Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum

CHEVROLET EPICA FORUM => Tuning/Styling/Umbauten => Thema gestartet von: Karl_ am 15. März 2011, 22:26:12

Titel: Sidemarkers
Beitrag von: Karl_ am 15. März 2011, 22:26:12
Hi,
das war eine Diskussion im alten Forum, mit Verweis auf Motor-Talk.

Ich hab das letztes We bei mir eingebaut, hier die Bilder.

(http://s3.postimage.org/bguk4pb1v/111300223452.jpg)   (http://s3.postimage.org/bguih5yk3/81300223554.jpg)   (http://s3.postimage.org/bgugtmm2b/01300223694.jpg)

Als Halter hab ich Seitenblinker vom Golf 3 genommen (gabs für 1,5 EUR bei 3-2-1  ;D)
Wichtig ist, das es abgewinkelte Stecker sind. 
Die Löcher sind quasi angezeichnet, ich hab mit 15mm Topfbohrer vorgebohrt und dann etwas nachgeschliffen.
Die Stecker haben 16mm. Dann noch die Aussparungen für die Nippel am Stecker.
Wichtig ist dabei mit Absaugung zu arbeiten. Die kleinen Kunsstoffreste bekommt man mit dem Staubsauger kaum wieder aus dem Scheinwerfer heraus.
Demnächst kommen dann noch weiße Blinker rein und dann ist er fertig.

Gruß
Karl_

PS:
sieht schick aus im Dunkeln
___________________________________________
Für Gäste:
http://www.picture-reflex.de/?img=111300223452.jpg (http://www.picture-reflex.de/?img=111300223452.jpg)
http://www.picture-reflex.de/?img=81300223554.jpg (http://www.picture-reflex.de/?img=81300223554.jpg)
http://www.picture-reflex.de/?img=01300223694.jpg (http://www.picture-reflex.de/?img=01300223694.jpg)
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Wanderer am 17. März 2011, 09:02:53
Hallo Karl,

tschuldigung das ich hier eine Frage stellen muss, die im alten Threat schon beantwortet wurde, aber es hilft nix:

Ist diese Beleuchtung auch vom TÜV abgesegnet? Oder muss man sich das genehmigen lassen?

Gruß
Wanderer
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Karl_ am 17. März 2011, 17:26:59
Hi
Die Beleuchtung ist nicht vom TÜV abgesegnet. Ich spiel mal auf Risiko und hoffe das es im Fall der Fälle keinem auffällt. Ich kann ja immer behaupten ich war es nicht. Und es sieht fast so aus als müsste das so sein.
 
Gruß
Karl_
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: White_Epica am 17. März 2011, 18:17:35
Ich habe bei mir auch kleine LED`s in den heckleuchten verbaut, niocht ganz so aufwendig :) War bei Unserer Prüfstelle um alles eintragen zu lassen. Habe ihn darauf angesprochen, er meinte nur das dies kein Unterschied macht und von dem her kein Probleme darstellt.



Gruss aus der CH
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Karl_ am 17. März 2011, 18:25:10
Jo, Du bischt halt in der Schweiz.
LED´s gehn beim deutschen TÜV gar nicht  ::)
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: White_Epica am 17. März 2011, 18:38:35
Bei uns normal auch nicht :9 hatte glück :)
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Stefan am 21. März 2011, 21:09:44
Hallo Karl im Fc hatte ich auch schon Bilder eingestellt nur habe ich die Birnchen mit gummi fassung genommen

die Stvo sagt weißes licht vorne Gelb seitlich und Rot hinten aber da die kleinen Kästchen in einer Rückleuchte ist ist es wohl erlaubt
hat BMW auch

Stefan
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Karl_ am 22. März 2011, 07:59:10
Das Problem ist eher, dass es "händisch" nachgerüstet ist.
Gruß
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Stefan am 22. März 2011, 19:35:27
naja da ist ja aber sogar eine Kammer von außen zusehen und damit sieht es sehr original aus
Stefan
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Karl_ am 24. März 2011, 12:04:01
Wie aber schon geschrieben ist da in D keine Lampe vorgesehen, von da her würde ich sagen es ist rein rechtlich nicht zugelassen.
Gruß
Karl_
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Stefan am 24. März 2011, 18:51:51
Habe auch noch ein Foto

(http://img821.imageshack.us/img821/5692/img0082ao.jpg)

Stefan
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Cowboy am 24. März 2011, 19:55:57
Ich finds nicht schlecht aber auch nicht gut...rein optisch...machen würd ich es glaub ich nicht!
Aber jedenfalls saubere Arbeit!  :)
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: White_Epica am 24. März 2011, 21:10:52
Das Bild von Stefan sieht recht gut aus. Ich habe bei mir jedoch ein einzelnes LED genommen, da dies nicht so starkt leuchtet und von daher auch in der Polizei Kontroller oder beim Prüfstand nicht am Tag auf den ersten Tag ersichtlich ist.


