Es scheint so, als wärest Du noch kein Mitglied dieser Community - Schade! Um Dich zu registrieren, klicke bitte hier ...
...bis gleich - und Willkommen in unserer Community!

Willkommen!

Du bist noch nicht registriert? Schade!

Forum und Community

Chevrolet Epica / Chevrolet Malibu

mehr Infos zun den Fahrzeugen findest Du innerhalb der Boards « Chevrolet Epica »

Chevrolet Malibu Boston
____________________Chevrolet Epica



Autor: Zent Thema: Windschutzscheibe  (Gelesen 18567 mal)

Zent

  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 596
  • Mitglied Nº: 30
  • Schwarzer Batmobil
Windschutzscheibe
« am: 04. Juli 2011, 23:33:33 »
Hallo. Hab ein Problem - meine Windschutzschebe hat ein Riss  :sad Kein Steinschlag zu sehen und das 2 Wochen nach Ablauf der Garantie :zornig. So ein Mist. Mach morgen ein Foto. Frage  mich: Geht das ohne Selbstbeteiligung?

mi-mk

  • Gast
Re: Windschutzscheibe
« Antwort #1 am: 05. Juli 2011, 01:34:27 »
Risse sind immer doof. Da hilft nämlich dann auch selten die Werbung von Carglass  :hmmh
Kommt auch darauf an, wo der Riss ist ... meist dann nur mit Selbstbeteiligung, aber eine Frage bei den Experten kann trotzdem nie schaden und kostet nix.

Inti31

  • ハラルドメッサーシュミット
  • Administrator
  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 1684
  • Mitglied Nº: 1
  • Meine Galerie:
Re: Windschutzscheibe
« Antwort #2 am: 05. Juli 2011, 13:31:29 »
Hi Zent - erstmal mein Beileid - so etwas ist wirklich ärgerlich - obwohl ich trotzdem bezweifel, daß die Garantie dort gegriffen hätte - ich denke, so kulant ist selbst Chevrolet nicht... - außerdem hättest Du denen bestimmt beweisen müssen, dasß der Riss von Anfang an durch eine fehlerhafte Windschutzscheibe unausweichlich gewesen wäre...

Das ist wie mit dem Steinschlagschaden. Das (vmtl). vorausfahrende Fahrzeug wirbelt ein Steinchen auf und es trifft so unglücklich auf die Scheibe, daß diese kaputt geht.
Beweis das mal... - Steinchen schlagen auch mal quer - vielleicht war es ja das Fahrzeug auf der äußeren Spur oder der Brummi rechts außen - vielleicht der Vor-Vorausfahrende, der das Steinchen über das hintere geschleudert hat, ...
Bei so was hast Du (fast) immer Pech...

Aber zurück zum Thema - Nagel(t) mich nicht drauf fest - wenn ich falsch liege, dann korrigier(t) mich bitte.
Also, m.W.n.  sind Glasschäden eindeutig ein Fall für die Teilkasko. Bei Austausch der Scheibe ist die Selbstbeteiligung fällig. Über die Vollkasko abrechnen geht nicht - solch ein (Glas-)-Schaden wird nur von der Teilkasko reguliert.
Bei Teilkasko gibt es keinen SF-Rabatt.

Angeblich leistet Carglas auch Support für Risse, wenn er allerdings zu lang ist, wirst Du wohl eine neue brauchen....

Apropos neu:
Wir haben doch eine besondere Scheibe... - a) mit dem getönten oberen Bereich und unten sollen in der Scheibe Heizdrähte verarbeitet sein, die im Winter das Anfrieren der Scheibenwischer verhindern soll - bietet Carglass so etwas an oder bleibt nur der Gang zum FOH?

Ich meine mich zu erinnern, dass hier jemand war, der eine Austauschwindschutzscheibe erwähnt hat...

