Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum
CHEVROLET EPICA FORUM => Zubehör, Ersatzteile, Inspektionen => Thema gestartet von: wels04 am 13. Februar 2013, 20:37:03
-
Servus Leutz,
ähm war jetzt sehr erstaunt, über den Wechselintervall vom Epica bei Zündkerzen. Die 2,0l Benziner, sollen wohl echt 150tkm halten.
Ich mein stimmt das :hmmh :hmmh
Gruß wels04
-
klar, warum sollte das nicht stimmen? steht doch so im Wartungsplan.
im rep handbuch steht sogar "Alle 160000 km (100000 Meilen) erneuern"
aber ich fand das auch schon sehr viel, daher kamen meine bei 100tkm neu - und sahen noch echt gut aus. siehe hier (https://epica-forum.de/index.php?topic=240.msg7431#msg7431)
-
moin,
stimmt mehr oder weniger, im WHB steht sogar 160tkm. alle 30tkm sollen sie geprüft werden. beim 2,5er sogar wartungsfrei...naja...
ich vermute man geht von iridiumkerzen aus, die haben eine deutlich längere lebensdauer. nimmt man normale, würde ich alle 2-3 jahre neue rein machen.
tschau norman
-
na wenn das jetzt so von euch bestätigt wurde, da bleiben die drin. Er hat ja grad mal 60tkm runter, da sind es noch die ersten und müssen se noch ein bisschen arbeiten.
:bubble
Gruß wels04
-
Hallo Epicafan's :haha
Die allgemeine Frühjahrsinspektion steht vor der Tür , :langw Ölwechsel inklusive.Filter, Scheibenwischer, waschen & polieren und was sonst noch alles erforderlich ist. :yessir Da bin ich auch auf ein Zuendkerzenangebot gestoßen und vielleicht kennt einer den Kerzentyp :hmmh "Beru Ultra-X-Titan UXT -14" mit 2 Masseelektroden passend für unseren "Dicken" ,2,0 sowie 2,5 Liter. :yessir Laut Beschreibung hervorragende Eigenschaften . :thumbsup Für ein Feedback bin ich dankbar. :applause
MfG Michael :prost
-
Hi Epica Fans :haha
Gestern habe ich ein Schnäppchen gemacht, 6 Kerzen für 64,98 $, das sind in etwa 50 Euro. :thumbsup Die Amis sind wirklich hilfsbereit, in mehreren Autoparts waren sie nur nicht zu kriegen aber dann bei Reillys gab es sie, bloß nicht in diesem Shop . :nono Also Reiseroute durchgegangen und zum nächsten Ort der auch eine Vertretung hat geordert. :ooh Am nächsten Tag als wir ankamen , konnten wir sie abholen. :freu
MfG Michael :prost
(http://s21.postimg.org/cutw2t7w3/20130607_064137.jpg) (http://postimg.org/image/cutw2t7w3/)
-
:langw ahhh hör mich auf mit Zündkerzen!
:haha nein guter Kauf
ich bring mir nächstes Jahr auch welche mit.
Schöne Zeit Cowboy
Marco
-
Hi Marco :haha
So große Koffer haben wir nicht für die Sachen die es hier billiger gibt, wir werden bei uns nur abgezogen . :zornig
Gestern Nacht hat es richtig derbe gegossen , aber heute wieder voller Sonnenschein. :glasses Der Parkplatz war schwer begehbar und geparkt haben die auch komisch. :hmmh
(http://s23.postimg.org/fykanks1z/20130608_162952.jpg) (http://postimg.org/image/fykanks1z/)
Ist die Cadillacranch in Amarillo
MfG Michael :prost
-
Hallo Michael,
geniales Bild! Da regnete es wohl Cadillacs? :cheese
verregnete Grüße von Jürgen
P.S.: falls noch Platz im Koffer ist ich nehm denn mal nen Fleetwood.......... :glasses
-
Hi Jürgen :haha
Die stehen an der Route 66 in Amarillo und haben schon fast Historie, leider gibt es auch hier Chaoten die alles zerstören müssen. :langw
MfG Michael :prost
-
Scheenau....pack mir einen Impala ein und bring ihn mir mit :haha
-
Der Motor scheint vom Werk aus mit Iridium bestückt zu sein. Nach über 100000 km sehen die auch bei mir noch bestens aus. Da ist der Preis für Ersatz dann eher zweitranging, besser als alle 15 oder 30tkm wechseln zu müssen.
Soo teuer sind die auch wieder nicht. Der Preis beginnt bei rund 13 Euro pro Stück ...
-
Hi mi-mk :haha
Ich weiß noch nicht mal wie meine aussehen, aber so günstig krieg ich sie nie wieder. :thumbsup
MfG Michael :prost
-
Na wenn man das auch gleich mit einer Reise verbinden kann :haha
-
Hi mi-nk :haha
Zubehör ist hier wesentlich preiswerter als bei uns, leider ist der Epica hier nicht vertreten und somit die Teile nur auf Bestellung lieferbar. :sad Bei ner Rundreise dann meist mit Problemen behaftet. :hmmh Bei meinen original Amis war das kein Problem , da hast du zb Luft und Ölfilter bei Walmart und Safway bekommen :thumbsup
MfG Michael :prost
-
So Fan's :haha
Heute hab ich mich drangemacht , Kerzen für den Schrank ja, aber dann aus Wachs. :nase Also rein die neuen, hat ca. 40 min gedauert und ich war erstaunt wie gut die alten nach 65000 km aussahen . :thumbsup Ob sich irgendwas im Verbrauch ändert wird sich zeigen, am Start und Fahrverhalten konnte ich nichts feststellen . :hmmh Auf jeden Fall war der Wechsel gegenüber dem STS ein Kinderspiel. :freu
MfG Michael :prost
-
Hallo Michael,
Glückwunsch zum erfolgreichen Wechsel. :thumbsup So hast Du ein nettes und sinnvolles Andenken an Amiland immer bei Dir wenn Du fährst. :yessir
gewechselte Grüße von Jürgen
-
Michael!!!! :prost
Welchen Kerzenschlüssel hast du verwendet?
Das Loch ist winzig.
Grüßle
Marco
PS: ich denke mein Impala kommt noch mit der Post :haha
-
:thumbsup
Bei unserem Epica 2.5 haben die ersten Originalkerzen glatt 220.000 km problemslos gehalten. Bei 90% Gasanteil eine echte Leistung finden wir.
Gruss duc_stevenmonster
-
Hallo zusammen,
ich hab nach 130.000 Km auch noch die ersten Kerzen drin und keine Probleme, scheint wohl der Standard zu sein, dass die so langlebig sind...
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
-
Kommt wohl auch auf die Kerzen an, bei meiner Freundin im 2,5er sind Platinkerzen verbaut, die halten sehr lange.