Werde sobald ich wider in der Garage was an meinem Auto mache, ein Bild von meiner Heckleuchte machen und einstellen, dann habt ihr einen kleine vergleich.



Gruss aus der Schweiz
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Stefan am 24. März 2011, 21:25:30
Hi ich denke vom Karl sieht das genau so aus da er nur andere Fassungen genommen hat
Stefan
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: White_Epica am 24. März 2011, 21:33:57
Das ist Natürlich auch möglich. Werde eben bald mal ein Bild reinstellen
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Cyberior am 24. März 2011, 22:27:45
Ich glaube nicht dass da jemand etwas zu nöllen hat. Sieht erstmal sehr unaufällig aus und außerdem wissen die doch sowieso nicht was ein Epica ist und ob da leuchten sind oder auch nicht, dasselbe vermute ich mal bei Tüv/Dekra.
Mich haben sie abends mal angehalten (auf dem weg zur Arbeit) und wollten wissen ob ich alk intus habe. Dabei haben sie aber viel mehr das Auto von innen und aussen bestaunt...
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Cowboy am 25. März 2011, 08:52:36
Das mit dem Bestaunen glaub ich...aber Vollzugsbeamten und TÜV-Prüfer werden allgemein hin leider zu oft unterschätzt...die meisten kennen sich sehr wohl genau aus! Ein guter Freund von mir ist selber TÜV-Prüfer und mit den Grünen hab ich beruflich öfter zu tun, daher bekomm ich das immer wieder mal mit!  ;)
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Karl_ am 26. März 2011, 15:18:51
Genau das ist der Grund warum ich mir die Dinger - obwohl gesetzwidrig - eingebaut habe  ;).
Normaler weise bin ich ein sehr gesetzeskonformer Bürger!   
Gruß
Karl
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: White_Epica am 27. März 2011, 19:45:00
So nun hier noch ein Foto von meinen LED`s zum vergleichen.

(http://s3.postimage.org/u2b7jvic/untitled1.png)

Ist nicht das beste Foto, aber man sieht was man(n) sehen muss  :)
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: 200 am 30. März 2011, 01:09:17
off-topic:

Hat jemand Erfahrungen damit ungenehmigte LED nach dem durchbrenen der Glühlampen für Blinker, Bremslicht etc. einzusetzen? Welche Folgen hat solch eine Ordnungswidrigkeit? Ich würde damit in Zukunft auf arbeitsintensives Wechseln der Glühlampen verzichten können, da die LED länger halten als das Auto.
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Stefan am 30. März 2011, 05:30:53
ich weis nicht was es für Folgen hat man müßte aber schauen das man nicht nur einen hellen Punkt hat sondern das der Reflektor ausgeleuchtet wird und die helligkeit einigermaßen stimmt eben so das man den unterschied zwischen Brems und Licht sieht und bei den Blinkern müssen Wiederstände Paralel geschaltet werden
Stefan
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Wanderer am 30. März 2011, 08:15:22
Hallo 200,

mal ehrlich wie oft wechselt man eine Birne? Ich fahre meinen seit über 2 Jahren und habe noch nicht eine einzige gewechselt. O.o
Wenn man dich erwischt (vorrausgesetzt es gibt überhaupt LEDs mit passender Fassung), wird die Strafe mehr kosten als einmal Birnewechseln in der Werkstatt.

Bin aber gespannt wie du dich entscheiden wirst....

Bis denne!
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Cyberior am 31. März 2011, 22:45:35
off-topic:

Hat jemand Erfahrungen damit ungenehmigte LED nach dem durchbrenen der Glühlampen für Blinker, Bremslicht etc. einzusetzen? Welche Folgen hat solch eine Ordnungswidrigkeit? Ich würde damit in Zukunft auf arbeitsintensives Wechseln der Glühlampen verzichten können, da die LED länger halten als das Auto.

Eine interessante Theorie ist das allemal.
Ich bin ja auch so ein LED-Fetischist und bin mal gespannt wann komplett alle Glühlampen aus dem Fahrzeugbau und im Haushalt verschwunden sind.
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: tombertone am 06. Juli 2011, 23:44:02
Hallo,

will den ängstlichen, diese nehmen... Komme aus Berlin und bin beruflich in einer Verkehrsüberwachungsorganisation (Exekutive). Da ich davon ausgehe das es in Berlin eher strenger zugeht als auf dem Land, wage ich zu behaupten das es keine Sau interessiert ob Positionslichter selbst bzw. nachträglich verbaut wurden.