Grüße Inti31 und ich zitiere aus dem Film 'Source-Code' - "Alles wird gut"
Chevrolet Epica LT 2.5 / 6-Gang AT / EZ 05/2008 / dark denim grey / LPG (BRC P&D)
Kia Carens CRDi 1.7 / 7-Gang DCT / EZ 09/2015 / schwarz


Zent

  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 596
  • Mitglied Nº: 30
  • Schwarzer Batmobil
Re: Windschutzscheibe
« Antwort #3 am: 05. Juli 2011, 14:32:23 »
Hallo, bin zurück von FOH. Muss wohl die Scheibe austauschen lassen, mit Selbstbeteiligung. Do. oder Fr. wird man sie einbauen.
Komisch ist, das der Riss von ihnen geht, der Meister hat auch so  :ooh geguckt. Ich wollte zuerst auch zu Carglass, habe es mir aber dann anders überlegt. Die haben mit unseren Exoten bestimmt Probleme.

   

Zent

  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 596
  • Mitglied Nº: 30
  • Schwarzer Batmobil
Re: Windschutzscheibe
« Antwort #4 am: 05. Juli 2011, 14:35:44 »
wie gesagt, das ist kein Steinschlag. Auf dem Foto sieht man das schlecht. Ich denke, daß das Heizelement irgendwie durchgebrannt ist, was weiß ich  :hmmh

Barnys Six Pack

  • Gast
Re: Windschutzscheibe
« Antwort #5 am: 05. Juli 2011, 18:16:42 »
Hi, zusammmen.
Ich hatte mit meinem Oldie (Bj & EZ 2006, 81000km) das gleiche Problem. Im Januar 2008 ähnlicher Riß im unteren Bereich.
Da blieb nur der Gang zu Carglass, ca 1260€ hat die Aktion gekostet.
Ende 2009 hatte ein sicher verkaterter Sonntagsmorgenbummler die Laune, in unserer Straße bei
19 Autos die Scheiben einzuschlagen.
Fazit:  Täter bekannt, aber im Zweifel für den Angeklagten!
Also wieder zu Reparatur. Meine Versicherung gab mir allerdings einen Händler vor.
Auch dieser musste die Frontscheibe von Chevrolet beziehen, wie Carglass.
Aber die kostete mit Einbau nur 780€. Und diese ist Heute noch drin und Dicht.
:thumbsup
Was soll man nun darüber denken? Ich habe ja in jedem Fall jeweils nur die Selbstbeteiligung gelöhnt.
Nachfragen lohnt trotzdem.

Übrigens mein erster Beitrag im neuen Forum, es sollen aber weitere folgen. :ooh

Gruß Barny aus L

EPICA 2,0 LT / LPG Dark Denim Grey

Zent

  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 596
  • Mitglied Nº: 30
  • Schwarzer Batmobil
Re: Windschutzscheibe
« Antwort #6 am: 05. Juli 2011, 22:52:18 »
Hallo Barnys Six Pack willkommen im Forum und Danke für deine Antwort. Ich frag mich wie kann das passieren? Wegen Versicherung, wie ist das mit der Selbstbeteiligung? Ich hab  jetzt in den Papieren nachgeguckt:  Ich hab 150 €, was  muss ich noch bezahlen? :hmmh Ist mein erste Mal mit der Versicherung.

Fank

  • Gast
Re: Windschutzscheibe
« Antwort #7 am: 06. Juli 2011, 08:36:05 »
Hallo,

da ich bei der Versicherung mit dem blauen Schriftzug im Außendienst angestellt bin, kann dir sagen, dass du nur die SB zu zahlen hast. Da es in der Teilkasko keine Bewertung nach SF - Klassen gibt, hast du auch mit keiner Höherstufung zu rechnen. Du müsstest mal in deinen VS - Unterlagen nachschauen ob du eine Werkstattbindung vereinbart hast. Wenn nicht kannst du jede beliebige Werkstatt aufsuchen. Ansonsten sucht dir dein Versicherer die Werkstatt raus mit dem er einen Rahmenvertrag ( Kostenfrage ) abgeschlosen hat.

Gruß aus Halle

Euer Frank     

Joachim

  • Gast
Re: Windschutzscheibe
« Antwort #8 am: 06. Juli 2011, 09:41:24 »
Hallo

Hat jemand von Euch schon mal die Frontscheibenheizung gesehen? Als bei mir die Scheibe gewechselt wurde waren da keine Drähte oder irgend ein elektrischer Anschluß.

