Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum
CHEVROLET EPICA FORUM => Zubehör, Ersatzteile, Inspektionen => Thema gestartet von: mgrimm2246 am 16. Mai 2013, 20:26:10
-
Hallo Epicafan`s :haha
Heute war es soweit, nachdem ich am Vatertag Probleme mit heißer Hinterradbremse links hatte (gehangen) und ich es gangbar machte, flogen heute die Klötze raus. :yessir Als erstes den Wagenheber ansetzen, dann die Radmutern lösen und hoch den "Dicken". Rad runter und aus Sicherheitsgründen unter den Holm gelegt. Sollte der Wagenheber beim arbeiten wegrutschen, kann das Auto nicht nach unten knallen. :nase Dann die 2 Schrauben von dem Kolbenhalter raus und den Halter abgenommen. Die Bremsklötze lassen sich jetzt nach vorne und hinten entfernen. :yessir
(http://s23.postimg.org/lhm1v491z/001.jpg) (http://postimg.org/image/lhm1v491z/)(http://s24.postimg.org/eqh82uo69/002.jpg) (http://postimg.org/image/eqh82uo69/)(http://s15.postimg.org/652d0lfl3/003.jpg) (http://postimg.org/image/652d0lfl3/)(http://s15.postimg.org/ks7ww03l3/004.jpg) (http://postimg.org/image/ks7ww03l3/)
Den Kolben mittels einer Schraubzwinge zurückdrücken, die neuen Bremsklötze nach einschmieren der Führungsschiene mit Kupferpaste von vorne und hinten einsetzen, dabei darauf achten wie die alten gesessen haben, einer hat so einen Metallbügel und der sitzt nach innen. :hmmh Den Kolbenhalter wieder aufsetzen und festschrauben. Fertig ist die Chose. :thumbsup Bei mir hat es für beide Seiten ca. ein und ne viertel Stunde gedauert. :freu Kontrollieren ob sich die Nabe leicht dreht, Rad drauf und auf zur anderen Seite. Anschließend eine ausgiebige Probefahrt und auf Erwärmnung kontrollieren.:thumbsup
(http://s10.postimg.org/uzbvspv2d/005.jpg) (http://postimg.org/image/uzbvspv2d/)(http://s2.postimg.org/qgs9j8ak5/006.jpg) (http://postimg.org/image/qgs9j8ak5/)(http://s22.postimg.org/kkakp4r7x/007.jpg) (http://postimg.org/image/kkakp4r7x/)(http://s16.postimg.org/legen5ta9/008.jpg) (http://postimg.org/image/legen5ta9/)
Bei eventuellen Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, ansonsten gutes Gelingen. Inkl. Versand 15,48 € http://www.pkwteile.de/japanparts/2168263 :applause
MfG Michael :prost
-
hi michael, ich würde gern mal wissen wie man die bremsscheibe hinten gelöst bekommt, auf den bildern sehe ich das der bügel (bild 6) wo der bremssattel festgeschraubt wird dazu ja gelöst werden muss. sitzen die schrauben dazu auf der rückseite? was sind das für schrauben? (stern, inbus, etc.)
mfg daniel
-
hi michael, ich würde gern mal wissen wie man die bremsscheibe hinten gelöst bekommt, auf den bildern sehe ich das der bügel (bild 6) wo der bremssattel festgeschraubt wird dazu ja gelöst werden muss. sitzen die schrauben dazu auf der rückseite? was sind das für schrauben? (stern, inbus, etc.)
mfg daniel
Hi Daniel :haha
Habe die Scheiben bei mir nicht gewechselt, kann dir aber, wenn du den Link öffnest und dan auf " Einbauanleitung " gehst die Beschreibung anbieten. :thumbsup
MfG Michael :prost
http://www.japan-parts.net/index.php?webiscoparams=YTo0OntzOjEzOiJ3ZWJpc2NvYWN0aW9uIjtzOjExOiJzaG93YXJ0aWtlbCI7czo5OiJhcnRpa2VsaWQiO3M6NjoiNDY4NDQzIjtzOjQ6ImZ6aWQiO2k6MTk2MDQ7czo5OiJiYXVncnVwcGUiO2k6MTAwMDMyO30%3D&webiscosession=5362f799281da4ec8d04fa19ba04656809e
-
coolll...
