Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum

CHEVROLET EPICA FORUM => Allgemein => Thema gestartet von: Karl_ am 07. Juni 2011, 19:49:20

Titel: Spiegel klappert
Beitrag von: Karl_ am 07. Juni 2011, 19:49:20
Moin,
momentan hab ich den Wurm im Auto. Seit kurzem vibriert der Innenspiegel (es ist ein selbst abblendender).
Hat den schon mal jemand auseinander genommen?
Was kann das sein? :hmmh

Gruß
Karl
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: Wanderer am 07. Juni 2011, 19:57:02
Moin Karl!

Den Spiegel haben wir doch alle denke ich. Vibriert er denn immer, also auch wenn der Wagen steht oder nur wenn du fährst?
Wüsste jetzt nicht, dass es irgendwelche Teile im Spiegel gibt, die sich bewegen o.O

Vielleicht liegt es auch nicht am Spiegel. Kann ja sein, dass die Vibrationen von ganz woanders herkommen und du es nur am Spiegel bemerkt hast.

Wie gesagt so richtig eine Idee hab ich aber nicht, sorry.

Grüße
Wanderer
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: Toddo am 08. Juni 2011, 08:49:01
Also ich könnte mir da schon was vorstellen.
Mein Spiegel ist abgefallen, als ich mit dem Kopf dagegengebrettert bin.
Aber nur, weil der Vorbesitzer den irgendwie drangeklebt hatte...

Also da ist eine Metallbefestigung an der Scheibe, wie bei jedem Auto.
Da wird der Spiegel aufgesetzt.
Bei mir fehlt da wohl das Gewinde, dass an dieser Platte wohl dran ist und den Spiegel eigentlich hält.
Worauf ich hinaus will ist, daß an dieser kleinen Platte (an der Scheibe) eine kleine Madenschraube sitzt, die die eigentliche Befestigungsschraube wohl dann klemmt.
So könnte ich mir ein klappern jedenfalls vorstellen, sonst gibt's da m.W. nach keine losen Teile, außer die Steckverbindung für die Abblendautomatik im Spiegelfuß.

Also von der Scheibenseite her ist da eine gesteckte kleine "Klappe" am Spiegel, die weggehebelt wird. Da müsstest Du ans Innenleben kommen.
Schau doch mal die Verschraubung an...
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: Fank am 28. Juni 2011, 08:25:28
Hallo alle,

mit dem Spiegel kann ich mir auch nicht vorstellen. Aber ich kann mir schon vorstellen was du meinst. Schau am besten mal in deinem Brillenfach nach. Ich habe es auch schon gehabt, dass wenn die ( bei mir die Sonnenbrille ) nicht richtig eingelegt wurde, diese während der Fahrt vibriert und man meint es kommt vom Spiegel.

Tschüss Frank aus Halle
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: Karl_ am 06. Juli 2011, 12:35:21
Moin,
ist definitiv der Spiegel, wenn man mit dem Finger dagegen schnippt hört man es auch vibrieren.
Wobei das bei den momentanen Temperaturen ( <20°C) fast weg ist.
Wenn ich mal etwas Zeit habe mache ich den Spiegel mal auf.

Gruß
Karl
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: Stefan am 24. September 2011, 19:16:41
@Karl aber eine Brille hast du nicht zufällig in dem Brillen fach?
denn wenn ich meine Musik was lauter habe vibriert meine Sonnenbrille im Fach
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: Karl_ am 25. September 2011, 13:01:33
Nein, es ist defintiv der Spiegel. Allerdings ist es seit dem Sommer erstmal weg. Mal schauen, was der Winter  bringt.

Gruß
Karl
Titel: Re: Spiegel klappert/ AbgefallenHall
Beitrag von: derhans am 09. Mai 2012, 18:28:04
Hallo,
mein Spiegel ist abgefallen  :thumbsdown :thumbsdown
Wie komme ich an die oben geannten Madenschraube dran um das Metallplätchen wieder festzukleben?
Muss der Spiegel auseinander genommen werden?