Mfg Joachim

Inti31

  • ハラルドメッサーシュミット
  • Administrator
  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 1684
  • Mitglied Nº: 1
  • Meine Galerie:
Re: Windschutzscheibe
« Antwort #9 am: 06. Juli 2011, 09:57:06 »
Hi Joachim!

Wer hat's behauptet? Keine Ahnung....
Hat nicht irgendjemand mal behauptet (im alten Forum? Hier?) der Dicke hätte im unteren Bereich, wo die Scheibenwischer liegen, Heizdrähte, die das Anfrieren der Scheibenwischer im Winter verhindern sollen?

Wie wird diese Funktion eingentlich aktiviert?...
Chevrolet Epica LT 2.5 / 6-Gang AT / EZ 05/2008 / dark denim grey / LPG (BRC P&D)
Kia Carens CRDi 1.7 / 7-Gang DCT / EZ 09/2015 / schwarz


mi-mk

  • Gast
Re: Windschutzscheibe
« Antwort #10 am: 06. Juli 2011, 11:23:21 »
Es gibt keine Drähte in der Windschutzscheibe. Leider nicht sichtbar ist eine Heizfolie aufgeklebt, die wird mit Spiegel-und Heckscheibenheizung aktiviert.

Inti31

  • ハラルドメッサーシュミット
  • Administrator
  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 1684
  • Mitglied Nº: 1
  • Meine Galerie:
Re: Windschutzscheibe
« Antwort #11 am: 06. Juli 2011, 12:45:33 »
Okay, danke für die Erklärung, mi-mk - allerdings - was denn nun...?  :hmmh

Joachim schrieb, daß er keine elektrischen Anschlüsse gesehen hat - unabhängig davon -
Es muß aber Deiner Aussage nach einen Anschluß geben - Heizfolie hin/Heizdrähte her....

Theroretisch hätte die Werkstatt/Carglass das wissen müssen - wenn er denn wirklich so eine beheizbare Fläche hat... - ansonsten... - soviel zu Erstausrüsterqualität...
Chevrolet Epica LT 2.5 / 6-Gang AT / EZ 05/2008 / dark denim grey / LPG (BRC P&D)
Kia Carens CRDi 1.7 / 7-Gang DCT / EZ 09/2015 / schwarz


mi-mk

  • Gast
Re: Windschutzscheibe
« Antwort #12 am: 06. Juli 2011, 13:25:13 »
Ja .... natürlich gibt es einen Anschluß
Wegen der Zugänglichkeit dürfte der Anschluß sicher von vorn zu erreichen sein (Verkleidung Scheibenwischermotoren)

Zent

  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 596
  • Mitglied Nº: 30
  • Schwarzer Batmobil
Re: Windschutzscheibe
« Antwort #13 am: 07. Juli 2011, 20:33:31 »
Also meine Scheibe ist da, am Dienstag Einbau .

Fossi25

  • Gast
Re: Windschutzscheibe
« Antwort #14 am: 11. Juli 2011, 22:32:11 »
Hallo zusammen, 

hab selber auch bereits eine neue Frontscheibe wegen Steinschlags einbauen lassen. Hatte Werkstattbindung von der Versicherung. War eine freie Werkstatt. Aber das Ganze ging ruckzuck. Hatte auch Bedenken, daß mir irgendeine Zubehörscheibe eingesetzt wird. Aber der Werkstattleiter hat versuch mich zu beruhigen, indem er mir erzählte, daß die Scheibe für unser Fahrzueg wohl eh nur von 2 Herstellern weltweit gefertigt wird, und die sie aus einem Riesenzentrallager für Europa beziehen.
Bezgl. Einschaltens der Heizung: Es gibt doch einen Extraschalter für die Frontscheibe, und einen für die Heckscheibe (inkl. Rückspiegeln).
Diese befinden sich links und rechts neben dem kleinen Klima-Temparaturfühler unter den Klimadrehreglern. Oder ist das bei manchen anders? 
Müsste wohl schon wieder die nächste Scheibe haben, da sich im Winter ein Stückchen Streugut unter mein Wischerblatt verfangen hat. So hab ich nun einen netten Kratzer über die ganze Wischfläche. Hab´s nicht rechtzeitig gemerkt.  :zornig

 


anything
Diese Seite benutzt Cookies. OK