Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum

Off Topic => Vorstellung => Thema gestartet von: Raga59 am 17. März 2014, 13:34:31

Titel: Malibu in der Pfalz
Beitrag von: Raga59 am 17. März 2014, 13:34:31
Hi,

ich fahre seit ca. 2 Wochen einen Chevrolet Malibu 2,0 LT Diesel Automatik. Das Auto wurde im Juli 2013 erstmals zugelassen und ich habe es als vor einigen Wochen als Vorführwagen gekauft. Bis dato habe ich einen Toyota Prius Executive, EZ 2/2007 gefahren, mit dem ich super zufrieden war. Den Chevy habe ich mir nur gekauft, weil ich ihn günstig bekommen habe, er mir optisch ganz gut gefällt und ich ohnehin einen Spleen habe, ca. alle 2 - 3 Jahre ein anderes Auto fahren zu wollen. Mal gespannt, ob ich mit dem Chevy ähnlich zufrieden sein werde, wie mit dem Hybriden von Toyota. Gruß Raga59  :freu
Titel: Re: Malibu in der Pfalz
Beitrag von: Inti31 am 17. März 2014, 19:20:29
Na, dann Herzlich Willkommen hier  :thumbsup

Du, von 2/2007 bis heute, das sind aber mehr als 2-3 Jahre  :haha :cheese

Wünsch Dir allzeit knitterfreie Fahrt - freu mich schon auf die Erfahrungsberichte

Grüße inti31
Titel: Re: Malibu in der Pfalz
Beitrag von: Raga59 am 19. März 2014, 10:28:03
Ich kaufe prinzipiell keine Neuwagen, denn bereits wenn man vom Hof des Händlers gefahren ist, hat man einige Tausend Euro Wertverlust.  :sad

Auch der Prius war ein "Gebrauchtwagen" - hatte ihn im Februar 2012 gekauft !  :zwinker

Titel: Re: Malibu in der Pfalz
Beitrag von: nicolae am 19. März 2014, 12:11:08
Einen Prius gegen einen Chevi tauschen nenne ich mutig!
Der Prius ist def. das beste Auto von Toyota. Absolut ausgereift und problemlos. Wird sicherlich mein nächstes Auto.
Titel: Re: Malibu in der Pfalz
Beitrag von: Raga59 am 25. März 2014, 15:09:19
@ Marco

Bis auf das polternde Fahrwerk bin ich mit meinem Malibu bis jetzt sehr zufrieden. Ich glaube auch nicht, dass allzuviel Mut dazugehörte, ein gut 7 Jahre altes Auto gegen einen gerade mal ein dreiviertel Jahr alten Chevy einzutauschen, zumal ich ihn sehr günstig gekauft, bis mindestens 7/2016 auch noch Garantie habe und den Chevy nach spätestens 3 Jahren ohnehin wieder abstoßen werde. Vielleicht wirds danach ja wieder ein Prius, der auch in meinen Augen ein top Auto ist. Nur, bei Autobahnfahrten im Geschwindigkeitsbereich > 130 km/h macht der Chevy eine wesentlich bessere Figur (nahezu lautloses Gleiten im Gegensatz zum "aufheulenden", lauten Prius, insbesondere beim Beschleunigen).  :yessir