Es scheint so, als wärest Du noch kein Mitglied dieser Community - Schade! Um Dich zu registrieren, klicke bitte hier ...
...bis gleich - und Willkommen in unserer Community!

Willkommen!

Du bist noch nicht registriert? Schade!

Forum und Community

Chevrolet Epica / Chevrolet Malibu

mehr Infos zun den Fahrzeugen findest Du innerhalb der Boards « Chevrolet Epica »

Chevrolet Malibu Boston
____________________Chevrolet Epica



Autor: Gast Thema: Tach aus Hamburch  (Gelesen 10652 mal)

EssEff

  • Gast
Tach aus Hamburch
« am: 18. Dezember 2013, 17:20:30 »
Moinsen und Gruß aus Hamburg! :hi

Ich bin Stephan und im Perso steht was von Bj 1965 ... kann aber nicht stimmen.

Kurz mein Ami Auto Werdegang

- Irgendwann Mitte / Ende der 80er des letzten Jahrhunderts des letzten Jahrtausends .. habe ich meinen damaligen Opel Record C Coupe gegen einen Chevrolet Camaro getauscht (Ausser dass er Rot war konnte nicht viel)
- Danach kam irgendwann mein Lieblingskombi ins Haus gefahren ... Chevrolet Caprice Classic Station (5.7er gepimpter Motor, viel Chrom, Hijacker usw.)
- Chevrolet Malibu Station danach irgendwann
- Mitte / Ende der 90er nen Oldsmobile Cutless Cruiser Diesel (Bat-Mobil wegen der sagenhaften Rauchentwicklung)
- vor 4 Monaten Chrysler PT Cruiser Cabrio (Aus Platzgründen grad wieder verkauft (2 Handschuhfächer-eins vorne und eins hinten statt Kofferraum)
- Seit letzter Woche nun meine neuste Entdeckung ... der Epica ...  :yessir

Z.D.F. (Zahlen Daten Fakten):
Chevrolet Epica 2.5 LPG
EZ 07/2008
Knapp 92.000 km auf dem Tacho
Scheckheftgepflegt bis zum Ende
Aus 1. Hand
Dunkelblau
17" Werksfelgen
Reparierter Frontschaden (soll nur die Stoßstange betroffen gewesen sein)
Preis beim Händler (mit 1 Jahr GGG Garantie, neu TÜV usw.): 6590,00


... und Fragen hab ich auch gleich noch ...  :ooh

1.) Wenn ich das Richtig gesehen / gelesen habe, ist ne BRC Gasanlage verbaut. Additive werden NICHT benötigt, da Motor "gasfest" ist?!
2.) Gasverbrauch -> Kurzstrecken (<8km) Verbrauch im Stadtverkehr bei fast 20 Ltr. auf 100km normal?! Ich cruise nur und heize NICHT! Wenn das unnormal viel ist, wo kann man da ansetzen?
3.) Pimpen: Ich Individualisiere gerne... das heißt hier und da etwas Chrom kann ja nicht Schaden. Auch würde ich es schön finden, wenn man etwas "hacheln" und "röcheln" des 6 Zylinders hören könnte (NICHT V8 Prolo - Donnern). In der Bucht gibt es ja augenscheinlich Hilfe (Link zur weltweiten Chrome Suche im US-Ebay folgt später).
4.) Typische Schwachstellen die der besonderen Beobachtung bedürfen?! Querlenker?! Stoßdämpfer?! Elektrik?! Motor?! Getriebe?!

So ... das wars erstmal ... Bilder folgen noch .. Das Wetter ist grad zu schlecht  :winter14:

http://www.ebay.com/sch/eBay-Motors-/6000/i.html?LH_PrefLoc=2&_sop=10&_geositeid=77&_nkw=epica+chrome&LH_ItemCondition=3&_from=R40&_trksid=m194

Bei Fragen, fragen!



« Letzte Änderung: 18. Dezember 2013, 20:11:05 von EssEff »

Jürgen Rosche

  • Gast
Re: Tach aus Hamburch
« Antwort #1 am: 18. Dezember 2013, 18:05:17 »
Moin Stephan,

herzlich Willkommen im Forum :yessir KLASSE das mal wieder ein Nordlicht hereinschaut, obendrein ein Nordlicht aus meiner alten Heimat. YEPP bin Ex HH ler . Du, einen Caprice Station hatte ich auch mal, geniales Raumschiff dem ich heute noch ein wenig nachtrauere.