Der EPICA ist ein ziemlich seltenes Gefährt, von daher gibt es kaum Erfahrungen bzw. Musterfahrzeuge von denen man ableiten könnte ob die LED`S nun Original sind oder nicht. Ich würde sogar weiter gehen, selbst LED Rückleuchten sollten auch ohne E-Prüfzeichen durchgehen. Manch VW (Golf) Rückleuchten mit E-Prüfzeichen sehen schlimmer aus.

Wie gesagt ich rede nur den die euch das Leben auf der Straße schwer machen können. Aber glaubt mir, die haben besseres zu tun als einem Epica-Fahrer aufzulauern und diesen im Bezug auf die StvZO zu kontrollieren.

Da sind die Golf-Fahrer schon eher im Visier!

Gruß aus Berlin

P.S: Ich geh von mir aus und mich interessiert es überhaupt nicht. Da es lediglich eine OWI darstellt. Max. 'ne Mängelanzeige... Dann stellt derjenige das Auto vor.... Alles okay.... Und dann baut er sie wieder ein!  Naja....
Altes Spiel auf das sich die Kollegen auch nicht mehr einlassen!
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Stefan am 07. Juli 2011, 05:36:44
du weißt aber schon, das, wenn sich die Beleuchtung in einer Rückleuchte ist, sie seitlich rot leuchten darf
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: tombertone am 08. Juli 2011, 06:56:06
Wenns original iss keen Problem... Wenn es allerdings selbst nachgefummelt iss????? Grenzwertig oder??? Wobei das fern ab der Realität in Bezug auf Kontrollen iss...
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Billy_mo am 18. November 2011, 10:15:16
Ich werde diese Option auch ausführen, wenn ich meine neuen Rücklichter erhalten habe!  :thumbsup
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Billy_mo am 21. November 2011, 22:18:08
Was haltet ihr von dieser Lösung, in etwa dieser Art.
Wenn, OK, ist auch mit Arbeit verbunden, dann so...:
Klicke hier um das Bild in der Originalgröße zu sehen.
Zwar gut was White_Epica gemacht hat :thumbsup , aber mir (SORRY) ist das etwas zu klein, zu wenig. :hmmh
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: wobi43 am 15. Dezember 2011, 11:36:09
Ich find das sieht sehr g**l aus.... :thumbsup :thumbsup
Werd ich bei meinem auch angehen wenn die Lima wieder i.o. ist :zornig


Wobi
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: mgrimm2246 am 18. Januar 2012, 15:45:16
Hallo :cheese
Ich habe vor 9 Jahren einen Buick Park Avenue Europaausführung gefahren, da waren die 3.te Bremsleuchte und die Sidemarkers deaktiviert und blind gemacht. :glasses Mit aufwendiger Handarbeit ( das Feld für die 3.te Bremsleuchte in der Heckscheibe freigeschliffen und einen Lampenkasten gebaut, die Sidemarker aus roten Reflektoren zum leuchten verleitet ) war es dann wieder aktiviert. :thumbsup Beim ersten TÜV Besuch habe ich aus Vorsicht die Zuleitungen abgeklemmt und beim 2.ten mal habe ich es vergessen. :hmmh Das hat keinen gestört und ich wurde auch nicht darauf angesprochen. Die Polizei hat es überhaupt nicht interessiert. :freu
MfG Michael :prost
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Freezer am 18. Januar 2012, 16:46:49
@ Billy_Mo

Welche neuen Rücklichter? LED? Und wenn ja mit ECE DOT oder dem E-Prüfzeichen?
Habe in den letzten Tagen auch wieder diverse E-Mails geschrieben, aber es gibt keine zugelassenen LED Rücklichter!

Deine Varainte würde mich sehr interessieren!

Gruss, Freezer
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Billy_mo am 23. Januar 2012, 19:46:40
@ Freezer
nicht wirklich "neue" Rücklichter!
Habe mir von unserem Admin seine alten angelacht, weil mein rechtes gebrochen war.
Unser Admin hat sich die von einem 2009er, oder ..10er eingebaut und ich hab ihm seine 2007er abgekauft.
Werde nun an den ollen von mir etwas herumexperimentieren.
Mal schau'n was dabei herauskommt!
Ihr werdet sehen...oder auch nicht :glasses .
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: mgrimm2246 am 19. Oktober 2013, 11:45:42
Hallo Karl :haha
Die letzte Woche bin ich beim stöbern auf deinen Bericht "Sidemarker" gestoßen und da war klar, mach ich auch. :yessir Dank deiner Instruktion war es recht einfach, ich habe vom Autoverwerter die Seitenblinker vom Audi A4 genommen ( 2 € ) die zwar gerade sind aber auch passen. :freu Ca. 1 Std. und es war vollbracht und ich zufrieden, sieht wirklich doll aus. :thumbsup
MfG Michael :prost
(http://s11.postimg.org/7ep7bq033/links.jpg) (http://postimg.org/image/7ep7bq033/)(http://s23.postimg.org/vnw64rj7r/rechts.jpg) (http://postimg.org/image/vnw64rj7r/)
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Jürgen Rosche am 19. Oktober 2013, 12:32:24
Hallo Michael,

