Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum
CHEVROLET EPICA FORUM => Elektrik/Elektronik => Thema gestartet von: hallokiste am 19. April 2011, 08:32:09
-
Bin froh, dass ich nach längerem Suchen das neue Epica-Forum gefunden habe.
Mein Problem: Beim Einlegen des Rückwärtsganges piept der Warner sofort, obwohl kein Hindernis in Nähe ist. Im alten Forum stand glaube ich hierzu einiges. Ist das Gerät defekt oder woran kann es liegen ?
-
ich habe das Problem wenn das Auto kalt ist und Qualmt oder wenn Wassertropfen auf dem Sensor ist kann auch schmutz sein
das ist das erst was ich machen würde einfach mal mit dem Finger drüberreiben und nochmal testen
-
Hi Zusammen,
wie sich das anhört, sind die Sensoren an der Stoßstange kaputt.
Das hatte mein Dicker dieses Jahr auch schon gehabt und daraufhin wurden alle 3 Sensoren auf Garantie getauscht.
Seit dem funktioniert es wieder einwandfrei.
Grüße aus LU
John
-
dann hätte ich gleich alle 4 Tauschen lassen
-
Beim neueren Baujahr gibt's nur 3 Sensoren !
:haha
-
Hallo Kiste!
Willkommen im Forum.
Jo, ab 2009 wurde gespart :haha - da sind es wirklich nur noch 3 Sensoren.
Meine 4 Sensoren wurden im Februar auf Kulanz getauscht.
ich kenne Dich leider nicht aus dem alten Forum, wenn Du magst kannst Dich ja für die Unwissenden mal vorstellen - ansonsten schau Dich in Ruhe um, es hat sich hier viel getan seit letztem Monat...
Grüße inti31
-
Pas-Warnleuchte Ahoi !!! :ooh :thumbsdown
Letztes Jahr habe ich auf Garantie das Steuergerät des Rückfahrwarners getauscht bekommen, seitdem war´s auch gut.
Heute hat es wieder angefangen, Pas-Leuchte an, mehrfachgong, wie letztes Jahr...
Auch ist es jetzt wieder so sporadisch genauso wie letztes mal und irgendwann geht die Leuchte dann garnicht mehr aus das kenne ich ja schon :zornig
Kann ich bald wieder zum FCH schlurfen und hoffentlich tauschen sie mir dieses mal die Sensoren, das Steuergerät kanns ja wohl jetzt nicht mehr sein...
-
Hallo.
http://www.ebay.de/itm/CHEVROLET-EPICA-EINPARKHILFE-SENSOR-PDC-/330731739760?pt=DE_Autoteile&hash=item4d0125da70 (http://www.ebay.de/itm/CHEVROLET-EPICA-EINPARKHILFE-SENSOR-PDC-/330731739760?pt=DE_Autoteile&hash=item4d0125da70) den biete ich an und wer noch ein steuerteil benötigt? das stell ich morgen ein.
-
:langw - heute hatte es mich wieder erwischt - die PAS-Leuchte zeigt sich - und beim Einlegen des Rückwärtsganges bimmelts unaufhörbar... - knappe 2 Jahre hats gehalten, im Februar 2011 wurden die Sensoren kurz vor Ablauf der Garantie erneuert...
Und nun?
-
Hallo Inti31,
das ist wirklich unerfreulich. Du, es besteht die leichte Chance das es nur am Wetter liegt. Mal ganz dumm gefragt: sind die Sensoren sauber und vor allem sind die Kabel an ihnen richtig fest? Kondenswasser bzw. Winterdreck kann zum Fehlalarm führen, ebenso kann dies passieren wenn sie dick eingesaut sind. Ich konnte dies nervige Dauerbimmeln glücklicherweise durch reinigen beseitigen und hoffe das dies auch Dir gelingt.
