Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum

CHEVROLET EPICA FORUM => Allgemein => Thema gestartet von: Bundy am 20. September 2015, 00:33:11

Titel: Er startet nicht nach Steuerketten wechsel
Beitrag von: Bundy am 20. September 2015, 00:33:11
Kurzversion Epica 2,5 (120000km) Bj,06 gekauft 800km später klackern wie ein dieselan der Kardanwelle Ritzel fast rund Kette und alles gewechselt habe aber auf Teile 2-3 Wochen warten müssen.
So und jetzt kommts Batterie war abgeklemmt nun will er nicht starten.
Meine Frage Wegfahrsperre codes vergessen muß man irgendwas anlernen kann das ATU ich bekomm ne Krise.

Danbar für jede Hilfe :langw
Titel: Re: Er startet nicht nach Steuerketten wechsel
Beitrag von: norman am 20. September 2015, 18:52:02
moin,

der motor dreht durch, aber liegt kein zündfunke oder sprit an? dann wird es wohl die WFS sein. bekommt man aber nur mit einem chevrolettester hin. wenn ihr könnt, fehlerspeicher auslesen, evtl. gibt es ein anderes problem. ich würde aber auch alle sicherungen vorher kontrollieren.
war der wechsel aufwendig? laut WHB soll man das getriebe abflantschen, was ich für übertrieben halte. die bauen da scheinbar den motor aus...

btw: du meinst bestimmt kurbelwellenritzel war rund. konntest du eine ursache finden? ketterspanner hin?

habt ihr die riemenscheibe abgemacht? und sie vorallem mit 500-600Nm wieder angezogen? wie habt ihr die KW dabei fest gehalten?

tschau norman
Titel: Re: Er startet nicht nach Steuerketten wechsel
Beitrag von: Bundy am 21. September 2015, 17:30:17
(http://s11.postimg.org/ac3e8lcin/IMG_20150904_195959.jpg) (http://postimg.org/image/ac3e8lcin/) (http://s10.postimg.org/muszuq7s5/IMG_20150904_195948.jpg) (http://postimg.org/image/muszuq7s5/) (http://s13.postimg.org/3jw4jp8s3/IMG_20150904_200007.jpg) (http://postimg.org/image/3jw4jp8s3/)

Sowas hab ich noch nicht gesehen Ursache K.A.

Dank nochmal waren 2 Sicherungen er läuft hört sich denoch an wie ein Diesel
befürchte Ventil hat was abbekommen Kompression hat er aber überall 9,5 bis 11 bar.ich deh durch.

woher nun jetzt schon wieder teile?

Gruß Bundy
Titel: Re: Er startet nicht nach Steuerketten wechsel
Beitrag von: norman am 21. September 2015, 18:11:13
moin,

hab leider null erfahrungen mit ketten, aber sowas kommt doch nur zustande, wenn die nicht mehr richtig gefaßt wird, oder? also kettenspannung zugring? habt ihr das was erneuert? evtl. spanner oder kettenführung durch?
kompression sollte noch brauchbar sein, es sind mind. ~7bar gefordert. was sagen die zündkerzen...sehen sie alle gleich aus oder fällt die oder andere farblich jetzt aus dem rahmen?

kann deinen frust verstehen...die scheiß arbeit evtl. umsonst gemacht. wäre trotzdem schön wenn du das "machen" bissel beschreiben könntest.

tschau norman
Titel: Re: Er startet nicht nach Steuerketten wechsel
Beitrag von: bimmerist am 22. September 2015, 15:04:29


Dank nochmal waren 2 Sicherungen er läuft hört sich denoch an wie ein Diesel
befürchte Ventil hat was abbekommen Kompression hat er aber überall 9,5 bis 11 bar.ich deh durch.

woher nun jetzt schon wieder teile?

Gruß Bundy
Und Du bist dir sicher, daß die Steuerzeiten noch passen ? :hmmh