Es scheint so, als wärest Du noch kein Mitglied dieser Community - Schade! Um Dich zu registrieren, klicke bitte hier ...
...bis gleich - und Willkommen in unserer Community!

Willkommen!

Du bist noch nicht registriert? Schade!

Forum und Community

Chevrolet Epica / Chevrolet Malibu

mehr Infos zun den Fahrzeugen findest Du innerhalb der Boards « Chevrolet Epica »

Chevrolet Malibu Boston
____________________Chevrolet Epica



Autor: Gast Thema: Probefahrt mit BMW 530d Automatik Touring ( E61 )  (Gelesen 9600 mal)

EpicaD

  • Gast
Probefahrt mit BMW 530d Automatik Touring ( E61 )
« am: 17. November 2012, 16:51:54 »
Hi,

heute habe ich mal den 530d Touring ( 3,0 L Hubraum + 218 PS + Automatik - EZ 06/2005 - 121.000 km - sehr gepflegter Zustand ) von BMW probegefahren, weil das eventuell mein neues Auto werden könnte, wenn der Chevy weg ist.

Ist ein sehr schönes Auto, aber er braucht , wenn man Gas gibt doch ne Menge an Diesel.

Wenn man ihn gemüdlich fährt ist er auf der Chevrolet-Höhe.

Was mir halt sehr gut gefällt ist der ruhige und seidenweich laufende 6-Zylinder-Motor mit der 6-Gang-Automatik.

Bis ca. 240 km/h habe ich ihn mal laufen lassen, aber ab 220 kmh muss man ihn dann schon betteln, daß der Tacho noch wandert.



Grüße aus LU

John

EpicaD

  • Gast
Re: Probefahrt mit BMW 530d Automatik Touring ( E61 )
« Antwort #1 am: 17. November 2012, 16:52:33 »
.... noch 3 weitere Bilder:


Jürgen Rosche

  • Gast
Re: Probefahrt mit BMW 530d Automatik Touring ( E61 )
« Antwort #2 am: 17. November 2012, 18:39:22 »
Hallo John,

sicher ist der BMW ein sehr nettes Gefährt :thumbsup  Allerdings den Nimbus des Exoten hat er gewiß nicht....

seltene Grüße von Jürgen

EpicaD

  • Gast
Re: Probefahrt mit BMW 530d Automatik Touring ( E61 )
« Antwort #3 am: 18. November 2012, 13:21:46 »
Hi Zusammen,

aber ich denke doch, daß ich beim Epica bleibe. War eben wieder beim Tanken. Obwohl ich gute 100 km sehr flott ( 180 - 210 km/h ) gefahren bin, lag der Verbrauch bei ca. 7 L/100km und das wäre beim BMW sicher mehr gewesen.

Das Problem ist halt auch, wie bekomme ich den Epica zu nem guten und fairen Preis verkauft. Ein BMW-Händler nimmt ihn mir sicherlich nciht in Zahlung, zumindest nicht für einen annehmbaren Preis..

Aber mal abwarte, wie alles kommt. Ich habe ja noch einen  Satz Winterräder im Keller, und noch zusätzlich einen kompleten Satz naglenneuer Sommerreifen dazu. Die wären ja beim BMW auch nicht zu gebrauchen.

Man muss halt alles erstmal überschlafen und die Vor- und Nachtteile abwegen, bevor mal ernsthaft handelt.

Zumal ich bei mobile gesehen habe, daß ein 535d mit 272 PS nicht arg viel mehr kostet als ein 530d. Aber brauch man das wirklich ???

Aber zum Vergleich:



Grüße aus LU

John
« Letzte Änderung: 18. November 2012, 13:59:34 von EpicaD »

Jürgen Rosche

  • Gast
Re: Probefahrt mit BMW 530d Automatik Touring ( E61 )
« Antwort #4 am: 18. November 2012, 17:25:06 »
Hallo John,

YEPP bleib beim Epica, da weißt Du was Du hast :thumbsup

markentreue Grüße von Jürgen

EpicaD

  • Gast
Re: Probefahrt mit BMW 530d Automatik Touring ( E61 )
« Antwort #5 am: 18. November 2012, 21:46:38 »
Ja, das werde ich wahrscheinlich auch machen.
Hier mal zum Vergleich meinen Epica auf der selben Strecke:







norman

  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 1099
  • Mitglied Nº: 115
Re: Probefahrt mit BMW 530d Automatik Touring ( E61 )
« Antwort #6 am: 18. November 2012, 21:50:22 »
moin,

lichthupe? tztz  :haha

tschau norman

EpicaD

  • Gast
Re: Probefahrt mit BMW 530d Automatik Touring ( E61 )
« Antwort #7 am: 18. November 2012, 22:05:00 »
Nachdem ich 3 Autos auf der Einfädelspur gesehen habe, wollte ich doch mein Überholwillen etwas sichtbar machen, nicht daß mir da so ne Pfeiffe mit 80 vorne rausfährt,...

Das hatte ich neulich mit einem Leihwagen, daß ich schauen musste wie ich von über 220 auf 100 runterbremsen konnte,...

Grüße aus LU

John

Karl_

  • Premium-Mitglieder
  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 344
  • Mitglied Nº: 2
  • Ex 2,5 LT mit LPG/ jetzt Skoda Superb 2,0 TDI :D
Re: Probefahrt mit BMW 530d Automatik Touring ( E61 )
« Antwort #8 am: 26. November 2012, 23:23:59 »
Aber schön zu sehen, dass er 2,5 l bei der gleichen Geschwindigkeit fast die gleiche Drehzahl hat.
Beim BMW braucht´s dann auch mehrfach die Lichthupe  :cheese
Beeindruckend fand ich die Laufruhe und wie gering der 260 dreht. Dafür kostet der auch gut das doppelte vom Dicken.

Gruß
Karl
« Letzte Änderung: 26. November 2012, 23:27:01 von Karl_ »

 


Diese Seite benutzt Cookies. OK