Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum
CHEVROLET EPICA FORUM => Räder & Fahrwerk => Thema gestartet von: Seber am 04. Juni 2011, 12:25:14
-
Habe leider ein Problem mit meinem Dicken.
Zeit ein paar Tagen habe ich ein Dröhnen beim Fahren im Innenraum. Vorderes Radlager sagt die Werkstatt.
Der Freundliche wollte von mir ca 360€, lasse es aber bei ATU machen für 251€.
Hoffe ich habe da einen guten Preis erwischt.
Mein Dicker ist knappe 130000KM gelaufen.
-
Das größte Problem ist ja immer, dass man die Teile ja eigentlich günstig bekommt bzw. bekommen kann - es hadert zumeist am Einbau - wenn man nur jemanden kennen würde, der das technische Know-How-hätt... - bzw. eine gute Autowerkstatt kennt, die selbstgekaufte Teile verbaut...
Apropos Radlager:
...bei eBay... (http://cgi.ebay.de/Radlagersatz-Radnabe-CHEVROLET-EPICA-/220737218059)
...bei motoso.de (http://www.motoso.de/quicksearch.htm?QUERY=&HSN=8260&TSN=AAI&priceFloor=&priceCeiling=&POSTAL_CODE=&DISTANCE=&sort=default&categoryAlias=partsAccessories_parts_car_suspensionStearing_wheelBearing&suitableForBrand=Chevrolet&suitableForModel=Epica)
...bei profiteile-direct.de (http://www.profiteile-direct.de/index.php/product/VKBA+6990/50/skf-radlagersatz)
-
Kommt evtl. etwas spät, aber ich musste aufgrund des Vorbesitzers mein linkes Radlager nach 30 TKM tauschen. Habe das komplette Radlager für knapp 150 Euro bekommen. Einbau ist relativ einfach, da beim Epica das Radlager mit den Bolzen zusammen ist, d.h. sobald du den Reifen ab hast, sieht man direkt das Radlager. Bei vielen anderen musst du erst alles auseinander bauen. Aber beim Dicken ist das relativ einfach gelöst. Einziger Nachteil ist halt, das des Ding halt sauteuer ist beim Händler... Habe leider keine Fotos gemacht, werde das mal demonstrieren, wenn ich meine Sommerschlappen wieder drauf machen.
LG
EF87
-
was ist das....? Ist mir schon öfter aufgefallen
http://www.bremsen.com/radlagersatz/snr::r18455.html
-
tut mir leid:
das is nen lager von ntn :-D
also ich hab die nabe ja gesehen nachm ausbau, und ich glaub heile bekommt man das innenleben nicht gewechselt (sprich aus der radnarbe das alte lager ausdrücken und das von ntn eindrücken) - da sind abssensor und co im weg..
btw wie kommste überhaupt auf dieses lager?
alte nabe:
(http://www.chevrolet-epica.de/wp-content/uploads/2012/05/inspektion_epica_01.jpg)
-
Hab gerade für Bremscheiben für den Corolla meiner Frau geschaut. Dann dachte ich mir, schau mal was es für den Dicken gibt und.....voila da waren die Dinger
-
Hi Marco :haha
Das Lager passt nicht für den "Dicken", der braucht Sensor für ABS und das Lager kriegst du nicht auseinander. :zornig Rein gehört das hier. :thumbsup: http://www.bremsen.com/radlagersatz/optimal::251772.html
MfG Michael :prost