Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum

CHEVROLET EPICA FORUM => LPG/Autogas => Thema gestartet von: asphaltfighters1 am 27. Mai 2011, 21:51:58

Titel: Motor geht im Schiebebetrieb ins Notprogramm
Beitrag von: asphaltfighters1 am 27. Mai 2011, 21:51:58
Seit ein paar Tagen geht mein Epica 2.5 V6 LPG immer wieder im Schiebebetrieb ins Notprogramm und nimmt kein Gas mehr an.
Motorkontrollleuchte geht an. Wenn ich dann wieder starte, läuft der Motor wieder normal.
Sonst alles gut nach 170.000 km.
Titel: Re: Motor geht im Schiebebetrieb ins Notprogramm
Beitrag von: Stefan am 28. Mai 2011, 19:11:57
wird auch ein Fehlercode gesetzt? Hast du ein OBD-Gerät?
Titel: Re: Motor geht im Schiebebetrieb ins Notprogramm
Beitrag von: hecmeck am 23. Dezember 2011, 01:55:16
Hallo zusammen,

ich hab das gleiche Auto und ein ähnliches Problem.
Mein Motor geht beim Gasbetrieb ins Notprogramm. Nach Neustart mit Benzin (Gasanlage abgeschaltet) und fahren mit Benzin keine Probleme.  Die gelbe Warnleuchte (Motorblock) bleibt an. Ich habe kein Gerät um den Fehlercode auszulesen..

Gruß Ralf
Titel: Re: Motor geht im Schiebebetrieb ins Notprogramm
Beitrag von: Stefan am 23. Dezember 2011, 06:27:32
Hallo Ralf, das ist schade, das du kein OBD-Gerät hast, denn dann köntest du vielleicht schon selber den Fehler eingrenzen. Hast du das auch, wenn du vom Gas gehst?
Ich vermute, das dein Motor in diesem Moment zu viel bekommt, aber das würde dir das OBD verraten

Unser Auto ist sehr empfindlich und bemerkt oder setzt sehr schnell einen Fehler.
Titel: Re: Motor geht im Schiebebetrieb ins Notprogramm
Beitrag von: Epica25 am 23. Dezember 2011, 09:59:00
Unser Auto ist sehr empfindlich und bemerkt oder setzt sehr schnell einen Fehler.

Das hat nichts mit dem Auto bzw. seiner "Empfindlichkeit" zu tun. Die Bedingungen, wann ein FC gesetzt werden muss oder nicht, sind festgelegt und bei jeden Hersteller einheitlich.

@asphaltfighters1 und hecmeck

Ab zum  :cheese und ein paar Euro in das Fehlerauslesen investieren. Alles andere wird nur Kaffeesatzleserei...

Gerade eine falsch eingestellte LPG Anlage kann schwerwiegende Schäden verursachen.
Titel: Re: Motor geht im Schiebebetrieb ins Notprogramm
Beitrag von: Stefan am 23. Dezember 2011, 10:50:42
Nein nicht mit dem Auto aber halt mit der Steuerung sie reagiert empfindlicher oder eben schneller als wie zb Omera Corsa usw.
Titel: Re: Motor geht im Schiebebetrieb ins Notprogramm
Beitrag von: duc_stevenmonster am 27. Dezember 2011, 22:10:10
Hallo alle zusammen,
unser Epica hatte 5 Werkstattaufenthalte mit jeweils Motorkontrollleuchte an.
Diverse Fehlercodes wurden ausgelesen. ABS Sensor, LPG Steuerelektronik neu usw. usw.
Ursache war!

lose Massekabelverschraubung unter der Batterie!!!

Seitdem hat der Epica klaglose 80.000 KM mehr runter.

Mein Tipp: Massekabel unter der Battterie checken.

Viel Erfolg duc_stevenmonster

heute nach der Dreijahresinspektion wieder mit mehr Fragen ans Forum  :hmmh
Titel: Re: Motor geht im Schiebebetrieb ins Notprogramm
Beitrag von: Nelson_1337 am 23. März 2013, 10:11:35
Hi alle zusammen,

ich bin neu hier und habe ebenfalls das Problem.
Könnt ihr mir eventuell erklären in wie fern das lockere Kabel das alles beeinflusst.

Und was meint ihr mit Notprogramm?

Peace Nils
Titel: Re: Motor geht im Schiebebetrieb ins Notprogramm
Beitrag von: norman am 23. März 2013, 16:04:15
moin,

wenn das kabel lose ist, dann fließt der strom nicht richtig, es kommt zu spannungschwankungen oder unterversorgung von bauteilen und sensoren. passiert, das merkt es das motorsteuergerät und nimmt anstelle der sensorwerte, gespeicherte werte um das gemisch zuberechnen. folge ist dann meist ein mehrverbrauch, geringer leistung und die checkleuchte geht an, aber der motor läuft erstemal weiter.

tschau norman
Titel: Re: Motor geht im Schiebebetrieb ins Notprogramm
Beitrag von: achtdreizehn am 23. März 2013, 16:21:12
notprogramm = gelbe warnleuchte
Titel: Re: Motor geht im Schiebebetrieb ins Notprogramm
Beitrag von: mi-mk am 23. März 2013, 21:14:14
Zitat
notprogramm = gelbe warnleuchte

... das ist aber eine sehr einfache Aussage  :hmmh
Viele Vorgänge werden durch die Elektronik überwacht. Gibt es ein Problem, dann leuchtet die Lampe auf. Je nach Beeinträchtigung gibt es natürlich ein "Notlaufprogramm", wo die Elektronik auf sicherere Daten zurückgreift. Besonders im Bereich Gemischregelung, Verbrennung und Abgase. Spinnt mal ein Sensor der Lenkung, dann gibts ebenfalls gelbes Licht, aber damit kein Notlaufprogramm.
Je nach Fehler bleibt die Meldung sogar über einen vorbestimmten Zyklus erhalten. Stimmt dann alles, wird die Meldung erst gelöscht.
Es bringt dann nichts, wenn man mit entsprechendem Gerät diesen Fehler löschen will.
Bei weniger kritischen Vorfällen erlischt die Lampe sofort, wenn der Fehler (wie auch immer) behoben wurde.