Gruß
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: norman am 10. Mai 2012, 00:06:14
moin,

ist der jetze komplett abgefallen?? sprich das metallklebeplättchen ist nicht mehr an der scheibe? bei ford gibt es wohl nen reperaturkit das echt was halten soll. ansonsten fahr zu den scheibenprofis, die werden da bestimmt was haben. bei meiner scheibe, die ich vor 6 wochen bekommen habe, viel mir letzte woche der innenspiegel an der klebeverbindung mit der scheibe ab. ende vom lied, neue scheibe auf garantie. sachen gibts.... :nono

tschau norman
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: Chevy-Mechanik am 16. Mai 2012, 21:39:40
Für die Madenschraube brauchst nen langen Imbuss. Nimm einen Stabilen und Passgenauen Imbuss. Da is oft so viel Loctite drauf, das die gerne rund werden! Ersetz die dann nur ne kleine Schlitz oder Kreutzschlitzschraube!

Für den Sockel zum Kleben brauchst du den Loctite 319 Kleber. Gibts bei Stahlgruber, Neimcke usw.
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: derhans am 17. Mai 2012, 17:48:14
hallo,
komplette Spiegel mit metallplätchen ist abgefallen ...
habe die kleine Schraube gefunden und versucht mit normalen Spiegelkleber das Plätchen fest zu machen, leider ist er wieder runter gefallen.
Als ich dann wieder alles auf schreiben wollte, ist der Imbuskopf abgebrochen  :zornig :zornig :zornig
Oh man, wirklich zum kotzen!
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: achtdreizehn am 18. Mai 2012, 08:34:11
epoxidharz?
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: derhans am 19. Mai 2012, 14:59:56
danke, wird mein nächster versuch.

Habe heute noch mal das abgebrochene raus bekommen und mit dem rest kleber noch mal dran gemacht, spiegel wird aber erst morgen fest gemacht, das teil so mal richtig aushärten!!

Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: achtdreizehn am 19. Mai 2012, 16:25:45
beim fiesta vom bekannten hälts seit jahren, ich hoff bei dir auch. unser epica-spiegel is ja um einiges schwerer als der kleine vom kleinen^^
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: derhans am 19. Mai 2012, 17:55:46
ja schwer ist das ganze Teil schon ...
wird wohl hoffentlich diesmal halten, sonsten muss ein neues Auto her  :glasses :glasses
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: derhans am 25. Mai 2012, 15:49:31
er scheint nun endlich zu halten  :glasses :glasses
das warten und aushärten hat sich scheinbar gelohnt :)
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: achtdreizehn am 25. Mai 2012, 16:22:24
 :thumbsup
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: derhans am 16. November 2012, 14:06:11
Oh man, da bin ich doch glatt wieder gegen den Spiegel gerauscht, als ich die Kabel unterm Beifahrersitz festgemacht habe (Airbaglampe...)  :zornig :zornig :zornig
Ende vom Lied, die Halterung der großen Schraube ist kaputt (siehe Bild).
Wo bekomme ich jetzt so ein Teil her?
Der nächste Chevy Händler ist leider nicht grade um die Ecke ...
Für gute Ideen schon mal Danke
(http://imageshack.us/a/img832/9199/fotoschraubenhalterung.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/832/fotoschraubenhalterung.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: Billy_mo am 16. November 2012, 15:58:30
Zitat
ja schwer ist das ganze Teil schon ...
wird wohl hoffentlich diesmal halten, sonsten muss ein neues Auto her
Hier habe ich noch  :haha müssen, aber dann...

