Moin,
die Fehlercodes wären mal nicht schlecht. Wenn er sagt dass der Dpf dicht wäre, dann muß er das ja messen. Also könnte was bei der Messung nicht funktionieren. Ich weiß aber nicht genau wie der das macht. Evtl. über Druck vor und nach dem Filter. Das er vor dem Tausch des Filter keinen Rauch geworfen hat, spricht ja jetzt dafür, das nach dem Tausch etwas nicht mehr stimmt. Ich geh jetzt mal davon aus, das man den Filter auch nicht falsch rum einbauen kann oder Kabel vertauschen usw.... Ich hätte da ehr auf freibrennen des alten Filter gesetzt. Dürfte auch von den kosten günstiger sein.
Jetzt so aus der Ferne und als Nichtdieselbesitzer schwer da den Tipp geben zukönnen, der alles erklärt.
Tschau Norman