Titel: Re: Motor geht im Schiebebetrieb ins Notprogramm
Beitrag von: dergrosseschlanke am 18. September 2013, 23:35:25
Hallo zusammen.
Nun mein neuer alter 2.5 hat ähnliche probleme.
Gasanlage von Chevi, also ab Werk.
Nach dem ich das Auto übernommen habe mit 93000 km habe ich diverse Teile gewechselt, von denen ich nicht weiss wie lange sie schon drin sind.
So zum Beispiel die Zündkerzen.Habe die Irf6e 11 Ausgebaut und von Bosch kerzen eingebaut.
Seitdem, wenn ich rückwärts fahre, zum Einparken geht die Orange Warnleuchte an.
Auch im Schiebebetrieb läuft er nicht mehr sauber.
Obd 2 sagt fehlzündung Zylinder 5.
Beim fahren im Teillastbereich meint man auch das es dagegenschlägt.
Daraufhin Zundkerze und Zündspule mit 6 getauscht.
Aber immer noch Zylinder 5 Fehlzündung.
Gestern von Frankfurt nach Basel gefahren, Orange Warnleuchte aus, keine Probleme, dann beim Schlüsselschalter für die Tiefgarage Lampe wieder an.
Meistens wenn er im Schiebebetrieb ist, habe ich diese Anzeichen.
Werde jetzt mal wieder die irf6e11 einbauen, vielleicht die Rails reinigen und sehen was passiert.
lg denis
Titel: Re: Motor geht im Schiebebetrieb ins Notprogramm
Beitrag von: achtdreizehn am 19. September 2013, 09:52:48
auch wenns etwas offtopic ist: was ist der "schiebebetrieb"??
Titel: Re: Motor geht im Schiebebetrieb ins Notprogramm
Beitrag von: Jürgen Rosche am 19. September 2013, 10:46:27
Hallo Achtdreizehn,

als "Schiebebetrieb" definiert man m.E. den Fahrzustand in dem der Wagen ohne Gas zu geben weiter fährt, sozusagen vom Schwung geschoben wird.

geschobene Grüße von Jürgen
Titel: Re: Motor geht im Schiebebetrieb ins Notprogramm
Beitrag von: norman am 19. September 2013, 16:31:03
moin,

das nennt man auch schubabschaltung. dann wird kein kraftstoff eingespritzt und die räder treiben den motor an. das ganze geht nur wenn der gang eingelegt ist und man nicht unter eine gewisse drehzahl fällt...ich sach jetze mal 1200 u/min. beim automatik muß man halt von hand runter schalten, da das getriebe ja die fahrstufe mit geringster drehzahl wählt...

verölt ist da aber nix? egal ob er auf gas oder benzin läuft? da der fehler nicht mitwandert, wird es entweder ein mechanischen problem am zylinder sein oder einspritzdüse oder verkabelung zündspule.
haste noch die alten kerzen? wenn ja, bau die mal ein.

tschau norman
Titel: Re: Motor geht im Schiebebetrieb ins Notprogramm
Beitrag von: Jürgen Rosche am 19. September 2013, 18:34:14
Hallo Norman,

ich bin mir nicht ganz sicher aber so weit mir bekannt ist gibt es da schon einen Unterschied. Beim "Schubbetrieb" fließt weiterhin Kraftstoff, bei der Abschaltung nicht. Wie gesagt, ganz sicher bin ich mir da nicht.

geschobene Grüße von Jürgen
Titel: Re: Motor geht im Schiebebetrieb ins Notprogramm
Beitrag von: mi-mk am 20. September 2013, 17:31:28
Wenn unter Benzin der Motor normal reagiert, dann sind die Kerzen die Nebensache.
Auch die Gasdüsen halten nicht ewig oder können durch das im Gas gelöste Paraffin "verkleben".
Ich habe auch Gasdüsen wechseln lassen, nachdem die MKL erst sporadisch, dann dauerhaft geleuchtet hat. Er fuhr trotzdem ohne Murren, aber die Werte der Abgase waren völlig daneben. Die Elektronik versucht zuerst gegenzusteuern, doch dann sind irgendwann die Grenzen erreicht ...
Die Iridiumkerzen sind schon toll, nicht preiswert, aber (fast) ewig haltbar  :thumbsup
Titel: Re: Motor geht im Schiebebetrieb ins Notprogramm
Beitrag von: dergrosseschlanke am 23. September 2013, 17:48:08
Hallo,
so nachdem ich 6 Kerzen IRF6E11 für 99,90 bei ebay statt 120 euro bekommen habe
und sie gewechselt habe, ist es auf Gasbetrieb nicht besser geworden.
Fahre jetzt erstmal mit Benzin.
Werde mal morgen die Kompression messen und versuchen die Rails zu reinigen.
lg denis
Titel: Re: Motor geht im Schiebebetrieb ins Notprogramm
Beitrag von: dergrosseschlanke am 31. Januar 2014, 01:05:50
So, die neuen Zündkerzen und auch die Reinigung der Rails haben bisher nichts gebracht.immer im unterturigen Bereich, oder an der Ampel bei leerlauf, geht dann soweit das Gas wegschaltet, aber auf Benzin das Problem bestehen bleibt, bis Motor abgeschaltet wird und neu gestartet, dann läuft er wieder normal.
Mfg Denis