Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum
CHEVROLET EPICA FORUM => Pflege & Wartung => Thema gestartet von: achtdreizehn am 04. April 2013, 16:44:40
-
oje.. heute beim saubermachen hab ich kofferraum schimmelspuren entdeckt.. allerdings, wie ihr im blog (http://www.chevrolet-epica.de/es-schimmelt/) lesen könnt, ist alles trocken.. wie kann das sein? habt ihr ideen?
am besten wasch ich den Teppich mal mitn hochdruckreiniger wenns wieder warm ist, oder was meint ihr?
(http://www.chevrolet-epica.de/wp-content/uploads/2013/04/epica_schimmel_2013_1.jpg)
ZUM BERICHT UND MEHR BILDERN (http://www.chevrolet-epica.de/es-schimmelt/)
-
:thumbsdown
Hallo Heiko,
auf keinen Fall die Hochdruckreinigernummer ! Die Schimmelporen werden sich freuen und sich wie blöde vermehren....
Am besten die betroffenen Stellen mit Essigessenz leicht feucht abwischen.
Gruß
Holger
P.S.: Sch.... langer Winter !
-
Hallo 8-13!
Wichitig ist, die Matte zu trocknen und vor allem die Quelle der Feuchtigkeit auszumachen. Ich wurde die Matte mit einem fungiziden Mittel besprühen, dann ist Ruhe. Essig geht natürlich auch....vom Geruch abzusehen.
Sporen und myzelfreie grüße Marco
-
Hallo Achtdreizehn,
von der Hochdruckreinigermethode möchte auch ich Dir dringend abraten. Im schlimmsten Fall verstärkst Du das Problem oder dieser Teppichfilz löst sich dabei auf. Was evtl. noch eine Alternative sein kann ist den Teppich vorsichtig auszubauen und ihn intensiv mit Teppichschaum zu behandeln. Antifungizide sind sicherlich auch sehr hilfreich, es gibt z.B. "Schimmel-Ex" das relativ einfach in der Handhabung ist. Aufsprühen, einwirken lassen und dann mit leicht feuchtem Tuch oder Schwamm abwischen.
schimmelfreie Grüße von Jürgen :juergen:
-
gegen Schimmel gibt es nur eine wirksame Methode. Alles austauschen, egal was du versuchst, er wird immer wieder kommen.
-
na zum glück sitz er nicht im verkleidungsteppich, sondern nur in der bodenmatte. die kann ich leicht zum behandeln rausnehmen.
ich werd erstmal mein glück mit schimmel-ex versuchen.
-
Hallo Achtdreizehn,
ich wünsche Dir viel Erfolg! Wie gesagt: Schimmel-Ex aufsprühen, dann einwirken lassen und hinterher rauswischen. Wenn der Befall nicht gar zu stark ist sollte dies genügen, ggf. das ganze wiederholen.
saubere Grüße von Jürgen