Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum
CHEVROLET EPICA FORUM => LPG/Autogas => Thema gestartet von: ceagel am 01. Februar 2013, 10:56:13
-
Hallo erstmal an Alle!
Auch ich plane den Kauf eines Epicas. Natürlich eines Gebrauchten.
Habe ein Angebot von mobile.de ins Auge gefasst und würde gerne eure geballte Kompetenz zu einer Meinung beragen. Was haltet ihr von dem Angebot und worauf muss ich besonders achten, außer die Allgemeinen Problemzonen bei Gebrauchten?
Kann der bei der EZ wirklich ESP/ESC haben?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/chevrolet-epica-2-0-lt-1-hand-leder-pdc-lpg-gasanlage-borken/172233744.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
Vielen Dank und liebe Grüße
-
Hallo Ceagel,
Mir wäre die Laufleistung zu hoch aber das ist Ansichtsache. Der Epica per se ist relativ robust, ein paar Kleinigkeiten fallen da nicht so ins Gewicht.
Ja, kann er.
kurz gefaßte Grüße von Jürgen
-
Guguxxx! :prost
Hier findest Du eine Auflistung der beim Dicken aufgetretenen Fehler
https://epica-forum.de/index.php?topic=172.0
Lass Dich nicht irritiren. Unser Kamerad ist kein schlechter!
ESP und die Spässle hat der erst ab der Modelpflege
Traktionskontrolle ist Länder- Ausstatungsabhängig.
Hab ich nicht brauch ich nicht. Der Epica ist im Fahrverhalten völlig unproblematisch.
Schöne Grüße aus Trier
Marco
-
Also im Sammelthread kommt ja kein Problem häufiger vor. Manche haben wie Epica25 recht viele und andere fast gar keine Probleme.
Kennt ihr Fehler die sich häufen?
-
Hallo Ceagel, Hallo Marco,
Marco Du hast natürlich Recht, der abgebildete Epica hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein ESP. Sorry, da war ich offensichtlich zu schlunzig. Mea Culpa!
Die Traktionskontrolle finde ich schon recht hilfreich, gelegentlich habe ich sie bereits zwangsläufig genutzt. Sicher geht es auch sehr gut ohne, aber ist per se ein nettes Extra.
M.E. scheint das einzige Problem das die meisten Epica haben die gelegentlich arg luschige Verarbeitung (rottende Schrauben an den Kennzeichenleuchten, Rost unterm Heckbowtie) zu sein. Alles nicht schlimm und relativ problemlos behebbar aber an diesen Lapalien merkt man leider deutlich das es nicht reicht Premium sein zu wollen, sowas muss man können. :yessir Per se ist der Dicke problemlos und ein sehr angenehmer Alltagsbegleiter.
gut fahrende Grüße von Jürgen
-
Hallo Ceagel,
133 tkm sind für ein 6ender ein Klacks. :thumbsup
Wenn alles andere auch noch passt, ganz klare Kaufempfehlung. :yessir
Gruß Lordbest
-
Hallo,
wo wohnst Du ? Dann könnte ich Dir evtl. beim Kauf Unterstützung anbieten.
Gruß
-
Hallo und Willkommen in unserer Community!
133000 steckt der Dicke ohne Weiteres weg - für den Preis (Verhandlungsspielraum nach unten solle machbar sein aufgrund fehlendem ESP) ein gutes Angebot, wie ich finde - sofern der Rest stimmt. Ein Angebot bzgl. Unterstützung beim Kauf wurde hier ja auch schon gemacht - hast du Dich bereits in die Karte (https://epica-forum.de/index.php?action=profile;area=forumprofile#) eingetragen?
Grüße Inti31
-
moin,
von der sache nen langläufer im erstbesitz und über die garantiezeit hinaus, ist ein gutes zeichen für pflege. ESP hat er nicht, er hat nur eine anfahrthilfe...mit dem kleine schalter neben den aschenbecher kann man das deaktivieren.
ob man ESP nur wirklich braucht sei wirklich mal dahin gestellt, war nie ein kaufgrund für mich.
auf den bildern steht er sehr gut da, wird aber aufbereitet sein aber nach unfallschäden etc. sieht das nicht aus. ich glaube ein ehrlich auto.
fahr den aufjedenfall probe, dann siehste ob der wagen überhaupt was für dich ist. was hast du vorher gehabt?
