Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum

CHEVROLET EPICA FORUM => Sonstiges => Thema gestartet von: willibald am 24. Oktober 2013, 14:51:17

Titel: Heiße und riechende Hinterradbremsen
Beitrag von: willibald am 24. Oktober 2013, 14:51:17
Hallo zusammen,
mein Epica macht mir zur Zeit etwas Sorgen.
Zur Erklärung:
Vor einigen Monaten ging ich um meinen Epica und berührte rein informativ die Alufelgen mit der Hand. Hierbei stellte ich fest, dass die Felge hinten links etwas wärmer als die beiden vorderen waren. Hinten rechts war sie richtig heiß. Da ich den Wagen noch nicht so lange habe, baute ich die Räder ab und sah mal nach den Bremsen. Bei 3 Klötzen war die Verschleißkerbe noch gut zu sehen und beim 4. war sie gerade weg. Somit entschloss ich mich neue Klötze zu kaufen.
Um aber weiter fahren zu können machte ich die Führungen der Klötze und vor Allem die Führungsbolzen (der untere auf der rechten Seite war richtig fest) des Sattels schön sauber und versah sie mit Kupferpaste und baute die Bremsen (die Bremskolben habe ich auch einmal ganz zurück gedrückt) wieder zusammen.
In den nächsten Tagen kontrollierte ich die Felgentemperatur und stellte zu meiner Überraschung keine oder nur eine leichte Verbesserung fest.
Nach wenigen Tagen waren die neuen Bremsklötze da und in der Werkstatt meines Vertrauens ließ ich diese einbauen und wies auf die hohen Temperaturen der Felgen hin. Die Werkstatt stellte fest, dass alles schön gangbar ist (auch die Handbremse war nicht fest) und baute die neuen Klötze ein. Als ich dann nach einigen Tagen die Felgen wieder anfühlte, waren sie alle gleich warm oder kühl.
Nun, nach etwa 4 Wochen, bemerkte ich beim Aussteigen, dass die Bremsen hinten kräftig rochen. Die Felgen hinten waren beide sehr warm, insbesondere auf der rechten Seite. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass die Führungen nach so kurzer Zeit wieder fest sind, bin mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Eure kompetente Hilfe. Wonach sollte ich noch schauen bzw. schauen lassen? Was kann die Ursache sein? :hmmh
Titel: Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
Beitrag von: achtdreizehn am 24. Oktober 2013, 16:01:59
das klingt doch sehr nach den bremskolben. selbst wenn sie beim belagwechsel etwas sauber gemacht wurden, haben sie sich wohl in den 4 wochen wieder zugesetzt.
bei mir wars ähnlich und hat auch erst nach dem zweiten, intensiven gängig-machen der kolben wieder richtig funktioniert (allerdings vorne).
http://www.chevrolet-epica.de/?s=kolben
https://epica-forum.de/index.php?topic=1024.0
Titel: Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
Beitrag von: norman am 24. Oktober 2013, 18:30:29
moin,

innere und äußere beläge gleich stark abgenutzt bzw. verfärbung der scheibe?

tschau norman
Titel: Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
Beitrag von: mi-mk am 24. Oktober 2013, 21:14:10
Dann lies mal meine Erfahrungen mit den hinteren Bremsen  :yessir
Du wirst wohl auch Opfer festsitzender Bremskolben sein, sollte ein Austausch nötig sein, dann kann ich dir meine Lösung empfehlen:
Kauf nur die Seite mit dem Bremskolben (am besten gleich beide Seiten, die ander kommt garantiert noch). Der Preis ist nicht hoch und man kann die alten Teile zurückschicken (gibt es Altteilpfand zurück).

Michael
Titel: Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
Beitrag von: willibald am 24. Oktober 2013, 22:12:07
moin,

innere und äußere beläge gleich stark abgenutzt bzw. verfärbung der scheibe?

tschau norman
Hallo Norman,
hinten links, die Seite die nicht so heiß wurde, war der äußere Belag deutlich mehr abgenutzt. Hinten rechts, die heißere Seite, waren beide Beläge etwa gleich stark. Eine Verfärbung der Scheiben war nicht zu erkennen.
Danke
Willibald
Titel: Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
Beitrag von: willibald am 24. Oktober 2013, 22:16:19
Dann lies mal meine Erfahrungen mit den hinteren Bremsen  :yessir
Du wirst wohl auch Opfer festsitzender Bremskolben sein, sollte ein Austausch nötig sein, dann kann ich dir meine Lösung empfehlen:
Kauf nur die Seite mit dem Bremskolben (am besten gleich beide Seiten, die ander kommt garantiert noch). Der Preis ist nicht hoch und man kann die alten Teile zurückschicken (gibt es Altteilpfand zurück).

Michael
Hallo Michael,
wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es den Schwimmsattel einzeln zu kaufen. In welcher Preisklasse bewegt es sich und wo bekommt man die beiden Sättel?
Danke
Willibald
Titel: Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
Beitrag von: nicolae am 25. Oktober 2013, 06:27:31
Moiensen....

Die passen!

Download Linkhttp://www.daparto.de/Bremssattel/Chevrolet-Evanda-KLAL/2-381-1527?kbaTypeId=17085&query=evanda+bremsattel+hinten&position=[hinten]
und so gehts mit handwerklichen Kenntnissen auch billiger:

Download Linkhttp://www.daparto.de/Ersatzteile/Chevrolet-Evanda-KLAL/2-381-?kbaTypeId=17085&query=evanda+bremskolben+rep+satz&categoryQuery=rep+satz
Schöne Grüße aus Trier
Marco
Titel: Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
Beitrag von: mi-mk am 25. Oktober 2013, 20:36:24
Ich kopiere mal meine alte Antwort aus "Räder und Fahrwerk":
Zitat
Ich habe meinen Bremssattel bei Teilehaber.de bestellt und dann letztlich bei www.autoteiletrend.de gekauft. Es wird ja nur die Seite mit dem Kolben benötigt.
Kosten: 78,49 Netto Gesamt inklusive Versand: 115,19
Schickst du den alten Bremssattel zurück, gibt es 29,75 zurück.
Das Bauteil ist übrigens mit dem vom EVANDA baugleich!
Nur die Dichtungen wechseln wäre mir zu risikoreich, denn die Kolben sind arg vergammelt und ob die dann wieder richtig dicht werden? ...

