Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum

CHEVROLET EPICA FORUM => Allgemein => Thema gestartet von: Malustra am 19. Juni 2016, 12:01:30

Titel: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Malustra am 19. Juni 2016, 12:01:30
Guten Tag,

derzeit überlege ich mir einen Epica zu kaufen, da ich das Auto optisch ganz nett finde und der Anschaffungspreis ordentlich ist.
Allerdings ist der Unterhalt sehr teuer. (Versicherung etc.)

Habe dieses Angebot mit nur 52.000KM für 4698€ gefunden.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/chevrolet-epica-2-5-autom-lt-org-52000-km-t%C3%BCv-neu-berlin/227134871.html;jsessionid=2F8AF34C649E16B4DBFEE3E2C91CD4E5.search46-6_i03_3003?&ticket=ST-570219-rLeOB03BXMCHu4UNumjY-mycas47-1_c01_4201

Mein Bekanntenkreis rät mir vom Epica ab und meint nur "Die Amis können keine Autos bauen" oder "Kauf den nicht, damit hast du nur Ärger, weil die Amikarren schrott sind".
Jetzt würde mich aber mal interessieren, was ihr dazu sagt.
Ich brauche das Auto aus finanziellen Gründen nur 2-3 Jahre als Übergangsauto und möchte dann sowieso was ganz anderes kaufen.
Der Anschaffungspreis lächelt mich an und irgendwie finde ich es auch cool mal einen Ami zu fahren, da ich nicht gerne "Mainstream" Autos fahre und mir diese 0815 Empfehlungen wie "Kauf dir einen Polo" o.ä. nerven.
Klar kann ich mir für den doppelten Preis auch einen ordentlichen Kleinwagen kaufen, aber die haben ja dann meistens auch 0 Ausstattung und fahren sich wie eine Apfelsinenkiste.  :haha
Dazu muss ich sagen, dass ich überwiegend Stadtverkehr fahre und auch sehr wenig fahre!
Der Spritpreis ist für mich also zu verkraften, wenn ich am Wochenende mal den Großeinkauf erledige oder zwischendurch mal kurz irgendwo hinfahre.
Ich fahre pro Jahr also vermutlich nicht mehr als 5-7 tausend KM.
Was ich nicht möchte, ist ein Auto, was permanent in der Werkstatt ist und nach 3 Jahren so viel Reparaturkosten verursacht hat, wie das Auto selbst gekostet hat.  :thumbsdown

Was sind denn am Epica die größten Schwachstellen und wenn ich mir das Auto ansehen würde, auf was sollte ich auf jeden Fall achten bzw. wo sollte ich genau hinsehen?
Ich bin kein völliger Depp, was Autotechnik angeht, bin aber auch kein Auto Kenner und könnte daher bei der Besichtigung auch nicht zu 100% beurteilen, ob der Wagen wirklich gut in Takt ist.

Was zahlt ihr so an Versicherung und KFZ Steuer pro Jahr?

Gruß  :cheese





Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Zent am 19. Juni 2016, 15:08:37
Hallo ,mach doch einfach mal eine probefahrt dann weisst du mehr,bei deinem vorschlag sieht alles gut aus ,wenig gelaufen .Steuer zahl ich 168€ ,Versicherung mit teilkako 224€ ,und noch das Auto ist kein ami und hat koreanische würzeln

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Malustra am 19. Juni 2016, 15:16:35
Hallo,

ja eine Probefahrt war auch geplant, allerdings wäre es vorher gut zu wissen, worauf ich bei dem Wagen achten muss.
Also übliche Schwachstellen, sodass ich besser bei der Besichtigung vorbereitet bin.
Wenn ich bei der HUK24 nach Versicherung schaue lande ich bei über 1000€.
Zahlst du die 224€ pro Quartal also Vierteljährlich?
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: DocHifi am 19. Juni 2016, 16:06:27
Ich hab jetzt seit 04.2016 ca. 10000 KM mit meinem gefahren (EZ:2008), Probleme gleich null.
Die Ausstattung ist Top, die Anlage ist Top und mein Diesel läuft ohne Sorgen.
Meine Freundin hat den 2.5 L Benziner jetzt seit 2 Jahren, ebenfalls keinerlei Probleme, der ist grad ohne Mängel durch den Tüv (EZ:2006).
Der Epica ist ein Ami, welcher in Korea gebaut wurde und ist sehr zuverlässig.
Mehr kann man dazu nicht sagen.
Ich möchte kein anderes Auto mehr haben.
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Malustra am 19. Juni 2016, 18:02:15
Das hört sich natürlich gut an.
Einziger Wermutstropfen ist halt die teure Versicherung.
Hab bei HUK24 mal online den Rechner durchgejagt und komme auf über 1500€ pro Jahr.  :haha
Der Wagen hat scheinbar eine sehr ungünstige Klassifizierung.
Da muss ich mal sehen, wie ich das mache und dann werde ich mir den Wagen wohl einfach mal ansehen.
Immerhin hat man damit wohl kaum noch einen Wertverlust wenn ich den 2-3 Jahre fahre.

