Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum
CHEVROLET EPICA FORUM => Allgemein => Thema gestartet von: mymomo am 13. Mai 2011, 17:54:48
-
moin auch!
mir ist an meinem Automatiker aufgefallen, dass der Wagen manchmal nach dem Starten bis auf 2000 Umdrehungen (im Stand und natürlich ohne aufs Gas zu treten) hochzieht und dann so 2-3 Sekunden später auf normale Drehzahl runtergeht... Ist da was nicht in Ordnung? Kenn mich mit Automatik noch net so aus - kann ja auch durchaus normal sein...
-
Hmmm, hatte ich in meinen 6,5 Jahren Mercedes C180 nicht.
Im letzten Monat Epica auch nicht... :hmmh
-
ich habe meinen 2.5er jetzt seit fast 2 Jahren - aber das ist mir noch nie aufgefallen...
Klingt fast so als würde der Leerlaufregler erst denken "huch, ist Winter..." und dreht dann höher und bemerkt dann "Ach nee, gar nicht wahr" und regelt dann zurück.... :hmmh
-
Hast du das nur nach dem Start?
-
hast du das immer wenn du startest?? :hmmh
-
hallo!
nein, es ist nicht bei jedem start.. generell ist es eher selten...
und es ist nur beim start so, nicht wenn ich an der ampel stehe oder so...
-
Hi Mymomo, das ist bei mir auch so aber nur beim Kaltstart, das ist normal und steht auch so (mal wieder :haha) im Handbuch drin !!
Weiter steht da sogar drin dass man den Motor nach dem Kaltstart 30 Sekunden laufen lassen soll bevor man losfährt. *Klugscheissmodus aus* :glasses
-
mh... also das mit den nach 30 sekunden habe ich sogar gelesen... aber das der motor (manchmal) beim starten die drehzahl hochjubelt, das hab ich meine ich nirgends gelesen
-
ist aber bei mir auch so
-
Hallo,
bei mir ist es nicht so. Das der Motor, wenn er kalt ist, eine höhere Leerlaufdrehzahl hat, ist normal. Aber keine 2000 Umdrehungen. Diese liegen bei mir um die 1200 Umdr. und wenn er dann so ca 30 sek. gelaufen ist, geht er auf 800 Umdr. runter. Das ist denke ich normal.
-
:hmmh dann stimmt vieleicht doch etwas nicht mymomo !!
Ich habe die 2000 upm ja auch aber nur wenn es extrem Kalt ist und dann auch wirklich nur kurzzeitig so 1-2 Sekunden cirka.
Bei den heutigen warmen Temperaturen geht er auch nur so auf 1200upm.
-
also das mit den 2000 war ein schaetzwert. genau hingeguckt hab ich nicht. nur halt deutlich mehr als wenn ich ihn sonst anmache. alle paar male meint er eben bei start so hochdrehen zu muessen, was mir in der parkposition natuerlich auffaellt
-
mach dir keine Gedanken darüber ist nicht schlimm finde ich auch nicht gut aber ist halt so
-
also das mit den 2000 war ein schaetzwert. genau hingeguckt hab ich nicht. nur halt deutlich mehr als wenn ich ihn sonst anmache. alle paar male meint er eben bei start so hochdrehen zu muessen, was mir in der parkposition natuerlich auffaellt
Jo wie stefan schon sagte das ist normal das habe ich auch :thumbsup
-
alles klar
-
bei mir ist manchmal anders,startet normal so um die1000 Umdrehungen und dann fehlt runter bis so 600Umd.,aber ab und zu fühlt sich das so an als geht der motor gleich aus (nur bei ersten starten z.B wenn 8 stunden steht) :hmmh
-
Das ist wohl normal. Die Leerlaufdrehzahl ist im Steuergerät programmiert. Wenn jedoch die Elektronik "merkt", dass der Wagen nicht richtig rund läuft und auszugehen droht, fährt sie die Drehzahl nach oben und senkt sie dann so lange ab, bis noch ein runder Lauf möglich ist. Wenn es kalt ist, geht er bei mir auch manchmal kurz bis über 1000 hoch und dann zügig wieder runter.
-
gute Erklärung :thumbsup
-
Bei mir geht er beim starten auch hoch...aber nicht bis 2000...würde eher sagen bis knapp über 1000 Touren!
Danach regelt er normal runter und läuft seidenweich!