Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum

CHEVROLET EPICA FORUM => Räder & Fahrwerk => Thema gestartet von: Spowling am 26. April 2014, 21:48:30

Titel: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: Spowling am 26. April 2014, 21:48:30
Hi jungs und mädels.....folgendes problem, ich brauch ein neues radlager für die vorderachse linkeseite!
Eins zu finden ist nicht schwer,  aber ich will wenn dann eins von skf, fhg haben nur diese hersteller bieten nur für ältere baujahre an bsp. Bis 5/05 aber ich brauche eins was  für bj. 11/08 geeignet ist. Hat von euch jemand ne anlaufstelle (internetseite) für mich wo ich das bekomme was ich brauche? Oder ist es "egal" was das bj angeht und
es würden alle passen die mit abs sind?

Wünsche euch allen ein schönes wochenende
Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: mi-mk am 26. April 2014, 23:07:24
Zitat
nur für ältere baujahre

Also  da bin ich ja anderer Meinung  :hmmh
Google findet jede Menge Angebote. Ich hatte bereits eins wechseln lassen, jetzt ist wahrscheinlich wieder eines hinüber ... ganz leichte Geräusche und über Tempo 160 kommt irgendwann die Traktionskontrollanzeige sporadisch. Hab aber noch keine Ahnung, welche Seite es ist.
Meines hatte ich von Teilehaber, gab sogar Geld zurück für das alte Lager.
Einzig zu beachten ist natürlich: mit ABS-Sensor
Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: Spowling am 27. April 2014, 07:26:19
Guten morgen, schlauer biin ich jetzt leider auch nicht aus dein beitrag geworden, kann ich mir jetzt eins bestellen auch wenn  zbsp. Dasteht bis bj. 05/06? Und ich habe aber bj 11/08?
Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: Jürgen Rosche am 27. April 2014, 09:15:22
Guten morgen, schlauer biin ich jetzt leider auch nicht aus dein beitrag geworden, kann ich mir jetzt eins bestellen auch wenn  zbsp. Dasteht bis bj. 05/06? Und ich habe aber bj 11/08?

Hallo Spowling,

ich sag mal so: Diese Freigabe bzw. Zuordnung für bestimmte Baujahre macht bei Teilen generell Sinn. Anders gesagt: Wenn das Bauteil nicht für das Baujahr freigegeben ist passt es nicht bzw. sollte m.E. nicht verbaut werden.

liebe Grüße von Jürgen
Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: norman am 27. April 2014, 10:54:02
moin,

hier https://epica-forum.de/index.php?topic=1103.45 steht einiges drin und in meiner antwort 49 auch die teilenummer. also alles unter 200euro paßt nicht per plug & play zu deinem epica, wenn er ESP hat. das ist der unterschied bei den lagern an der VA. man kann es aber wohl auch umbauen und es funktioniert dann...

tschau norman
Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: Spowling am 27. April 2014, 11:28:55
Och nö, das ist ja doof! Jetzt muss ich mich auch noch nach ein lager was für esp geeignet ist umschauen :sad
Danke dir norman für den link!
Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: Spowling am 27. April 2014, 11:56:20
Jetzt finde ich kein passendes lager im netz mit der teilenummer....und nun? Kann mir jemand bei der suche helfen?
Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: Spowling am 27. April 2014, 12:35:28
Habe jetzt eins von japanparts gefunden bis bj. 09/09

Chevrolet 96328337
96639585

EAN Code

8033001467871

Die teilenummer stimmt aber nicht überein mit der 95459540 die ich von norman habe.
Da ich esp habe was es ab bj 08 gab ist laut norman 95459540 die richtige nummer! Hat jemand ein teilekatalog zur hand wo man die genaue nummer rausfindet?
Ist echt verwirrend was richtiges zu finden... :thumbsdown

Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: Spowling am 27. April 2014, 17:17:27
Gibt es eigentlich auch die möglichkeit ein radlager von ein epica bj 2009 zu verbauen ab 2008 hatten die doch dann alle esp oder? Oder gibts dann wieder unterschiede?

