Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum
CHEVROLET EPICA FORUM => Elektrik/Elektronik => Thema gestartet von: NOBI am 10. April 2013, 23:27:42
-
Endlich hab ich mein Radio bekommen und es funktioniert alles :cheese
Damit das Radio angeht, muss ich ja den Schlüssel auf ACC drehen und wenn ich dann die Tür auf habe, dann piept es die ganze Zeit.
Kann mann den Warnton abstellen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, um Musik zu hören außerhalb vom Auto, wenn die Tür auf ist?
Danke
NOBI
-
moin,
schaun wo das geräusch her kommt und den lautgeber darin ausknipsen.
tschau norman
-
Das ist der gleiche Ton, wenn man den Schlüssel reinsteckt und die Tür auf hat.
-
hm, ich denke das steuergerät wird das signal des türgebers an den warnton und die beleuchtung weitergeben. der warnton wird auch vom rückfahrwarner und anschnallwarner benutzt.. also müsste man das steuergerät umprogrammieren - was nicht so leicht machbar sein sollte.
oder du überbrückst den türschalter und lebst damit, dass das licht beim einsteigen nicht geht.
-
Das heist wenn der Schlüssel steckt dann müssen Türen zu sein? :sad
Steuergerät umprogrammiern oder ändern kann ich nicht, hab keine ahnung dafon.
-
Das heist wenn der Schlüssel steckt dann müssen Türen zu sein? :sad
ja ich glaube das ist die bestimmung der ingenieure für diese funktion...
da wirst du leider mit leben müssen..
btw: was mir grad einfällt, der warnton ist aber unabhängig vom eingeschalteten licht, oder?
-
btw: was mir grad einfällt, der warnton ist aber unabhängig vom eingeschalteten licht, oder?
Ja, es ist egal, er piept immer :zornig
Also, der Warnton schaltet sich ein nur wenn Fahrertür aufgeht. Nicht bei allen Türen.
-
Hallo NOBI,
mit dem Warnton will dein Dicker dir sagen, dass du ihn nicht verlassen solltest, solange der Schlüssel noch steckt. Er kann ja nicht ahnen, dass du ihn als monströse Musikanlage missbrauchen willst.
Aber wie wäre es damit: Radio an, Fenster runter, Türen zu...
Viele Grüße aus Leipzig
ottwill
-
Dreh den Schlüssel einfach eine Position weiter, dann piept er nicht mehr. ( also Zündung an)
-
( also Zündung an)
Wenn ich die Zündung längerer Zeit anlasse, springt der Dicke nicht mehr an. Könnte evtl an der LPG Anlage liegen.
Grüße Marco
-
Wenn ich die Zündung längerer Zeit anlasse, springt der Dicke nicht mehr an.
wie lange ist denn "längere Zeit"?
-
Hi NOBI :haha
Ist ne ganz einfache Kiste, du hast an der B Säule die Halterung vom Türschloss mit den 2 runden Raststaeben . :yessir Da nimmst du den Durchmesser und machst dir so einen 5 cm langen Stab. Wenn du ihn länger machst und abwinkelst , kannst du ihn besser handhaben:thumbsup Den drücke in den Schnapper von dem Schloss sodass simuliert wird die Tür ist zu. :hmmh Sofort hat das Gebimmel ein Ende . :freu
Wenn du den Türgriff betätigst und Stab wegziehst ist das Schloss wieder betriebsbereit . :applause
MfG Michael :prost
-
Dreh den Schlüssel einfach eine Position weiter, dann piept er nicht mehr. ( also Zündung an)
Hi hurgh :haha
Das mit der Zuendung wäre auch eine Möglichkeit , aber unnötig hoher Stromverbrauch und unter Spannung stehende Steuergeraete sprechen eher dagegen. :hmmh
MfG Michael :prost
-
wie lange ist denn "längere Zeit"?
5 Minuten hatte ich die Zündung an, da wollte er nicht mehr. Ich habe den Schlüssel gezogen, 1 Min gewartet, da ging er wieder. Vermute dass das Steuergerät aushackt.
-
Hallo Marco :haha
In den 60 zigern , da war Elektronik noch nicht verbreitet , hat mein Vater mal seinen 250 ziger Goggo mit eingeschalteter Zuendung poliert und gereinigt. :ooh Durch Geruch nach Ampere aufmerksam geworden , stellte er fest das eine Zuendspule verbrannt war. :langw Der eine Unterbrecherkontakt gab dauerspannung auf die Spule, wodurch sie das Zeitliche segnete. :heul Möglich das aus Selbstschutzgruenden das Steuergeraet abgeschaltet wird wenn der Motor nicht läuft . :hmmh
MfG Michael :prost
-
Hi mgrimm2246,
Danke für den Tipp. Werde ich probieren und testen.
Über Zündung ist auch möglich, aber wie schon gesagt, nicht auf lange Zeit
NOBI
-
also meiner steht häufig eine Stunde mit Zündung an rum, hatte da noch nie Probleme.
Hab erst letztens wieder Auto sauber gemacht und komplette Lederpflege durchgezogen, da brauch ich schon ein paar Minuten.