Der Epica an sich hat m.E. bis auf eine leichte Rostanfälligkeit relativ wenig Mucken. Etwas gehässig gesagt: Nichts ernstes, ab und an mal nerviges.....Additive sind so weit mir bekannt ist nicht nötig. Der Verbrauch auf Gas sollte so um die 11 bis 13 Liter liegen. Evtl. mal die Anlage überprüfen lassen wäre da bestimmt hilfreich. Wir fahren Black Widow auch eher im Kurz und Mittelstreckenbetrieb, sie liegt bei 11,8 Liter LPG.
Wann wurden Filter und Kerzen das letzte Mal gewechselt?

Die Lust am optischen Aufrüsten eint uns, vielleicht magst Du hier mal gucken:

https://epica-forum.de/index.php?topic=1215.0

Das spinnerte Gefährt ist unsere schwarze Witwe. :glasses Grade für die optische Veredelung gibt es sehr viele nette Teile zu angemessenen Preisen.

Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt und viel Spaß hier  im Forum

begrüßende Grüße von Jürgen



Inti31

  • ハラルドメッサーシュミット
  • Administrator
  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 1684
  • Mitglied Nº: 1
  • Meine Galerie:
Re: Tach aus Hamburch
« Antwort #2 am: 18. Dezember 2013, 23:24:59 »
Hi! Auch von mir ein Herzlich Willkommen und einen Gruß an bzw. in den Norden.. - *hach* - ihr seid ja alle so weit weg... (wirf mal nen Blick auf die Karte... schon eingetragen?)

Ja also,... eine schöne Vorstellung.
Jürgen hat es ja schon gesagt - 11-13l sind "normal" - Erfahrungswerte bzgl. Kurzstrecke, die sammel ich erst gerade - hab jetzt knappe 11km zur Arbeit... - woran man da schrauben kann - schwierig zu sagen...
Jedenfalls, hier kannst Du Dich gut austauschen - wie gesagt, ein paar wirklich gelungene Gimmicks haben sich da einige einfallen lassen... - ich fahre ja nur ein Zwitter.... (siehe Galerie, Stichwort Rückleuchten)

in diesem Sinne erstmal - allzeit knitterfreie Fahrt, um mal dem Michael vorwegzugreifen  :zwinker

 :prost - ein frohes Fest, besinnliche Tage und einen guten Rutsch.

Inti31

Chevrolet Epica LT 2.5 / 6-Gang AT / EZ 05/2008 / dark denim grey / LPG (BRC P&D)
Kia Carens CRDi 1.7 / 7-Gang DCT / EZ 09/2015 / schwarz


nicolae

  • Gast
Re: Tach aus Hamburch
« Antwort #3 am: 19. Dezember 2013, 07:46:46 »
Moien Moien,

Schwachstellen: Untenrum....Radlager, Koppelstangen, festgefressene Bremskolben hintens, sonst Individuallfehler.
Habe auch ne BRC läuft seit 2 Jahren und fasst 100.000 km volkommen stöhrungsfrei. Verbrauch 2.0 LS handgeschaltet um die 10 l.

Grüße vom Ende der Welt (TRier)

Marco  :prost

Knülli

  • 4-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 210
  • Mitglied Nº: 9
Re: Tach aus Hamburch
« Antwort #4 am: 19. Dezember 2013, 09:00:08 »
Willkommen im Forum,
nun bin ich nicht mehr so allein im Norden :haha. 20 Liter Gas ist ein wenig zu viel. Fahre zwar nur AB mit ca. 160 wo es geht und verbrauche zwischen 13-15 Litern je nach Verkehrslage. Evtl. mal bei Automobile Becker vorstellig werden, Spezialist in HH für Gaseinbau. Dort wurde unser umgerüstet und läuft seit 100TKm problemlos auf Gas. Tipp für Service, wenn nicht zu weit, Witt in Hollenstedt. Viel Spaß mit dem Dicken.
Gruß von Knülli aus der Nordheide
verkauft: Epica 2,5LT LPG (Zavoli) pearlwhite Bj. 01/09
jetzt: Infiniti Q50 2.2d Premium, grau metallic

achtdreizehn

  • Administrator
  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 1207
  • Mitglied Nº: 172
  • Beginne jeden Tag als wäre es Absicht!
    • www.chevroletepica.de
  • Meine Galerie:
Re: Tach aus Hamburch
« Antwort #5 am: 19. Dezember 2013, 09:37:28 »
hi und willkommen

