Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum
Tagebuch => achtdreizehns Blog - Neuigkeiten => Thema gestartet von: achtdreizehn am 20. März 2013, 01:30:40
-
Es rappelt und klappert und brummt?
Quelle: Es rappelt und klappert und brummt? (http://www.chevrolet-epica.de/es-rappelt-und-klappert-und-brummt/)
viel Spaß beim Lesen
-
Hallo Achtdreizehn,
KLASSE das sich dies mit relativ einfachen Mitteln abstellen ließ. :thumbsup So eine Geräuschquelle kann einen wahnsinnig machen, insbesondere wenn sie schwer zu lokalisieren ist.....
klappernde Grüße von Jürgen
-
wahnsinnig triffts ganz gut :-D
-
Hallo Achtdreizehn,
bei meinem Vision hatte sich eine Schraube in der Tür hinten rechts selbstständig gemacht. YEPP die solide Verarbeitungsqualität :zornig der damaligen Chrysler machte auch vor meinem Wunderwerk der Technik nicht halt. Dagegen sind unsere Daewolets nachgradezu Panzer :thumbsup . Die Schraube hielt ursprünglich den Motor des Fensterhebers, sie fiel in eine Art Tasche in der Tür. Dort polterte sie dann gelegentlich von sich hin. Das KLONGSCHLURRrrr war bei abgeschaltetem Radio deutlich zu hören. Ich suchte im Kofferraum nach losen Sachen....suchte im Innenraum....suchte und suchte....Bis eine Mitfahrerin mir sagte neben ihr rappelts....Störenfried gefunden und den Heber wieder befestigt, über kurz oder lang wäre der Motor mitsamt Heber wohl abgefallen. :ooh
gut befestigte Grüße von Jürgen
-
Hi Jürgen :haha
In jüngeren Jahren war es ein beliebtes Mittel bei mir störende Nebengeraeusche auszublenden indem das Radio lauter gestellt wurde. :nase Heute habe ich keine Ruhe bis die Störquelle gefunden wurde. :zornig Ich glaube das das der bessere Weg ist. :thumbsup
MfG Michael :prost
-
Hallo Michael,
YEPP war bei mir auch so. :yessir So lange der Clarionturm mit Nachbrenner den Krawall des Fahrzeugs übertönen konnte war alles im Lot. Vielleicht ist es Altersweisheit das wir mittlerweile doch Ursachenforschung betreiben und nicht die Symptome übertönen. :cheese
alternde Grüße von Jürgen