tschau norman
-
Hi ceagel :haha
Verkehrt machen kannst du nach den Angaben eigentlich wenig, Probefahrt vorausgesetzt. :thumbsupMich persönlich würde der Schalter stören, ich sehe die Kombination Tempomat und Schaltgetriebe als widersprüchlich an. :thumbsdownWenn am Berg z.b. die Geschwindigkeit gehalten wird und du schaltest nicht zurück, geht das unwillkürlich auf den Verbrauch. Außerdem ist das Stop and Go in der Stadt oder im Stau wesentlich besser zu Händeln mit Automatik . :zwinkerAuf jeden Fall aber ist der Epica ein zuverlässiges Fahrzeug mit großem Spaßfaktor . :cool
MfG Michael :prost
-
kurz notiert zum inserat (evtl für preisverhandlung):
keine fussmatten?
komische punkte am amaturenbrett übern handschuhfach
fresskante (http://www.chevrolet-epica.de/fresskante-am-kuhlergrill/)am kühlergrill im schwarzen wie bei mir
macke stoßstange hinten
positiv: 1 halter, ahk
negativ: 130tkm, keine winterreifen, keine garantie
-
Danke für die zahlreichen Antworten.
Zur Zeit fahre ich einen alten Polo (erstes Auto). Der macht aber schlapp weswegen ich recht zügig Zusschlagen muss.
Würde die Fahrt von Hannover aus antreten.
@achtdreizehn bist du der jenige von dem chevrolet-epica.de ist?
Grüße
-
@achtdreizehn bist du der jenige von dem chevrolet-epica.de ist?
genau.. schon nen bissl dort gestöbert?
-
genau.. schon nen bissl dort gestöbert?
Ja genau, wahrscheinlich hab ich auch schon alles durchgelesen auf deiner Seite. :cheese
-
Hallo Ceagel,
mal neugierig gefragt: Bist Du mit Deinen Kaufplänen schon weiter gekommen?
sehr neugierige Grüße von Jürgen
-
Mensch, ich war Freitag erst in Borken :haha
Mal zur Überlegung: in Münster steht für den gleichen Preis ein 2,5er LT der wäre vielleicht interessanter ?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/chevrolet-epica-2-5-gas-autom-lt-gr-navi-leder-voll-m%C3%BCnster/174038220.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=5600&makeModelVariant1.modelId=49&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&fuels=GAS&fuels=LPG&fuels=CNG&negativeFeatures=EXPORT&categories=Limousine
jedenfalls würde mir der für den Preis mehr zusagen, da LT-Ausstattung, 2,5 Liter Automatik und nur paar Kilimeter mehr ... :thumbsup
-
Moin,
ich würde -wie wir es auch gemacht haben - auch einen 2,5 mit Automatik (die hat der 2,5er immer) kaufen.
Die Automatik ist einfach geil!
Wichtig wäre für mich die Garantie und den Eindruck den der Händler macht.
Wir haben vor 2 Jahren (Gott wie die Zeit vergeht) über 2 Monate gesucht bis wir unseren Dicken gefunden haben.
Der Preis an sich ist ok. Wenn Garantie dabei ist.
Bei der Probefahrt ein bisschen auf das Fahrwerk hören, das ist meiner Meinung nach der einzige Schwachpunkt.
Bei der Laufleistung würde ich auch nach den Bremsen schauen.
Gruß
Karl
-
Hallo,
also ich werde mir den morgen anschauen wenn alles glatt läuft. Den 2,5 gibts, für mich leider, nur mit Automatik. Da ich gerne Autofahre und auch gerne schalte möchte ich beim Schaltgetriebe bleiben. Macht mir mehr Spaß.
Berichte euch morgen vom der Besichtigung.
Grüße
-
Hallo Ceagel,
viel Spaß bei der Besichtigung. Ich bin gespannt was Du dann zu berichten hast. Wie hier schon mehrfach gesagt machst Du mit dem Epica gewiß nichts falsch. :thumbsup
Du, Automatik oder Schalter ist sicherlich eine Frage der individuellen Präferenzen. Ich bevorzuge Automatik aber, wie bereits gesagt, das ist Geschmackssache. Schalten kann ich im LKW oft genug. :cheese
schaltfaule Grüße von Jürgen
-
Hallo Ceagel,
viel Spaß bei der Besichtigung. Ich bin gespannt was Du dann zu berichten hast. Wie hier schon mehrfach gesagt machst Du mit dem Epica gewiß nichts falsch. :thumbsup
Du, Automatik oder Schalter ist sicherlich eine Frage der individuellen Präferenzen. Ich bevorzuge Automatik aber, wie bereits gesagt, das ist Geschmackssache. Schalten kann ich im LKW oft genug. :cheese
schaltfaule Grüße von Jürgen
Na da hast du dann auch ein paar mehr Gänge zur Auswahl. :glasses
-
YEPP und ich rühre eifrig denn sonst wird der Diesel zäh :cheese
schaltwütige Grüße vom Atego und Jürgen
-
moin,
war auch überzeugter schalter-fahrer, aber die AT´s sind wirklich eine überlegung wert. ich bin mit meinem 6-gang sehr zufrieden (der in der anzeige von mi-mk hat nur das etwas ältere 5-gang). beide haben auch eine manuelle gasse, sprich du kannst dann selber die gänge wählen. ich nutze das nur hin und wieder, denn der 2,5er paßt ganz gut zum AT....da kann man locker alles in D machen. gut das ganze ist etwas träger und nen gewisser mehrverbrauch fällt an, aber der epica ist eh kein rally-auto und fahrspaß ist da auch nicht viel, weil einfach die dynamik fehlt. der ist nur ein gleiter mit seltenheitswert.