Falls noch jemand bekannte Schwachstellen kennt, immer her damit.  :cheese
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Zent am 19. Juni 2016, 18:13:01
Ich zahle 224€ im Jahr,

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Zent am 19. Juni 2016, 18:15:48
Für den Preis kriegst du nichts schöneres mit so einer Laufleistung,vielleicht ein Kleinwagen

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Zent am 19. Juni 2016, 18:28:30
So grosse Schwachstellen hat der wagen nicht,paar Kleinigkeiten schon ,unter Kofferraum leiste kann rost sein, aber wie gesagt bei so einer kleiner laufleistung wird nicht viel kaputt sein.

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Malustra am 19. Juni 2016, 18:29:56
224€ im Jahr?!
Wie geht das denn?  :haha
Ich glaube von derartigen Konditionen bin ich noch weit entfernt.
Finde das ganze Versicherungssystem sowieso ziemlich unfair, aber was soll man machen.
Man zahlt halt für alle Unfallverursacher mit und wenn man dann nicht die besten Voraussetzungen in den SF Klassen etc. gesammelt hat....steht man da  :thumbsdown
Wenn man bedenkt, dass man jedes Jahr nur eine SF Klasse aufsteigen kann, muss ich ja 25 Jahre unfallfrei fahren, bis ich mal die günstigste Einstufung erreicht habe.
Völlig überzogen.
Aber was will man machen ^^

Auf so einen ollen Kleinwagen ala Toyota Aygo habe ich auch keine Lust.  :nono
Zumal diese Klapperteile nichts an Ausstattung haben und gleich das doppelte kosten.
Werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: DocHifi am 19. Juni 2016, 19:11:14
Ich weiß ja nicht was du da errechnest, ich bin bei der Huk24 und zahle keine 300 € / Jahr,
Ohne Kasko natürlich, die lohnt bei einem so alten Wagen nicht mehr.
Bist du Anfänger ?
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Malustra am 19. Juni 2016, 19:22:05
Anfänger ja und ich gucke nach Vollkasko  :haha
Ohne Kasko würde ich ungerne wollen, denn wenn ich durch irgendeinen dummen Zufall doch mal selbst einen Unfall verursachen sollte,
dann müsste ich ja alles selbst zahlen und bei einem richtigen Unfall kann das ja sehr schnell mehrere tausend Euro bedeuten.
Auf sowas bin ich immer gerne vorbereitet, auch wenn es bei meiner fahrweise sicher nicht passieren wird.
Aber bei nicht mal 300€ pro Jahr, hast du ja sicherlich schon die höchste SF Klasse, über 10 Jahre den Führerschein oder? ^^
Das würde es dann vermutlich erklären.
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: DocHifi am 19. Juni 2016, 19:38:08
Ich bin über 50, fahre seit 1984 Auto und seit 30 Jahren ohne Unfall.
Da ich aber mehrere Jahre kein eigenes Auto hatte,, bin ich z.Zt, bei SF12.
(Voll)Kasko ist bei diesem Auto Quatsch, und wenn er mal kaputt ist, dann repariere ich ihn selber.
Aber für einen Anfänger ist das nicht das richtige Fahrzeug.
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Zent am 19. Juni 2016, 20:06:01
Na vollkasko für so ein altes Auto braucht man nicht,teilkasko reicht auch(glasschaden,hagel ,wildschaden ) Hast Du bei check24 probiert das billigere Versicherung zu finden.Ich habe SF18 von da her 224€ .

