, 6-Gang AT erst ab BJ. Mitte 2008 so wie ich das rausgefunden habe...

Das mit den Inspektionen hab ich auch nicht so... ich hab die letzte beim Diesel auch überzogen, ich schaue auch immer wieder nach dem Öl und das sah an sich noch gut aus... nur ein Blick in das Serviceheft zeigte das theoretisch die Inspektion seit 4.000km überfällig ist... ;-)

P.S.: Wenn ich schnell fahren will, dann miete ich mir einfach einen passenden Wagen. Den kann ich dann auch wieder nach ein paar Tagen hinstellen und muss ihn nicht unterhalten... :-D

norman

  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 1099
  • Mitglied Nº: 115
Re: Umstieg von Diesel auf Gas sinnvoll?
« Antwort #4 am: 10. Januar 2012, 21:08:56 »
moin,

will man AT fahren, braucht man auch nen motor vorn drin...der 2,5er wäre z.b. einer. ich mag eigentlich auch keine AT´s, aber für so nen Dickschiff und angemessenden Fahrstil macht das sinn.
ich hab noch nen nexia mit 150ps, der würde nen AT bekommen, sondern immer nen schalter bleiben.
ich glaube mal hier gelesen zu haben, dass das 5-gang AT auch 6 Gänge hat und der letzte nen Overdrive ist. Man kann den halt nur nicht in der manuellen Schaltgasse anwählen. Bin mir aber net sicher, hab mich mit dem 5-Gang noch nicht so beschäfftigt. Was mir auch wichtig war, das die AT ne manuelle Schaltgasse hat, falls man doch etwas schneller irgendwo auffahren muß oder so.
gasmäßig liege ich bei 11,X Litern...man mein Bordcomputer hatte kürzlich 6,4 Liter angezeigt bei konstant 110 auf der Autobahn... :haha schön wärs...

der Epica ist allgemein sehr inspektionsfreundlich, da Steuerkette. also nur Öl, Bremsflüssigkeit und Filtertausch nötig.
Auch wenn es komisch klingt, das Auto ist für das Geld das beste was man bekommen kann. Bin da recht objektiv, obwohl ich bei schon 10 Jahre bei der Marke bin. kann aber gut mit anderen Fahrzeugen vergleichen.

Wenn du den noch 3-5 Jahre fahren willst, kauf nen LPG, denn LPG/Gas wird kaum teurer, aber Diesel??
Am Ende muß der Wagen dir aber passen...also probefahren.

Karl_

  • Premium-Mitglieder
  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 344
  • Mitglied Nº: 2
  • Ex 2,5 LT mit LPG/ jetzt Skoda Superb 2,0 TDI :D
Re: Umstieg von Diesel auf Gas sinnvoll?
« Antwort #5 am: 14. Januar 2012, 13:01:44 »
Moin,
ich kann den Vorschreibern nur beipflichten. LPG ist etwas günstiger als Diesel. Den großen Vorteil sehe ich vorallem darin, das der LPG-Preis nicht solchen Schwankungen unterworfen ist wie Diesel. Wenn ich das Gejammer von den Kollegen immer höre... "hätte ich mal lieber gestern Abend getankt, da war es noch 10ct günstiger..."
So was gibts bei LPG nicht.

Noch was zum AT des 2,5. Der Unterschied zwischen den ersten Baujahren und (ich meine Anfang 2008) den neueren ist, das der Overdrive bei den neueren "erzwungen" werden kann. Dies wird dann als 6. Gang angezeigt.  Bei den älteren macht er das nur automatisch.
Bei rund 130km/h auf der Bahn wirst Du um die 11 l LPG verbrauchen.
Ich hatte über Weihnachten einen neuen Rekord aufgestellt: 16 l/100km über 1000 km :D
Dafür haben wir die 2 x 500 km in jeweils 4 Stunden mit Pause geschafft...
Und spaß gemacht hat es auch noch. Vorallem da der bei 200km/h -dank Overdrive- bei knappen 4000 U/ min dreht.
Komfortabler gehts nicht. Und Ausgefahren hab ich ihn immer noch nicht. Bei 210 hatte ich nen Passat vormir...

Gruß
Karl
« Letzte Änderung: 14. Januar 2012, 13:03:49 von Karl_ »

Epicafan

  • Gast
Re: Umstieg von Diesel auf Gas sinnvoll?
« Antwort #6 am: 16. Januar 2012, 16:22:15 »
Hallöchen!
Auf deine Frage, kann und muß ich ein klares JA geben, denn Diesel kostet mittlerweile so viel Geld, dass sprengt doch jede Geldbörse. Unsere Gaserfahrung ist übrigens schon gute 70.000 km alt und es gibt kein wenn und aber, sondern nur ein knallhartes JAAAAA.
Anschaffung mal "weg gedacht" kannst du an jeder Tankstelle nur über die Spritpreise schmunzeln.
Solltet ihr euren Epica länger fahren wollen, dann sofort zum Gaseinbau.
wir wünschen euch alles Gute und ihr trefft die richtige Entscheidung.

 :thumbsup

 


anything
Diese Seite benutzt Cookies. OK