Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum
CHEVROLET EPICA FORUM => Elektrik/Elektronik => Thema gestartet von: ceagel am 28. Februar 2013, 12:10:19
-
Hallo liebe Leute,
Da meine Standlichtlampe defekt ist wollte ich diese jetzt austauschen, ohne (wie im Handbuch beschrieben) die ganze Scheinwerfereinheit auszubauen. Man kommt ja auch vom Motorraum mit den Fingern ran. Die Lampe steckt ja in einer Fassung aus schwarzem Kunststoff. Jedoch bekomme ich diese Fassung nicht heraus.
Hat von euch die schonmal jemand gewechselt?
Muss man die drehen oder etwas anderes beachten? :hmmh
Grüße
ceagel
-
Hi ceagel :haha
Hab ich erst letzte Woche gemacht und fast verzweifelt . :zornig Die ist nur gesteckt und ich hab es mit einer abgewinkelten Spitzzange versucht. :langw Habe dann doch den Scheinwerfer ausgebaut, ging einfacher weil man doch etwas kräftiger ziehen muss. :yessir
MfG Michael :prost
-
Ich habs ja fast befürchtet. Man kann solche sachen ja auch möglich kompliziert bauen :zornig
Auf einen Versuch lass ich es nochmal ankommen und sammel meine Kräfte :cheese
Was ist denn da für eine Birne drin?
So eine mit Metallfassung, die man um 90° dreht oder eine mit dem schmalen Glas-Fuß?
Will das ganze nicht zweimal ausbauen müssen.
Grüße
ceagel
-
Hi ceagel :haha
Ist eine 5 Watt mit flachem Glasfuss. Es gibt Autos da muss man den Stoßfaenger abbauen um Leuchtmittel zu wechseln , da sind wir mit 3 Schrauben noch gut bedient. :thumbsup
MfG Michael :prost
-
Bei meinem alten Polo konnte ich das auch ohne Werkzeug innerhalb von 2 min und mich dabei noch fast in den Motorraum setzen. :haha
Naja ohne den Gas-Umbau wäre das auch hier einfacher, denke ich. :yessir
-
Hallo ceagel,
Tipps zum Ausbau des Scheinwerfers bekommst du hier: https://epica-forum.de/index.php?topic=223.msg7707#msg7707 (https://epica-forum.de/index.php?topic=223.msg7707#msg7707)
Grüße aus Leipzig
ottwill
-
Bei meinem alten Polo konnte ich das auch ohne Werkzeug innerhalb von 2 min und mich dabei noch fast in den Motorraum setzen. :haha
Naja ohne den Gas-Umbau wäre das auch hier einfacher, denke ich. :yessir
Hi ceagel :haha
Mein drittes Auto war 1966 ein R4, der hatte als Notbehelf noch eine Kurbel zum Anschmeissen und der Anlasser wurde mit einem Zugseil eingerueckt. :cheese Die Sitze waren ein Rohrgestell mit Gummizugfederung und trotzdem war ich Stolz wie ein Spanier obwohl nur 23 PS zur Fortbewegung bereitstanden. :thumbsup
MfG Michael :prost
-
Hallo Michael,
wir scheinen tatsächlich in grauer Vorzeit sehr ähnliche Fahrzeuge gefahren zu haben. Meine Vieligkeit pilotierte gelegentlich eine Ente. YEPP 2CV :yessir Dieser niedliche Döschwo verfügte auch über so eine Kurbel und da der Starter oft "hing" schob ich das Teil an bzw. kurbelte munter. Mein oller Erpel hatte den Motor der Dyane, war somit eine Raseente. Leider rafften Rost und TÜV ihn dahin, ich denke immer noch gerne an diesen "Nicht-Auto" , viersitzer Cabrio und YEPP simpel zu reparierendes Fortbewegungsmittel.....
nostalgische Grüße von Jürgen
-
Bei mir waren auch beide Standlichtlampen kaputt beim TÜV. Mein Händler hat mir beide für insgesamt 10,-- EUR gewechselt.
Da kann man sich nicht beschweren, oder ?
Grüße aus LU
John
-
Hallo John,
ist m.E. wirklich ein kulanter Preis. :thumbsup
beleuchtete Grüße von Jürgen
-
Bei mir waren auch beide Standlichtlampen kaputt beim TÜV. Mein Händler hat mir beide für insgesamt 10,-- EUR gewechselt.
Da kann man sich nicht beschweren, oder ?
Grüße aus LU
John
Hi EpicaD :haha
Unter uns Klosterfrauen hast du richtig getan, aber meiner einer bastelt gerne und da haben 2 Stück 2,30 Euronen gekostet. :thumbsup
MfG Michael :prost
-
das hatte ich auch heute:
http://www.chevrolet-epica.de/standlichtbirne-fahrerseite/
was ist das für ne birne?
-
tolles Thema :sad - habe ich gerade auch gewechselt...
-
Standlicht = W5W 12V Fassung 2.1x9.5
EDIT: Ups, die Frage war schon was länger her... Dachte die wäre aktuell, da das Thema ganz oben stand. Aber die Antwort schadet glaub ich nicht.
-
Nee, alles super - Danke für die Info... - man (ich) muss ja, auch wenn ein Thema was her ist, nicht direkt ein ähnliches aufmachen...
...sag ich mal so...