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Malustra am 19. Juni 2016, 20:39:22
Stimmt, Teilkasko reicht ja auch.
Da wird es schon günstiger.
Bin 22 und habe noch nicht lange den FS, da ich nie ein Auto gebraucht habe.
Danke erstmal, ich schaue mich noch ein wenig um und werde den Wagen dann wohl mal besichtigen.
Denkt ihr ich kann da noch handeln?
Gibt immerhin auch einen 2010er mit besserer Ausstattung und ähnlichem Preis.
Da sieht der äußere Zustand nur nicht so gut aus.

Vielleicht finde ich ja Mängel.  :nase
Aber am Ende muss das Auto natürlich möglichst sauber fahren und weist hoffentlich keine Mängel auf.
Wenn mir das Fahrzeug vom Design innen vor Ort gefällt, werde ich mal eine Probefahrt vereinbaren.
Hoffe, dass ich alleine eine Runde um den Block fahren kann, da man sich ja zu Zweit schnell beeinflussen lässt.  :yessir

Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: DocHifi am 19. Juni 2016, 20:49:03
Wie kommt man in deinem Alter auf den Epica, das ist ja nun nicht gerade typisch.
Ich kannte den Wagen bis vor wenigen Monaten nicht mal.
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Malustra am 19. Juni 2016, 20:55:27
Hahaha .... :haha
Bin halt keiner von der "Brauch isch dicke 3er BMW" Fraktion ^^
Für mich reicht ein Wagen, der von A nach B fährt, aber nicht langweilig ist und nach mainstream aussieht.
Ich interessiere mich generell für Autos, die nicht alle paar Sekunden im Straßenverkehr an einem vorbeirauschen.
Allerdings war der Epica beim durchforsten von Mobile auch ein Zufallsfund.
Mich hat die geringe Laufleistung, der Anschaffungspreis und die Ausstattung angesprochen.
Zudem sieht er doch optisch ganz ordentlich aus.
Ich fuhr vorher einen Opel Zafira  :cheese
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Spowling am 19. Juni 2016, 21:33:12
@dochifi hat das Auto was mit dem Alter zu tun? Ich bin 32 und finde ihn Chick! Habe aber auch schon eins zwei gehört die meinten das es ein Opa Auto wäre.....Warum auch immer....finde ich persönlich nicht.

@malustra ich bin mit meinen hoch zufrieden fahre ihn im August drei Jahre und habe bis dahin ca 100000km damit geschruppt 95% mit LPG ;)
Du sagst du fährst nicht viel und wenn dann fast nur Stadt. Meine Meinung passt das Auto nicht zu diesem Fahrprofil, wenn ich meinen auf Benzin fahre ist er schon recht durstig und dann noch in der Stadt...ich glaube damit würdest du dir keinen Gefallen tun. Die Benziner sind Reihensechszylinder und haben 2.0 oder 2,5 Liter Hubraum Versicherung bezahle ich vierteljährlich 150€ mit Teilkasko.
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Malustra am 19. Juni 2016, 21:45:51
So auf rund 700-800€ komme ich jetzt auch.
Das für mich in Ordnung.
Klar, für die Stadt wird das Auto schlucken, aber manchmal fahre ich auch Autobahn und prinzipiell ja eh nicht viel.
Das Ding ist, dass ich mir mit 25 sowieso ein großes Auto kaufen möchte. Sprich eine ganz andere Preisklasse.
Der Wagen dient also eher als Übergang und da dachte ich mir, dass das eine schicke und günstige Variante wäre.
Mein Opel Zafira hat im Schnitt auch 10 Liter geschluckt.
Damit bin ich aber gut klargekommen, von daher denke ich, dass 3 Liter keinen großen Unterschied machen, oder? ^^
Fahre ja sowieso defensiv und wie gesagt nicht so häufig.

Wenn man vergleicht, was man für den Preis an Kleinwagen bekommt, da krümmen sich mir die Fußnägel nach oben. *grins*
Da der Wertverlust bei dem Wagen ja nun schon am unteren Ende angekommen sein dürfte, wäre das ja dann für mich eine gute Sache.
Scheinbar seid ihr ja recht zufrieden mit euren Epica's.
Daher schätze ich, dass sich ein Blick auf das Auto wohl lohnen dürfte.
Vielleicht hat er ja auch einen schlechteren Zustand, als erwartet, dann hat sich das sowieso erledigt.


Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: DocHifi am 19. Juni 2016, 21:54:06
Zitat
@dochifi hat das Auto was mit dem Alter zu tun? Ich bin 32 und finde ihn Chick!
Das erste was ein Freund zu mir sagte, das es ein Renterauto ist. :haha
Der Wagen ist ja nun echt selten und das ist  eher nicht das, was junge Leute fahren.
Wenn ich mich auf der Straße umsehe, sind es eher 3er oder 5er BMW und ähnliche.
Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Aber klar, Ausnahmen bestätigen die Regel. :thumbsup
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: norman am 19. Juni 2016, 22:08:42
moin,

hab jetzt nur stückhaft gelesen. ich bin selber bei der huk24. SF14 (also 40% ) mit TK 150€ (hat sich bie mir bezahlt gemacht, in 5 jahren 4x neue frondscheibe wegen steinschlag etc...) und zahle im jahr 480€.

aber nun zum kern, das völlig falsche auto für dich! wenig km und nur stadt da paßt ehr etwas aus der kompaktklasse. der boot hat nen großen wendekreis, paßt nur in große parklücken, parkhäuse machen null spaß und der 6 zylinder wird 12 liter verbrauchen...im winter noch mehr.
ich geh davon aus das der diesel nicht zur debatte steht, denn der würde noch weniger sinn machen.

dazu ist der wagen zu 100% koreanisch und den gab es nicht mal in den staaten zukaufen!
seltene autos haben eins gemeinsam, viele teile gibt es nur beim hersteller und sie sind dann teuer. gebraucte teile sind schwer zubekommen. ich hatte das glück das ein verwerter in der nähe einen 2009er geschlachtet hat und ich somit gleich mal profilaktisch lima, wischermotor, el. gaspedal, wischergestänge und servopumpe gekauft habe. alles auf lager falls es mal kaputt geht. denn ich bin mit meinem epica sehr zufrieden und werde ihn noch lange fahren. aber ich repariere auch alles selber, daher halten sich die kosten in grenzen...

stöbere mal durchs forum dann weißte bescheid wo die probleme liegen. rost ist ehr kein problem.

aber eins ist klar, der wagen paßt nicht zu deinen anforderungen und ist ehr was für die landstraße und auf der autobahn liegt er perfekt, auch wenn er nicht über 200km/h kommt. entspanntes fahren ist aber was mir daran gefällt.

tschau norman
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: DocHifi am 19. Juni 2016, 22:22:46
Zitat
in 5 jahren 4x neue frondscheibe wegen steinschlag etc...)
Wo fährst du ?  :ooh
Ich hab noch nie eine neue Scheibe gebraucht, bei keinem meiner Autos.
Ich fahre mit dem Dicken jede Woche 1300 Km quer durch DE und hab keinen einzigen Stein an der Scheibe gehabt bis jetzt.
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Spowling am 19. Juni 2016, 22:30:40
Kurzstrecke ist für jedes Auto Gift. Wenn du ihn dir doch kaufen solltest bekommst du evtl einen falschen Eindruck was dir wiederum bei Langstrecke nicht passiert wäre. Ich will ihn dir nicht ausreden und schlecht darstellen, dass ist er keinesfalls! Aber man sollte auch vernünftig an sowas rangehen! Aber einer mehr im Forum der berichten kann ist auch nicht schlecht :)
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: norman am 19. Juni 2016, 22:44:04
moin,

hatte einfach nur pech und ne unfähige werkstatt (was ja bei chevrolet nicht selten ist).
1. steinschlag
2. innenspiegel abgefallen (14 tage nach 1. tausch)
3. riss (ca. 6-8 monate nach dem 2. tausch, ich geh davon aus das die werkstatt von versuch 1 und 2 mal wieder mist gemacht hat)
4. dann nochmal steinschlag

3. und 4. mal bei carglas gemacht. sehr zufrieden, nur das entweder die oder werkstatt nummer 1 nicht wußten wie der innenspiegel abgebaut wird. immer nur dran gerissen und wieder eingeklebt. hielt dann irgendwann nicht mehr. hab ich nun aber selber gerichtet, ohne kleber!