habe seit letzter zeit auch das problem dass meine bremse hinten links sehr warm wird und ein verbranntes geruch von sich gibt, sowie rundum alles braun geworden ist.
sollte ich diese bremsbacken auch wechseln?
grüßle
-
Hallo Zerioz,
sehr warm werden und der Geruch sprechen dafür das die Bremse fest ist, d.h. das die Kolben nicht mehr weit genug auseinander gehen. Da ist es leider mit Belege wechseln nicht getan, die Kolben müssen gangbar gemacht werden oder ersetzt werden. Ich neige ab einer gewissen Laufleistung eher zum Tausch als zum wieder flott machen. Allerdings brauchst Du dann auch neue Belege, die alten dürften durch das zu geringe auseinander gehen abgeschliffen sein.
gut bremsende Grüße von Jürgen
-
hallo Rosche
hmm nach welchem ersatzteil sollte ich dann suchen?
grüßle
-
Hallo Zerioz,
ehrlich gesagt hatte ich das Problem beim Epica noch nicht. Das letzte Mal als ein Kolben fest war saß der an einem Subaru und da habe ich dies bei ATU machen lassen. Sprich beide Seiten mit neuen Kolben, Scheiben und Klötzen versehen lassen. War gar nicht sooo teuer und die Hände blieben sauber. :haha
bequeme Grüße von Jürgen
-
Ich habe meinen Bremssattel bei Teilehaber.de bestellt und dann letztlich bei www.autoteiletrend.de gekauft. Es wird ja nur die Seite mit dem Kolben benötigt.
Kosten: 78,49 Netto Gesamt inklusive Versand: 115,19
Schickst du den alten Bremssattel zurück, gibt es 29,75 zurück.
Das Bauteil ist übrigens mit dem vom EVANDA baugleich!
Ich hoffe der Tipp hilft dir :freu
Michael
-
vielen dank.
hmm die seite merk ich mir, ich lass das auch von meiner fachwerkstatt mal untersuchen, die sollten mir genau sagen ob das auch das ist
grüßle
-
Es gibt nur zwei Möglichkeiten ... entweder der Kolben sitzt fest oder die Handbremsbeläge sind wegen Roststaub verklemmt.
Beläge muss man auf jeden Fall erneuern, am besten gleich komplett mit den Handbremsbacken.
Bei mir kam einiges! an Dreck raus. Teuer waren die auch nicht und man kann mit ein wenig handwerklichen Geschick alles selbst erledigen :thumbsup
-
Also die Bremsbeläge schließ ich aus, weil ich beim kauf eine große Inspektion bekommen habe, was vorne und hinten an Beläge sowie scheiben komplett auch gewechselt wurden....
samstag werde ich es anschauen lassen
grüßle
-
Ich knüpf mal hier an:
Die Tage kommen meinen neuen Handbremsbacken inkl neuer Federn.
Gibts beim tausch irgendwas zu beachten neben dem üblichen Prozedere? (hab die das letzte mal beim alten Daewoo Nexia gewechselt)
-
moin,
was ist mit den alten backen los, das sie neu müssen?? die halten doch 100jahre, wenn sie im winter nicht anfrieren und die beläge abreißen.
tschau norman
-
die sind jetzt 160tkm und 10 jahre alt und alle. hatte die trommeln runter.
recht haste - eig zieht man die ja nur im stand an. kp warum die alle sind - ist auf jeden fall weniger als nen mm
-
Ich habe auf Youtube etwas gefunden, da wird genau das gemacht, viellecht interessant?
https://www.youtube.com/watch?v=s6ysz6wsbmQ (https://www.youtube.com/watch?v=s6ysz6wsbmQ)
-
cool danke.
so in etwa wird das bei mir auch aussehen xD
-
Jau, sah genauso aus!
http://www.chevrolet-epica.de/handbremsbelaege-bremsbacken-wechseln/