Ohh Mann, du bist ja vom Pech verfolgt!  :ooh
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: norman am 16. November 2012, 16:35:39
moin,

das ist aber nicht das teil was an der scheibe klebt?? mir ist dieser halter an einer neuen scheibe mal nach wenigen tagen einfach abgefallen...erneutes festkleben mit spezialkleber für sowas brachte nix...ende vom lied neue scheibe.
wenn das echt nur spiegelteile sind, ebay schaun, da sind so einige epicateile drin, evtl. hat ein schlachter noch einen.

tschau norman
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: derhans am 16. November 2012, 17:35:40
@ Billy, freut mich, dass ich für Erheiterung sorge  :haha :haha
Inzwischen kann ich auch nur noch drüber lachen

@norman, nein das ist nicht das Teil, was auf die Scheibe kommt, sondern das zweite (1. die Platte, das das Zwischenteil und dann die Spiegelhalterung mit Spiegel).


Habe jetzt mein gutes Packband raus geholt und fürs erste mal eine Zwischenlösung ...

Ich habe schon bei Ebay und über Goggle gesucht aber leider keine Ersatzteile gefunden :-(
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: Jürgen Rosche am 17. November 2012, 16:22:02
Hallo Hans,

das ist jetzt vielleicht eine eher saudumme Idee aber vielleicht läßt sich das zerbröselte Spiegelteil kleben. Um Plastik dauerhaft und belastbar wieder zusammen zu bringen nehme ich gerne "Kleben statt Bohren" von Pattex. Der Kleber ist von eher fester Struktur und somit auch begrenzt in der Lage Risse abzudichten.
Ich fürchte der GDD wird Dir prompt einen kompletten Spiegel verkaufen wollen, dies zu gewohnt Premium Konditionen. In so fern ist vielleicht Kleben einen Versuch wert.

bastelige Grüße von Jürgen
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: mgrimm2246 am 17. November 2012, 16:58:31
Hi derhans :haha
Ich habe mir mal an der Garageneinfahrt bei meinem Bonneville den rechten Spiegel abgebrochen, war nur noch die Platte mit den Befestigungsschrauben an der Tür. :langw Nach langem Suchen im Net ohne fündig zu werden kam mir die Idee die Platte von hinten am Spiegel mit "Nigrin Glasfaserspachtel" zu verfüllen, :yessir es war so ca. 5 mm Hohlraum vorhanden. Das hat bombig gehalten, sogar in der Waschanlage. :thumbsup Möglich das bei Dir auch dies  zu machen ist. :hmmh
MfG Michael :prost
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: Jürgen Rosche am 17. November 2012, 18:00:20
Hallo Michael,

ehrlich gesagt tröstet es mich ungemein das auch Dir dies Malheur passierte. Zwar war es bei mir kein Bonneville sondern ein Mercury aber die Folgen waren gleich. RUMMS, KNACK...Spiegel ab. :zornig Das "Rumms" war damals der Kotflügel....
Die Idee mit Spachtel zu verfüllen ist sicherlich gut.

vorsichtig rangierende Grüße von Jürgen
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: derhans am 17. November 2012, 18:29:37
Hallo,

das Zwischenteil, bei dem ein kleines Stück abgebrochene ist (siehe Bild oben) ist aus Metall ...
evtl ersetzte ich das abgebrochenen kleine Teil durch eine Unterlegscheibe, das müsste auch passen, weil die Schraube soll dieses Zwischenstück einfach an der Platte halten (und somit den Spiegel, der wiederum an das Zwischenteil geschraubt wird).

Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: Jürgen Rosche am 18. November 2012, 15:10:34
Hallo Hans,

mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wirst Du die Unterlegscheibe mit diesem Zwischenstück verkleben müssen. Aus leidvoller Erfahrung weiß ich das ein simples Auflegen zu sehr unschönen Vibrationen führen können, es klappert dann munter vor sich hin. Ob dies beim Epica auch so ist kann ich nicht sagen aber ich hatte diesen üblen Effekt bei einem Innenspiegel. Es paßte alles perfekt, dennoch schepperte es beim Fahren. Doppelklebeband sorgte damals für Ruhe im Gehäuse.

bastelige Grüße von Jürgen
Titel: Re: Spiegel klappert
Beitrag von: derhans am 19. November 2012, 16:38:16
danke schon mal für die Info!!
derzeit hält das Packetband noch super, solange wird es erst mal so gelassen  :haha :haha