seit 2 jahren hab ich aber ruhe...

tschau norman
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: DocHifi am 19. Juni 2016, 22:57:15
Alles klar, wollte mich schon wundern.
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Spowling am 19. Juni 2016, 22:57:29
Ich kenne das auch mit losen Rückspiegel. Ich war zum Scheibentausch beim Autoglaser, zwei Wochen nach Einbau lockerte sich der Rückspiegel bis er nur noch am Kabel hang. Habe ihn dann mal abgebaut und siehe da, die haben ihn doch wirklich versucht an der Scheibe fest zu kleben! Habe dann alles sauber gemacht und ihn ganz normal wie es sein soll befestigt ohne Kleber! Bin dann zum Autoglaser und habe mal nachgefragt was das soll, Antwort das war schon so! Hä? Wie kann das schon gewesen sein wenn die doch die Scheibe getauscht haben??? Habe dann nur gelacht und gemeint das er bei mir ohne Kleber hält.....
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Malustra am 19. Juni 2016, 22:59:30
Ihr habt schon Recht.
Kurzstrecke ist generell Mist, aber ab und zu fahre ich auch Autobahn, so ist es nicht :D
Die Sache ist nur, ob es jetzt wirklich besser ist, sich für 2-3 Jahre einen Kleinwagen für 8000€ zu kaufen,
oder für ~4500€ einen Epica, der in allen Belangen mehr zu bieten hat (außer beim Spritverbrauch).
Gut, ein kleiner Wagen passt leichter in Parklücken, das kenne ich sehr gut, da ich bisher Zafira gefahren bin,
aber ich habe mit meinem Zafira ehrlich gesagt nie Platzprobleme gehabt und der ist ja noch mal höher und sperriger.
Auch mit Garagen hatte ich beim Zafira keine Probleme. Der Epica wird da ja nicht wesentlich anstrengender sein oder?  :cheese
Ich denke mir halt, dass ich den Wagen eh nur kurze Zeit besitzen werde und da wollte ich jetzt nicht mit einem Toyota Aygo fahren :-(
Solche Autos kann ich nämlich auf den Tot nicht leiden und BMW und co. sind so teuer, dass da selbst die kleinsten und noch älteren Mini Karren schon deutlich teurer sind.

Das einzige Argument was mich ins grübeln bringt, ist die Geschichte mit den Reparaturen und Ersatzteilen.
Was mache ich denn, wenn ich was reparieren muss und es keine Ersatzteile mehr gibt?  :haha
Dann wäre ich ja wohl ziemlich am Ende.
Ist natürlich die Frage, wie lange es noch Teile für den Wagen geben wird.

Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: DocHifi am 19. Juni 2016, 23:08:41
Was die Teile betrifft, die üblichen Verschleißteile gibt es zu kaufen und die sind auch nicht teuer.
Kugelköpfe, Gummilager, Bremsbeläge und Scheiben, alles für normales Geld zu haben.
Selbst Motor und Getriebe kann man kaufen, die sind dann aber natürlich wie bei jedem Auto teuer.
Ich kenne ein bis zwei Anbieter die für Motor und Getriebe jeweils ca. 2000 € nehmen.
Aber ich denke beide sind sehr haltbar, meiner hat jetzt knapp über 100000 KM runter und beide funktionieren bestens.
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: norman am 19. Juni 2016, 23:25:13
moin,

je nachdem was du für nen zafira gefahren bist, ist der epica ca. 20-50cm länger, gegebenen falls 10cm breiter.
aber kannste mir glaube, der epica hat eine raumgreifende fahrweise wie ein schlenki...

und das ist/war ein schlenki  :yessir

(http://www.dvn-berlin.de/i/agr_bus/fzb/fzb_ika280_091.jpg)

tschau norman
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: DocHifi am 19. Juni 2016, 23:47:01
Der Dicke ist ein Schiff, lang und breit, der Zafira ist nur höher, aber sonst kleiner.
Aber wenn man mit dem Schiff umgehen kann, kriegt man ihn in Lücken, wo man denken würde das passt nie.  :haha
Ob ein Anfänger mit den Abmessungen umgehen kann  :hmmh
In Parkhäusern hatte ich bisher noch kein Problem, aber ich parke auch nicht oft in ihnen.
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Zent am 20. Juni 2016, 14:15:17
Ah kommt Leute so groß ist das auch nicht