tschau norman
-
Vor einigen Jahren habe ich auch Automatik als etwas für Rentner vertreten.
Zwischenzeitlich war ich ja 2mal in Amerika für längere Zeit und dort habe ich mich daran gewöhnt.
Auch in D fährt es sich ganz angenehm auch in Verbindung mit dem Tempomat. Alles nur Gewöhnung :yessir
Manuell geht es ja auch, eher aber nur für zeitiges Hochschalten.
Dynamik hat er schon, man muss nur wie es beim Benziner üblich ist genügend Drehzahl haben, bei 4000 U/min geht es schon ganz gut ab.
Aber es geht eh aufs Rentenalter zu und da fährt man schon ruhiger :haha
-
Hi mit-mk :haha
Was heißt hier für Rentner ?, ich war 1987 das erste mal in Ami - Land und seit dem bin ich begeisterter Automatic Fan. :thumbsupDas im Benzin rühren überlasse ich gerne anderen. :freuTrotzdem soll es jedem gegönnt sein selber zu bestimmen wie er sich fortbewegt . :glasses Es ist wie mit allen Dingen die aus Übersee kommen, z.b. Klimaanlage, Tempomat, Automatik, elektrische Sitzverstellung, Fensterheber und die dritte Bremsleuchte dauert es eben in Old Germany etwas länger bis es Fuß fasst . :langw
MfG Michael :prost
-
Hallo Leute!
Ich fahre Schalter und genieße den Verbrauchsvorteil :nase
Rührende Grüße
Marco
-
Ich bevorzuge ebenfalls den 2.5 ATler - wobei ich häufig im manuellen Modus fahre - die Tiptronic arbeitet super und so hab ich "beides"...
Gesendet von meinem HUAWEI U8825-1 mit Tapatalk 2
-
Hallo Michael,
YEPP so manches was im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, aks United States of Amiland :cheese längst zum Standard gehörte war hier über Jahrzehnte der pure Luxus. Sei dies die Automatik oder die elektrischen Fensterheber, alles war dort normal und hier WOW!! STAUUNNNN :zwinker Aber so nach und nach zog ja auch hier der Luxus ein, mittlerweile auch über diverses koreanische Hersteller. :freu Zunächst die Japaner, dann die Koreaner machten all dies erschwinglich. Heute ist es schon schwer ein Auto OHNE E-Heber zu finden.
Hallo Marco,
m.E. relativiert sich der Verbrauchsvorteil des Schaltgetriebes sehr. Erstens sind mittlerweile die Automatiken sehr schaltfreudig und haben ausreichende Gangzahl, da ist die Zeit der GM 3 Gang lange vorbei. Bei der bildete sich ein Strudel im Tank und wenn sie mal schaltete dann mit RUMMS....WIPPP.... :zornig und zweitens macht Automatik per se gelassener. Unseren Subaru habe ich im Regelfall wenn ich ihn manuel schaltete mit etwa einem Liter mehr bewegt, dann allerdings seeeeeeeeeeehr zügig. :haha
automatisierte Grüße von Jürgen
-
Hallo Jürgen :haha
Mein erster Ami war 1987 im USA Urlaub ein neuer Buick Rivera, der hatte außer den erwähnten Annehmlichkeiten auch einen Touchscreenmonitor mit dem wurden Radio, Klima, Tripmonitor und Motordaten eingestellt und abgefragt. :thumbsup Mein erstes Problem war den Tankdeckel aufzukriegen, der wurde elektrisch fernentriegelt aus dem Mittelablagefach. :hmmh Der Tankwart wusste das und ich kam mir richtig minderbemittelt vor, nie vorher gesehen. :langw Das die Feststellbremse sich mit wählen des Ganges löste war mir auch neu. :sad Ich hatte noch einige ueberaschungsfreudige Tage mit learning by doing vor mir und der Wunsch so etwas auch in Old Germany mein eigen zu nennen würde immer größer. :cheese Gedauert hat es noch bis 1991 und dann stand ein Pontiac Grand Prix in der Garage. :applause Seit dem nur noch Amis und der Epica ist mein 5 ter . :thumbsup
MfG Michael :prost
-
Auto gekauft :yessir
Sommerreifen sind zwar so gut wie runter, dafür gabs Winterreifen dazu :-)
Die Stoßdämpfer sind nicht mehr die neusten, aber ansonsten alles Super.