1.) Wenn ich das Richtig gesehen / gelesen habe, ist ne BRC Gasanlage verbaut. Additive werden NICHT benötigt, da Motor "gasfest" ist?!
2.) Gasverbrauch -> Kurzstrecken (<8km) Verbrauch im Stadtverkehr bei fast 20 Ltr. auf 100km normal?! Ich cruise nur und heize NICHT! Wenn das unnormal viel ist, wo kann man da ansetzen?
3.) Pimpen: Ich Individualisiere gerne... das heißt hier und da etwas Chrom kann ja nicht Schaden. Auch würde ich es schön finden, wenn man etwas "hacheln" und "röcheln" des 6 Zylinders hören könnte (NICHT V8 Prolo - Donnern). In der Bucht gibt es ja augenscheinlich Hilfe (Link zur weltweiten Chrome Suche im US-Ebay folgt später).
4.) Typische Schwachstellen die der besonderen Beobachtung bedürfen?! Querlenker?! Stoßdämpfer?! Elektrik?! Motor?! Getriebe?!

1. nein, werden nicht benötigt
2. Meine Kurzstrecke <5km jeden Tag beläuft sich auf rund 11l
3. Der Motor ist ehr "kultiviert" :-D
4. wurden ja schon erwähnt - hier im thread und mehr noch im gesamten forum

bei deinem werdegang schätze ich, du hast etwas motor know-how. daher würde ich zur probefahrt raten. sowas wie radlager, unsaubere schaltvorgänge, polternde aufhängung oder unruhigen motorlauf hört/merkt man ja.
wie immer gilt - 4 augen sehen mehr als 2.
garantie ist supergut - wenn nicht sogar unverzichtbar m.E. - auf jeden fall mitnehmen.
sicherheitshalber vielleicht beim tüv oder chevyhändler checken. lieber 60 euro in den wind gesetzt als 7000.

bei 105tkm steht die große inspektion an, die du durch die garantie nicht selber machen solltest (zur nebenkosteninfo).
winterreifen? schlagen auch mit >100 euro pro stück zubuche.

sonst klingts gut.

EssEff

  • Gast
Danke für "Welcome"
« Antwort #6 am: 20. Dezember 2013, 19:14:53 »
Updates bzw. zusätliche Infos ->

@Jürgen Rosche
Habe mir schon was Chromiges aus der US-Bucht bestellt -> Diese Rückleuchten Chromumrandungen (hab gelesen, die sollen ggf beim 2008er nicht passen - Verkäufer gibt die aber für das MJ frei).Man darf gespannt sein. Chromstreifen für den Rand der Motorhaube (zur Frontscheibe hin).

@Inti31
Neee .. noch NICHT eingetragen ... folgt aber noch ^^

@Marco
Also quasi die typischen Ami Probleme :-(

@Knülli
Hmmm ... Becker "kenne" ich noch von früher. Da brauchte man immer nen dickes Bündel Geld um da was zu werden ... .. .

@achtdreizehn
Wagen IST gekauft! Probefahrt war gut ... lag wohl auch am Vergleich zum PT mit dem ich beim Händler ankam ;-) Schalten, Motorklang und sonstige haptische Erfahrungen waren auch OK! Der Händler wo ich den Wagen her hab IST Chevyhändler (bei dem wurde auch der Wagen mal neu gekauft und alle Services gemacht (Scheckheft). Winterreifen hätt ich kriegen können (für kleines, habe mich aber für Ganzjahresreifen entschieden auf die ich noch immer dank des Weihnachtsversandhandels warte.

