Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum

CHEVROLET EPICA FORUM => Allgemein => Thema gestartet von: kluitmann am 06. August 2013, 01:46:24

Titel: ....noch ein neues Mitglied
Beitrag von: kluitmann am 06. August 2013, 01:46:24
https://epica-forum.de/Smileys/animiert/hi.gif
Hi..... bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage:
Mir ist aufgefallen, daß die Wischer in Automatik-Stellung (Regensensor) jedesmal beim Einschalten der Zündung einmal über die Windschutzscheibe wischen, was bei  trockener, verschmutzter oder vereister Scheibe natürlich nicht gerade gut für die Wischerblätter ist -- ist das "normal" ???!!!!
Vielleicht hat ja der eine oder andere das"gleiche Problem" und eine Antwort für mich-Danke.
Wir (meine bessere Hälfte und ich) haben unseren EPICA nun seit ca.3 Wochen (Vorgänger A6 1.8 T, auch mit LPG) und sind sehr zufrieden mit "dem Neuen".Der Motor läuft ja echt seidenweich und geschmeidig - ein herrliches Auto "zum cruisen".
Titel: Re: ....noch ein neues Mitglied
Beitrag von: achtdreizehn am 06. August 2013, 01:50:14
willkommen!

das Problem kenne ich... bisher ist dir einzige mit bekannte Lösung, den Hebel bei Fahrtende wieder neutral zu stellen.

von unterwegs

Titel: Re: ....noch ein neues Mitglied
Beitrag von: Jürgen Rosche am 06. August 2013, 09:43:19
Hallo Tehaka,

erstmal herzlich Willkommen im Forum.

YEPP, wie achtdreizehn schon sagte, das einzige was da hilft ist Wischer ausschalten.

verregnete Grüße von Jürgen
Titel: Re: ....noch ein neues Mitglied
Beitrag von: kluitmann am 07. August 2013, 01:32:21
....als  Erstes ein Dankeschön an achtdreizehn und Jürgen Rosche für's Willkommenheißen.
Da haben die Softwareentwickler aber voll an der Sache vorbeiprogrammiert.Ist für mich in dem Sinne dann ja keine "automatische Wischersteuerung", wenn ich diese dann doch immer wieder vor Beginn einer Fahrt erst aktivieren muß, da das Abschalten dieser Funktion vorm Beenden einer Fahrt doch sehr zu empfehlen ist.
Das laß' ich die Stellung des Wischerhebels lieber von vornherein in Stellung "Off" stehen.
So, jetzt aber genug gemeckert -- ich find', daß "unser Neuer" trotzdem ein tolles,schickes Auto ist.Da kann man gelassen über diese und jene negative Kleinigkeit großzügig hinwegsehen und einfach nur Spaß beim Fahren haben. :haha :glasses :cheese
Titel: Re: ....noch ein neues Mitglied
Beitrag von: Jürgen Rosche am 07. August 2013, 09:27:13
Hallo Tehaka,

der Epica ist sicherlich nicht perfekt, das sind andere Autos allerdings auch nicht.  :cheese Ich schalte die Wischer immer ab wenn ich den Wagen abstelle, das erspart das Gerubbel über mehr oder weniger trockene Scheibe.
Dir noch weiterhin gute Fahrt und viel Spaß hier im Forum.

gut gewischte Grüße von Jürgen
Titel: Re: ....noch ein neues Mitglied
Beitrag von: ottwill am 08. August 2013, 21:12:52
Hallo,

wie ein Beispiel aus dem letzten Winter beweist, ist das Zusammenspiel von Regensensor und Wischerautomatik noch nicht optimal gelöst.

Ich fuhr bei Schneematsch und Nieselregen auf der Landstraße. Der Regensensor bemerkte den Regen und die Wischerautomatik schaltete auf Intervall. Als es dann später nicht mehr regnete, bemerkte ich es gar nicht, dass das Wischen aufgehört hat. Doch dann kam im Gegenverkehr ein größerer LKW. Ein Schwapp schmutziger Schneematsch landete direkt auf meiner Frontscheibe, der Regensensor sagte "Es regnet..."  :nase und der Wischer fing an zu wischen  :ooh. Das Ende der Geschichte: Ich fuhr einige Meter im Blindflug auf eine Kurve zu. Zum Glück kannte ich mich in der Gegend gut aus.

 :klug Übrigens, auch wenn du die Wischerautomatik bei Fahrtende ausschaltest, beim erneuten Einschalten wischt der Wischer mindestens einmal über die Scheibe. Also erst einschalten wenn die Scheibe nass genug ist.

Viele Grüße aus Leipzig
von ottwill