Fotos gibts wenn draußen wieder Licht ist :-D
-
Herzlichen Glückwunsch und Willkommen hier in der Riege der aktiven Fahrer! :glasses
Gib rechtzeitig Bescheid, ich richte Dir dann eine Galerie ein... - ansonsten: viel Spaß beim Ergründen des Forums - es gibt viel zu entdecken - am wichtigsten: die Visitenkarte - falls du mal zufällig nen anderen Epica siehst :cheese
Die findest du in der Download-Area - und einiges anderes sinvolles mehr.
Grüße Inti31
-
Auto gekauft :yessir
Sommerreifen sind zwar so gut wie runter, dafür gabs Winterreifen dazu :-)
Die Stoßdämpfer sind nicht mehr die neusten, aber ansonsten alles Super.
Fotos gibts wenn draußen wieder Licht ist :-D
Hi ceagel :haha
Congratulation und immer eine knitterfreie Fahrt mit mindestens halbvollem Tank. :thumbsup
MfG Michael :prost
-
Gratulation ... :prost
Die Dämpfer dürften aber noch einige Zeit durchhalten, wenn nix zu sehen ist.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf und der Entscheidung einen Epica zu kaufen. Ich habe meinen jetzt ein knappes Jahr und bin immer noch hochzufrieden.
Allzeit Gute Fahrt und viel Spaß mit dem Gefährt :-)
Sent from my HTC Desire S using Tapatalk
-
Hallo Ceagel,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf. :applause Du hast eine gute Wahl getroffen. :thumbsup Allzeit gute Fahrt.
gratulierende Grüße von Jürgen
-
Hallo Michael,
der Riviera war ein sehr sehr tolles Auto, schon ein Highender damals...... :thumbsup Was die Seltsamkeiten der früheren Amis anbelangt werde ich nie vergessen das ich einmal verzweifelt bei einen AMC Pacer (das war dieser eiförmige Compact mit den unterschiedlich langen Türen links und rechts) versuchte das Schiebedach zu öffnen. Weder im Armaturenbrett noch in der Mittelkonsole war ein Schalter dafür. :sad Es fand sich dann unter der Armlehne ein kleiner Kippschalter, YEPP der war es.....gut versteckt aber immerhin vorhanden.
Du, ganz ehrlich: die damaligen Schlitten, ich meine nicht sowas wie Pacer, Gremlin, Pinto und Co sondern richtige Autos, passen wohl heute nicht mehr in die Zeit aber wenn ich so einen Wagen sehe packt mich nach wie vor der Wunsch ihn zu fahren, FAHREN nicht TANKEN. :zwinker
nostalgische Grüße von Jürgen
-
Glückwunsch!!! :prost :applause
-
Viel Spass mit diesem tollen Auto. Ich habe meinen mit LPG schon über 1 Jahr und noch keinerlei Probleme gehabt.
-
Du, ganz ehrlich: die damaligen Schlitten, ich meine nicht sowas wie Pacer, Gremlin, Pinto und Co sondern richtige Autos, passen wohl heute nicht mehr in die Zeit aber wenn ich so einen Wagen sehe packt mich nach wie vor der Wunsch ihn zu fahren, FAHREN nicht TANKEN. :zwinker
Volle Zustimmung!
Obwohl.... wenn man in einen neuen Riveria aktuelle Technik verbauen würde.... :hmmh
DAS wäre doch mal ein Highlight! Denke da an einen 2,5-3 Liter Reihensechszylinder, Bremskraftrückgewinnung, evtl. Turbo, 7-Gang-Automatik, alle Assistenz-Systeme, die man so kriegen kann....
Gott wäre das eine geile Karre!
-
:thumbsup
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf! :cool
Wir hoffen, ab und an noch von Dir zu hören. Natürlich im positiven Sinne.
Gute Fahrt wünscht
Marco