Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum

CHEVROLET EPICA FORUM => Diesel => Thema gestartet von: hurgh am 01. September 2013, 14:04:48

Titel: Partikelfilterverbrennung geht alle 1000 km an
Beitrag von: hurgh am 01. September 2013, 14:04:48
Hallo, seit ca. 4.000 Kilometern geht mindestens einmal je Tankfüllung die Verbrennung der Rußpartikel an. Hat jemand eine Idee, was man da machen könnte? Das geht schließlich auf Dauer auch ganz schön ins Geld.

Grüße
Stefan
Titel: Re: Partikelfilterverbrennung geht alle 1000 km an
Beitrag von: Jürgen Rosche am 01. September 2013, 15:40:47
Hallo Stefan,

zwar habe ich keinerlei Erfahrung damit wie diese Verbrennung beim Epica gesteuert wird aber ich weiß das sie bei einem unserer LKW über eine Art Diode geregelt ist. Diese war defekt, dies hatte zur Folge das immer wieder mit Getöse der Rußbrenner ansprang. Nach Wechsel besagter Diode, genau genommen der kompletten Regeleinheit, war wieder Ruhe im Karton.

abgebrannte Grüße von Jürgen
Titel: Re: Partikelfilterverbrennung geht alle 1000 km an
Beitrag von: hurgh am 01. September 2013, 15:57:30
Danke für den Hinweis, ich werde nächsten Samstag mal bei meinem Schrauber rum fahren. Von mir aus kann er das ganze Teil gleich ausbauen, ist eh für'n Ar...
Titel: Re: Partikelfilterverbrennung geht alle 1000 km an
Beitrag von: Jürgen Rosche am 01. September 2013, 17:14:19
Hallo Stefan,

wie gesagt ich kenne mich mit der Partikelverbrennung beim Epica nicht aus, alles was ich darüber weiß ist von unserem LKW. Mir sagte die Werkstatt das wenn der Ruß nicht abgebrannt wird dies mittelfristig zu einem höheren Verbrauch führen kann, das sozusagen der LKW "verstopft. Von daher weiß ich nicht ob komplett ausbauen Sinn macht.

grübelnde Grüße von Jürgen
Titel: Re: Partikelfilterverbrennung geht alle 1000 km an
Beitrag von: norman am 01. September 2013, 17:35:03
moin,

wenn das ding OBD-überwacht wird, setzt es einen fehlereintrag und deinen TÜV kannste damit knicken.

tschau norman
Titel: Re: Partikelfilterverbrennung geht alle 1000 km an
Beitrag von: hurgh am 01. September 2013, 19:55:45
Hallo Norman TÜV werde ich eh nicht nochmal machen. Im Frühjahr 2015 wird es definitiv was neue geben. Bin sehr auf die Erdgas Golfs gespannt, immerhin wohne ich direkt neben Deutschlands günstigste Erdgastankstelle
Titel: Re: Partikelfilterverbrennung geht alle 1000 km an
Beitrag von: norman am 01. September 2013, 21:26:59
moin,

naja, aber der neue besitzer will das schon und mit ner leuchtenden checklampe bekommt man ein auto schlecht los.

aber warum erdgas? teurer (anschaffung und literpreis 1,10 zu 0,75 LPG), weniger tankstellen (vorallem im ausland) und von der sache aufwendiger.

tschau norman
Titel: Re: Partikelfilterverbrennung geht alle 1000 km an
Beitrag von: Jens1303 am 02. September 2013, 19:21:44
Hallo Norman,

ich habe gerade Dein Artikel gelesen über den Rußpartikelfilter, mir wurde gesagt das 1000 km vollkommen normal sei.
Tatsächlich tritt die Verbrennung bei jeder Tankfüllung auf und das solange ich den Dicken durch die Lande jage. Es sind auch keine Fehler bisher hinterlegt worden. Er schnurt nun schon seit 135000 km so dahin.

Brandheiße Grüße Jens
Titel: Re: Partikelfilterverbrennung geht alle 1000 km an
Beitrag von: hurgh am 03. September 2013, 20:38:14
@ Jens

bei mir ist der sonst alle 5-10t Kilometer an gegangen, deswegen kann das nicht normal sein.

@ norman

es leuchtet ja nichts, deswegen alles im grünen Bereich. Und zum Thema Gas, ich sagte ich wohne neben Deutschlands günstigster Gas-Tanke, da kostet das KG High-Gas aktuell 93 Cent.
Und der Preisunterschied zwischen Gas und Benzin liegt beim Zafira auch nur bei 2500 Euro.
Titel: Re: Partikelfilterverbrennung geht alle 1000 km an
Beitrag von: norman am 04. September 2013, 09:08:16
moin,

ich meinte ja auch, wenn du das system tot legst hast du eine fehlermeldung.

tschau norman
Titel: Re: Partikelfilterverbrennung geht alle 1000 km an
Beitrag von: hurgh am 04. September 2013, 18:29:50
ja ich weiß, dann geht er ins Notlaufprogramm.....