sieht wirklich sehr KLASSE aus!!!!  :thumbsup

Aaaaaaaaaber.....ohne hier den Spielverderber machen zu wollen frage ich mich grade ob dies nicht die ABE zum Erlöschen bringt. Wir hatten das Thema Lichtspiele vor kurzem in einem anderen Forum. Da hatte jemand nach einem unverschuldeten Unfall Probleme mit der gegnerischen Versicherung weil sich am Fahrzeug nicht eingetragene Beleuchtung befand. Dies brachte mich von meinem Plan die Spinne zu illuminieren ab......

unterbelichtete Grüße von Jürgen
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Zent am 19. Oktober 2013, 16:09:37
klasse sache :thumbsup will ich auch machen :yessir ,hast du noch mehr fotos von einbau mit anleitung.

ich will noch so was http://www.ebay.de/itm/Mercedes-Tuning-US-BLINKER-STANDLICHT-fur-alle-Modelle-/131018873212?pt=DE_Autoteile&hash=item1e8155597c (http://www.ebay.de/itm/Mercedes-Tuning-US-BLINKER-STANDLICHT-fur-alle-Modelle-/131018873212?pt=DE_Autoteile&hash=item1e8155597c)
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Joachim am 19. Oktober 2013, 17:56:48
Hallo

Hoffentlich findet ihr einen Prüfer bei TÜV oder Dekra der diese Umbauten einträgt, sonst erlöschen der Betriebserlaubnis!


MfG
Joachim
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Jürgen Rosche am 19. Oktober 2013, 18:07:51
Hallo

Hoffentlich findet ihr einen Prüfer bei TÜV oder Dekra der diese Umbauten einträgt, sonst erlöschen der Betriebserlaubnis!


MfG
Joachim

sag ich doch  :haha

oberschlaue Grüße von Jürgen
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: mgrimm2246 am 20. Oktober 2013, 10:32:34
klasse sache :thumbsup will ich auch machen :yessir ,hast du noch mehr fotos von einbau mit anleitung.

ich will noch so was http://www.ebay.de/itm/Mercedes-Tuning-US-BLINKER-STANDLICHT-fur-alle-Modelle-/131018873212?pt=DE_Autoteile&hash=item1e8155597c (http://www.ebay.de/itm/Mercedes-Tuning-US-BLINKER-STANDLICHT-fur-alle-Modelle-/131018873212?pt=DE_Autoteile&hash=item1e8155597c)

Hi Zent  :haha
Schau mal auf den ersten Beitrag von Karl, der hat eine Klasse Beschreibung mit Bildern erstellt. :thumbsup Ich habe unter den Beiträgen auch über die Aktivierung von Sidemarker und 3ter Bremsleuchte bei meinem Buick Park Avenue und TÜV berichtet.
MfG Michael  :prost
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Karl_ am 08. Dezember 2013, 10:52:02
Von der Theorie her müsste es es richtig sein, die Sitemarkersaktion könnte zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.
Aber
1) Es wird keinem auffallen
2) Wenn es jemanden auffällt möchte ich den Richter sehen, der bei einem unverschuldetem Unfall aufgrund der Sitemarkers gegen dich entscheidet
3) Ein bisschen Risiko gehört zum Leben.

Gruß
Karl
Titel: Re: Sidemarkers
Beitrag von: Jürgen Rosche am 08. Dezember 2013, 11:48:12
Hallo Karl,

zunächst einmal stimme ich Deinem letzten Satz aus vollem Herzen zu. YEPP no risk no fun. :thumbsup

Etwas ernster: Naja, ich sag mal so: Letztendlich ist auch ein Richter an geltend Recht gebunden. Ergo hat er, so es zu einem Rechtsstreit kommt, nur in überschaubarem Umfang Spielraum wenn es um die ABE geht. Flapsig gesagt: Entweder man hat die ABE oder nicht, da sind schon Leute mit anderen Umbauten ganz fürchterlich in die Bredouille geraten. Namentlich Versicherungen sehen gerne mal genauer hin wenn es zu einem Unfall kommt, verweigern die Regulierung und starten Prozesse deswegen.
Aus diesen Gründen habe ich mich gegen die Sidemarker entschieden obwohl ich sie sehr schick finde.

stylische Grüße von Jürgen