Ich könnte jetzt evtl eins von nen gebrauchten 2009er facelift bekommen, hat aber auch schon 44500km gelaufen :hmmh
Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: norman am 27. April 2014, 18:55:55
moin,

scheinbare muß man wirklich zum händler wenn man plug and play haben will. in dem link von mir steht auch glaube drin, das man nur den sensorring vom alten lager auf das neue stecken muß, das nicht für ESP gedacht war. muß man für sich selber entscheiden ob man das tut. mir hatte es damals nix gebracht, da ich damals dann schon das passende lager vorort bestellt habe.

dein japanpartsteil ist bestimmt von 2006 an verbaut und paßt auch in einen evanda...die ersten epiocas hatten das gleiche lager wie die evandas, somit paßt es nicht bei dir. außerdem wird es keinne 200euro kosten und somit kann es keins für ESP sein, denn die kosten halt mehr als 200.

btw: kauf kein gebrauchtes, das wird auch später (scheibar ab so 80tkm aufwärts) aufgeben. sind so die erfahrungen wenn man das forum mal durchstöbert.

tschau norman
Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: Spowling am 27. April 2014, 19:16:18
Ok.....ich danke dir :thumbsup aber würde theoretisch das vom 2009er passen?

Hat evtl noch jemand die vkba nummer für das radlager (esp) was ich einbauen kann?
Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: norman am 28. April 2014, 19:30:22
moin,

die radlager passen alle, nur das ESP funktioniert nur mit dem ESP-sensor.
die ABS lager kann man wohl auch umbauen indem man einfach den sensorring ABS mit dem ESP austauscht. ich hab es nicht gemacht, daher übernehm ich keine garantie. mein alter ESP ring sah nach dem ausbau nicht mehr so pralle aus...
also, willste umbauen kannst du alle lager nehmen, willst du plug and play, dann muß in der artikelbeschreibung "für ESP" und nicht nur "für ABS" aufgeführt sein.

tschau norman
Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: Spowling am 28. April 2014, 21:15:49
Hi, meine suche nach der pasenden radnabe habe ich nun aufgegeben!  Ich war heute noch bei etlichen ersatzteilehändlern.....alles ohne erfolg :heul
Zum schluss bei chevrolet und habe mir ein originales bestellt, kostet mich 263, 16 €!!!!
Scheisse teuer, kann ich nur sagen  :zornig
Wenn alles glatt läuft dann kann ich es mir am mittwoch abholen.....und wenn ich noch zeit habe wirds gleich verbaut :freu

Norman du sagst man kann den esp mit dem abs ring austauschen geht das so einfach, wie kann ich mir das vorstellen?
Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: norman am 29. April 2014, 07:38:33
moin,

scheinbar schon...schau in den anderen thread und frag denjenigen der es schongemacht hat.

tschau norman
Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: Spowling am 29. April 2014, 14:38:43
Soweit hab ich auch schon gedacht :cheese aber captain ist glaube ich kein user der hier oft zugange ist zumindestens hat er nur wenig beiträge geschrieben.
Ich werde es ja dann sehen wenn ich das alte ausbaue! Und hoffentlich ist das kein großer akt dann kann ich mir für das nächste mal die kohle sparen.....
Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: Spowling am 01. Mai 2014, 11:55:13
So, ich hatte mir gestern eine bühne gemietet und das neue lager verbaut :thumbsup
Das alte war natürlich schön fest gegammelt :thumbsdown

So und nun habe ich hoffentlich erstmal ruhe mit dem kauf von original teile von chevrolet!

Schönen feiertag :prost
Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: Jürgen Rosche am 01. Mai 2014, 15:02:08
Hallo Spowling

KLASSE das Du das Problem nun doch lösen konntest. Zwar sind Original Teile sauteuer aber sie passen immer. :yessir Auch Dir einen schönen  Feiertag.