@all
So nach ein paar Tagen hab ich folgendes festgestellt
- Poltern der Hinterachse (Da war der PT ja sogar leiser)
- Hälfte des Gastankes leer und knapp 80km auf der Uhr ... OH MANN ...
- Wenn der Motor kalt ist, ein klackern/knistern aus dem Motorraum (gefühlt vorne Rechts und ist drinnen NICHT hörbar). Vielleicht der "Keilriemen". Wenn der Motor wärmer ist, ist es fast komplett weg

Wegen den Sachen hab ich auch schon wegen Sachmangel beim Händler angerufen -> Ich soll die Dinge hier bei einer Werkstatt prüfen lassen und mich dann nochmal mit dem Ergebnis melden.

Inti31

  • ハラルドメッサーシュミット
  • Administrator
  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 1684
  • Mitglied Nº: 1
  • Meine Galerie:
Re: Danke für "Welcome"
« Antwort #7 am: 20. Dezember 2013, 23:52:19 »
- Hälfte des Gastankes leer und knapp 80km auf der Uhr ... OH MANN ...

Da ist wirklich was im argen... - ich hab heute das zweite mal hier getankt - für 82,9Ct, bei mir um die Ecke, bei ner Total, aktuell 8Ct teurer als bei mir an meinem ehemaligen Wohnort in D. Wobei man hier wissen muss - Total in Frankreich steht für "total teuer". Ich hab heute mal nen Ausflug nach Sénart gemacht - ein "kleines" Shoppingparadies (hat nur 65000 m² Fläche, ohne den angrenzendn Shopping Parc...) :haha Auf meinem Weg dahin (~40km) hab ich Preise von 88 bis 93 Ct gesehen...

Mein Verbrauch, während meiner ersten Tage hier- nur Kurzstrecke, abgesehen von dem Ausflug heute: 11,35l - also alles im Lot....

Chevrolet Epica LT 2.5 / 6-Gang AT / EZ 05/2008 / dark denim grey / LPG (BRC P&D)
Kia Carens CRDi 1.7 / 7-Gang DCT / EZ 09/2015 / schwarz


Karl_

  • Premium-Mitglieder
  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 344
  • Mitglied Nº: 2
  • Ex 2,5 LT mit LPG/ jetzt Skoda Superb 2,0 TDI :D
Re: Tach aus Hamburch
« Antwort #8 am: 21. Dezember 2013, 11:29:57 »
Moin,
Verbrauchsreckord mit Kurzstrecker im Ruhrgebiet war 15 l.
Dann gab es noch die eine Weihnachtstour zur Familie in den Osten... 16 l, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 160km/h!
Defekte sind wie beschrieben recht wenig.
Koppelstangen sind wohl ein Problem, aber auch nicht bei jedem.
Rost am vorderen Querträger, direkt unter den Scheinwerfern und das gleiche am hinteren Querträger.
Ich hab hier ordentlich Liquid Film drauf gesprüht und dann ist gut.

Rest: Einfach abwarten was passiert.

Ich hoffe, dass Du weißt, dass es kein Ami ist !?!? ;-)

Gruß
Karl

Michael593

  • Gast
Re: Tach aus Hamburch
« Antwort #9 am: 28. Dezember 2013, 10:49:06 »
Tach,  Hier Grüße aus Schwarme!

Habe Im Febr. einen Epica 2,5L Bj.2006  von Privat gekauft.

Im März  neuer Zündverteiler,
natürlich gleich mit Zündkerzen.
350,- Euro.

Im April  Bremssattel gebrochen.
Also- hinten 2neue Bremssätel / Scheiben / Beläge
war 900,- Euro los.
Mußte auch noch  1 0 TAGE (Werkstage) warten, nicht alle Ersatzteile aufzutreiben.
Obwohl es eine Werksfachwerkstatt war.

Jetzt macht der Rillenriemen vorne rechts Probleme.

Sonst ein klasse Auto.
Hat alles was man braucht(oder auch zu viel).

Grüße aus dem grünen Schwarme!

 :ooh :glasses :winter11:

Jürgen Rosche

  • Gast
Re: Tach aus Hamburch
« Antwort #10 am: 28. Dezember 2013, 11:26:46 »
Hallo Michael,

herzlich Willkommen im Forum. Das ist natürlich sehr ärgerlich, ich hoffe das so ein teures Malheur Dir in Zukunft erspart bleibt. Leider ist ab und an die Ersatzteillage beim Epica eher mau......

reparierte Grüße von Jürgen

 


anything
Diese Seite benutzt Cookies. OK