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: DocHifi am 20. Juni 2016, 16:09:36
Ah kommt Leute so groß ist das auch nicht
Dann stell mal einen 3er BMW daneben, dann siehst du wie groß er ist.  :haha
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Malustra am 20. Juni 2016, 18:30:27
Ich hab eine bessere Idee.
Ich mache mir vor Ort einfach selbst ein Bild  :cheese
Also ich hatte einen 2009er Zafira.
Das Ding war auch schon recht breit und lang.
Mit großen Autos habe ich kein Problem. Liegt wohl auch daran, dass ich im Vergleich zu vielen anderen
nicht nur ein großes Fahrschulauto hatte, sondern auch direkt dannach ein großes Auto gefahren bin.
Ich fahre selbst zwar erst rund 2 Jahre, dafür aber mMn. sehr ordentlich.
Hatte noch nie Probleme und bin mit dem Zafira (Ohne Einparkhilfe) in die kleinsten Parklücken durch Augenmaß reingekommen.
Würde also schon behaupten, dass ich den Epica bändigen kann  :haha
Das gute ist ja, dass ich im Gegensatz zum besagten Image, kein Opa bin und daher auch 3 Meter weiter laufen kann,
falls die passende Parklücke nicht direkt vor der Tür ist *grins*.
Aber im Endeffekt muss der Wagen vor Ort ja erstmal optisch überzeugen und erst dann kommt die Probefahrt überhaupt in Frage.
Und dann werde ich ja sehen, wie er mir von der fahrweise her gefällt.
Perfekt muss er ja auch nicht sein. Es ist eben ein Übergangsauto :-)

Ich sage auf jeden Fall bescheid, wenn ich dort war und was dabei herausgekommen ist.
Kann aber noch etwas dauern.



Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Zent am 22. Juni 2016, 20:27:18
Na gibt's was neues?

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Malustra am 22. Juni 2016, 21:19:17
Ne ^^
Ich muss ja arbeiten.
Kann mir den Wagen frühstens am Wochenende ansehen.
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: DocHifi am 28. Juni 2016, 07:46:06
Gibt es was neues ?
Titel: Re: Epica Kauf (Erfahrungswerte, Schwachstellen?!)
Beitrag von: Malustra am 28. Juni 2016, 21:27:04
Nein.
Das Wochenende war mir deutlich zu heiß mit 36°c.  :thumbsdown
Bin mittlerweile auch am grübeln.
Das Inserat steht auch schon seit 4 Wochen drin.
Vielleicht mit Preiskorrektur sogar schon länger.
Irgendwann kriegt ein Auto ja auch mal Standschäden.
Und mich lässt das Thema Reparaturen nicht los.
Ich meine es ist halt ein einfacher Fähnchenhändler und gerade von denen hört man oft so viel schlechtes.
Wenn ich dann gucke wer der Inhaber ist... da kriege ich ein schlechtes Gefühl in der Magengrube.

Momentan bin ich sogar eher dazu geneigt, erstmal Car Sharing auszutesten, bevor ich mir ein neues Auto anschaffe.
Ein Auto ist eben sehr teuer und es kostet einen haufen Geld, auch wenn es nicht bewegt wird.
Dann fahren irgendwelche anderen oberflächlichen Autofahrer irgendwelche Lackkratzer ins Auto beim parken rein und das Auto kostet wieder unmengen an Geld.  :hmmh
Vom Stress für Werkstattbesuche, TÜV usw. mal abgesehen.
Bin mir einfach unsicher, ob mich das Auto nachher nicht verflucht und so oft fahre ich ja nicht Auto.

Ich finde den Wagen zwar echt interessant, aber vielleicht warte ich da erstmal noch ein wenig mit.
Momentan habe ich irgendwie einfach keine Kauflust für ein Auto, was dann eben wieder für hohe laufende Kosten sorgt.
Dafür bin ich einfach zu wenig auf das Auto angewiesen.

Ich freue mich aber trotzdem, dass auf meine Fragen so gut eingegangen wurde.
Vielleicht ändere ich meine Meinung auch noch mal, aber momentan muss ich da erstmal einige Zeit drüber nachdenken.