liebe Grüße von Jürgen
Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: Spowling am 04. Mai 2014, 18:15:52
Hi leute.......ich will ja für das nächste mal vorsorgen.....ich könnte zwei radnaben plus antriebswelle bekommen ist aber von nen 2,5 liter maschine, passt das bei mein 2,0?
Mfg
Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: creflo am 08. Mai 2014, 19:10:20
Hallo in die Runde,

auch mein Epica (120 TKM, BJ 2007) fängt jetzt an, vorne unangenehme Geräusche zu produzieren, vermutlich linksseitig.
Auf der Suche nach Radlagern wird man reichlich fündig, ABER: Es geistern hier durch's Forum verschiedene Unstimmigkeiten der Lager von bspw. ebay oder so, was die Zusammenarbeit mit der Elektronik angeht.
Auch hier bin ich eben über die Begriffe ABS, Traktionskontrolle und ESP gestolpert.
Soweit ich weiß, hat mein Epica KEIN ESP, aber er hat ABS und TCS, der komische Schalter rechts neben dem Aschenbecher.

Jetzt haltet mich bitte nicht für blöde, aber... TCS und ESP ist wohl was unterschiedliches, gell? TCS hatte ich als eine Art Durchdreh-Verhinderer im Kopf (analog ASR). ESP ist wohl eher so'n kontrolliertes Radbremssystem, um Schleudern entgegenzuwirken. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.

Bedeutet das also, dass damit, dass ABS und TCS ihre Daten vom SELBEN Sensor erhalten und dass, wenn mein Epica kein ESP hat, ich sozusagen die "normale" Radnabe bestellen kann, so wie sie sie z.B. hier gibt:

http://www.ebay.de/itm/RADNABE-RADLAGER-VORNE-CHEVROLET-EVANDA-EPICA-DAEWOO-FRONT-WHEEL-BEARING-HUB-/141278428300?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3AEpica&hash=item20e4d9bc8c

Danke für die Aufklärung   :freu

Gruß
Creflo
Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: Spowling am 09. Mai 2014, 11:04:59
hi creflo, im welchen jahr wurde dein epica gebaut? ab 2008 wurden die dann alle meines wissens nach mit esp ausgeliefert!
eine teilenummer von der radnabe haste evtl nicht zur hand? (alte rechnungen, wenn schon mal eins an der va getauscht wurde)
Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: creflo am 01. Juni 2014, 13:44:25
Hallo in die Runde,

nun habe ich Rad raus, Bremsscheibe runter (das war vielleicht eine Arbeit, innen drin hatte sich ein Rostring gebildet!), Abdeckung runter, 3 Schrauben raus und was ist mit dem Radlager? NICHTS bewegt sich, aber auch nicht einen mm!
Mit gut zureden, einem Abzieher, Hammerschlägen usw. ist NICHTS in Wallung zu bekommen.

Hat jemand noch eine Idee, wie man hier verfahren kann? Rostlöser? Raushebeln? Heiß oder kalt machen? Sprengen?

Um es vorweg zu nehmen, der Ausbau des gesamten Radlagerträgers durch Ablösen von Lenkgestänge, Querlenker usw. ist gescheitert, weil ich die Schrauben am Federbein nicht losbekommen habe. Die Möglichkeit fällt also aus.

Im Moment steht mein Dicker also traurig in der Einfahrt, das Rad provisorisch wieder draufgeschraubt, die Batterie natürlich abgeklemmt, damit keiner auf die Idee kommt, ihn leichtfertig zu benutzen.

HILFE!

Danke
Cornel
Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: nicolae am 01. Juni 2014, 18:51:32
Kenne ich...da hilft nur gutes Zureden mit dem großen Bello..also mit purer Gewalt. Hätte man den Müll nur mit etwas Fett eingesetzt. Ähnlich sieht das hinten aus. Da brauchst Du direkt zwei neue Bremsankerplatten.  Große Ingenieurskunst ist der Dicke nicht.  Da merkst Du, dass der Rotstift regiert hat.  Achsschenkel runter, nur so hast Du eine Chance.

Also WD40 drauf eine Extraportion essen und gibs ihm.
Titel: Re: Radlager kaufen aber....
Beitrag von: norman am 01. Juni 2014, 22:47:21
moin,

sag ich doch, das ganze ding muß ab. warum bekommst du die schrauben vom federbein nicht ab?? die sind mit 140 Nm angeballert, da brauchste schon nen bissel was mit hebel und dann einfach raus drehen und etwas mit schlägen nachhelfen.

tschau norman