Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum
CHEVROLET EPICA FORUM => Pflege & Wartung => Thema gestartet von: Jürgen Rosche am 23. Juni 2013, 14:32:19
-
Hallo allerseits,
weiß jemand wie einer der Rückfahrsensoren demontiert werden kann und wenn JA kann mir da einer von Euch weiterhelfen?
vielen Dank im voraus
Jürgen
-
Hallo Jürgen :haha
Ich habe noch einen Ersatzsensor von meinem STS und schick dir mal ein Bild. :yessir Der wurde nur reingedrueckt und hielt sich durch 4 Silikonspangen. :thumbsup Ob es bei den Originalen auch so ist weiß ich nicht, aber kann es mir gut vorstellen. :hmmhEs wäre wenig sinnvoll sie von hinten mit Muttern zu sichern . :thumbsdown
MfG Michael :prost
(http://s22.postimg.org/fw7pzinal/20130623_150130.jpg) (http://postimg.org/image/fw7pzinal/)
-
Hallo Michael
vielen Dank für das Bild. Ich bin ehrlich gesagt nicht sicher wie der Stecker hinten am Sensor abgeht....
bastelige Grüße von Jürgen
-
Hi Jürgen :haha
Das war für mich auch nicht wichtig, bei 8 m Kabel habe ich ihn einfach abgeschnitten und den neuen Sensor mit gekürztem Kabel habe ich angeloetet . :nase
MfG Michael :prost
-
Hallo Michael,
das ist wohl wahr. :yessir
Leider ist es aufgrund des Steckers nicht möglich beim Epica den Sensor zu demontieren, irgendwie muss ich den also lösen. Noch schrecke ich davor zurück ein Loch zu bohren um ihn aus der Stoßstange zu holen...
bastelige Grüße von Jürgen.
-
hallo Jürgen
In der Stoßstange am Sensor ist eine dicke Mutter, kannst Du mit den Fingern lösen und abschrauben 2 oder 3 Gewindegänge
dann Stecker abmachen, der ist geklipst fummelige Arbeit bis der ab ist, bei mir jedenfalls bis ich den Trick raus hatte.
Dann Sensor von innen nach außen aus in der Stoßstange schieben und er ist raus
umgekehrt alles wieder einbauen
als letztes Hautabschürfungen von Frau behandeln lassen ( blasen hilft meistens ) :haha
nun sollte alles erledigt sein.
So wars jedenfalls bei mir, wie Du siehst ist das kein großes Ding aber dauert ungefähr so 1,5 Stunden das wechseln des Sensors
Gruß Jörg
-
Hallo Jörg,
vielen Dank für die zielführende Antwort. :thumbsup Diese Mutter hatte ich bereits gelöst aber dann war mir doch arg ratlos. :hmmh Ich wird dann mal gelegentlich weiter basteln, da wartet jemand auf den Sensor. :freu
reparaturfreundliche Grüße von Jürgen