Sollte dies nicht der Fall sein wäre mein erster Schritt zunächst nur die Sensoren zu tauschen.
bimmelige Grüße von Jürgen
-
ich war heute danach noch durch die Waschstr. - sprich alles sauber - war auch vor der Wäsche nicht besonders dreckig, die Sensoren.
ich werds mal aussitzen... - vielleicht hab ich ja Glück und es ist wirklich nur Kondenswasser...
-
hallo Inti
ja, die Sch....... Rückwarner :zornig
Ich hatte auch schon einen defekt, aber nun zur Sache.
1. Erst einmal mußt Du rausfinden welcher defekt ist.
2. Es gibt hierim Forum eine Beschreibung, dann hörst Du es am bimmeln welcher defekt ist
3. Du kanns auch bei einelegten Rückwärtsgang mit Zündung an mit den Fingern über die Sensoren streichen,
der defekte Sensor ( Das System ) hörte dann auf zu bimmeln und Du merktst einen schwachen Strom in den Finger.
So war es jedenfalls bei mir.
4. Das wechseln ist ne Fummelei weil der Sch...... Stecker geklipst ist damit er nicht abfällt, kannst Dich vielleicht noch an meinen Beitrag erinnern,
der dann nach dem Foren Crash ( Datenverlust) abhanden gekommen war.
Ich hatte mir einen gebrauchten besorgt, einfach mal die Schrott Händler anrufen die bei Ebay zB. auch inserieren
Gruß Jörg
-
heute gabs bei mir auch nen dauerbimmeln.. hat sich aber zum glück durch überwischen der sensoren mitn tuch wieder gelegt..
mehr (http://www.chevrolet-epica.de/dauerbimmeln-der-ruckfahrsensoren/#more-1970)
-
Hallo Achtdreizehn,
KLASSE das sich dieser Defekt so einfach beheben ließ. Bei mir war es vor kurzem auch schlicht eine Dreckschicht die zum Dauerbimmeln führte. Vielen Dank für den Link zur Diagnose, das kann mit Sicherheit sehr hilfreich sein wenn wischen keine Lösung ist.
blitzsaubere Grüße von Jürgen
-
die diagnose kommt aber ausm faq vom forum hier.
ich hoffe du hast den faq bereich schon entdeckt :-)
-
die diagnose kommt aber ausm faq vom forum hier.
ich hoffe du hast den faq bereich schon entdeckt :-)
Jau habe ich und ich war bzw. bin beeindruckt was sich generell hier an Hilfen im Forum finden läßt. :thumbsup
Ist schön hier, das muss mal so gesagt werden.
begeisterte Grüße von Jürgen
-
Danke für Eure Unterstützung - es hat sich aber gottlob wieder geklärt - anscheinend war es doch wohl nur gefrorenes Kondenswasser... - es kann natürlich auch an meiner "Admin-Line"-Ausstattung liegen, der "Autofix-Reparatur-Mode" scheint wohl zu funktionieren... :haha
Jedenfalls ist das Gebimmel weg und er warnt wie gehabt... - und ich hoffe, das das auch so bleibt...
Grüße Inti31
-
Moin,
bei uns schlagen die Teile ab -5°C an.
Gruß
Karl
-
sch... - PAS-Leuchte ist wieder an - bimmelt 4x beim Einlegen des Rückwärtsganges - dann hörts auf... :langw :zornig
-
Hallo in die Runde,
ich bin bereits seit etwas über zwei Jahre im Besitz eines LPG betriebenen Epicas bj. 2006.
Plötzlich über Nacht wird mir ab heute Morgen ebenfalls eine Fehlfunktion von dem PAS signalisiert.
Nach dem sorgfälltigen Verfolgen des Threads hier , dem Reinigen der Sensoroberfläche und des Sensortests wie im FAQ beschrieben bin ich nicht schlauer geworden. Bei dem Test hat das System deutlich mehr als die möglichen 4 mal (bei max 4 Sensoren) gepiept. Meine KFZ Werkstatt bitte ich gerade um einen Kostenvoranschlag, dennoch würde ich auch hier gerne das Thema nochmal erwärmen und mich über weitere Erkenntnisse der community erkundigen.
Besten Gruß,
Flo