Grüße ... Michael
Titel: Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
Beitrag von: nicolae am 25. Oktober 2013, 21:21:44
Nur die Dichtungen wechseln wäre mir zu risikoreich, denn die Kolben sind arg vergammelt und ob die dann wieder richtig dicht werden? ...


Habe ich so gemacht. Abgerostet war nur ein dünner Rand, den man ohne Mühe mit Stahlwolle weg bekommen hat.  Alles funzzt seit Monaten einwamdfrei.

 :prost
Titel: Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
Beitrag von: mi-mk am 25. Oktober 2013, 22:50:55
Ok  :yessir
Meine Kolben konnte ich nicht mehr bewegen, selbst mit fetter Wasserpumpenzange  :zornig


und noch etwas neues: vorn links kommt nun das Radlager  :langw
Titel: Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
Beitrag von: norman am 26. Oktober 2013, 10:42:28
moin,

also hinten links wo der äußere belag stärker abgenutzt war, tippe ich auf die führungbolzen...ich nutze dort immer langzeitfett.

tschau norman
Titel: Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
Beitrag von: nicolae am 26. Oktober 2013, 12:20:59
Ok  :yessir
Meine Kolben konnte ich nicht mehr bewegen, selbst mit fetter Wasserpumpenzange  :zornig

Kolben im eingebauten Zustand herauspumpen, dann gehts!
Titel: Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
Beitrag von: nicolae am 26. Oktober 2013, 12:28:27
und noch etwas neues: vorn links kommt nun das Radlager  :langw

Download Linkhttp://cleverlog-autoteile.de/product-ger-17286-Radlagersatz-KANACO.html
bekommst Du hier zu einem vernünftigen Preis und noch 10% bei Newsletteranmeldung  :prost

Titel: Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
Beitrag von: mi-mk am 26. Oktober 2013, 13:58:32
Danke ... habe ich "notiert". Das wird wohl dann gleich beim Aufziehen der Winterräder erledigt.
Titel: Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
Beitrag von: mi-mk am 28. Oktober 2013, 11:50:47
Den Link habe ich probiert und wollte bestellen, jedoch geht es auf der Seite der Bezahlmöglichkeiten (bei mir) nur weiter, wenn ich Nachnahme wähle. Alles andere hat leider nicht funktioniert ... naja, dann eben nicht  :thumbsdown
Ganz einfach eine andere Seite gesucht - etwas teurer, aber solange keine Mondpreise verlangt werden ist mir das egal  :nase
Titel: Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
Beitrag von: nicolae am 28. Oktober 2013, 18:16:48
 :hmmh seltsam.....habe schon 2x dort bestellt. Ohne Probleme :hmmh
Titel: Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
Beitrag von: derhans am 17. März 2014, 14:18:41
Hallo zusammen,

hab jetzt leider auch wieder ein "kleines" Problem.
Mein Bremssattel hinten rechts ist fest ...
Habe schon auf Teilehaber.de geschaut, was ist ein "normaler" Preis?
Kennt ihr sonst noch gute Seiten?

Viele Grüße

Nachtrag: hat jemand schon den Bremssattel  vom Evanda bestellt und eingebaut, passt der wirklich wie teilweise zu lesen?
Den bekommt man locker mal 20-30€ günstiger ...
Titel: Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
Beitrag von: nicolae am 18. März 2014, 09:24:51
Moiensen Hans!

http://www.daparto.de/Ersatzteile/Chevrolet-Evanda-KLAL/2-381-?kbaTypeId=17085&query=evanda+bremskolben+rep+satz&categoryQuery=rep+satz

das sollte gehen. Und immer Bremsfett und keine Kupferpaste verwenden. Hält bei mir seit einem Jahr.

Grüßle
Marco
Titel: Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
Beitrag von: willibald am 08. August 2014, 21:39:39
Hallo zusammen,
nun sind einige Monate vergangen und ich möchte meine Erfahrungen mit meiner Bremse allen Interessierten mitteilen.
Um allen Eventualitäten aus dem Wege zu gehen entschloss ich mich neue Sättel zu kaufen. Dieses stellte sich aber schwieriger da als erwartet. Der "Freundliche" wollte pro Sattel (Material) etwas über 300€ haben. Bei 2 Satteln gut 600€ plus Montage. Das war mir etwas zu viel und somit habe ich im Internet gesucht. Es gab einige Angebote. Bei Nachfrage waren die Teile aber nicht lieferbar. Somit entschloss ich mich an eine mir bekannte Werkstatt für koreanische Fzg. zu wenden. Diese Werkstatt konnte aber nur einen Sattel im Nachbau besorgen. Für die zweite Seite suchte ich dann weiter im Internet. Hier fand ich einen Sattel der Fa. Budweg. Dieser sollte aber erst in 2 - 3 Wochen lieferbar sein. Pünktlich in dieser Zeit wurde der Sattel für ca. 100€ geliefert. Nach dem Einbau ist auch mein Spritverbrauch deutlich gesunken und ich bin wieder mit dem Epica zufrieden. Bei der Montage wurde dann noch als kleiner Wehrmutstropfen ein defektes Radlager vorn rechts festgestellt.