Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum

CHEVROLET EPICA FORUM => Zubehör, Ersatzteile, Inspektionen => Thema gestartet von: mgrimm2246 am 11. Oktober 2011, 16:02:47

Titel: automatisches Türverschließen
Beitrag von: mgrimm2246 am 11. Oktober 2011, 16:02:47
Hallo Epicafans
Ich habe von einem Bekannten gehört das beim Epica die Türen nach einer gewissen Zeit selbst verriegeln. Wenn dem so ist und der Schlüssel steckt im Zündschloß hat man bestimmt Probleme. Bei meinem jetzigen kann man an beiden vorderen Türen manuell versperren und dann die Tür zuschlagen. Ich habe deshalb einen Schlüssel ohne Startfunktion und Griff im Portmanee, ist nicht auftragend und hat mir schon mal geholfen. Ist das beim Epica genauso.

Titel: Re: automatisches Türverschließen
Beitrag von: Zent am 11. Oktober 2011, 17:03:49
Hallo Epicafans
Ich habe von einem Bekannten gehört das beim Epica die Türen nach einer gewissen Zeit selbst verriegeln.
Ja,  das stimmt. Das geht so: Wenn du aus Versehen die FB drückst, aber die Türen nicht aufmachst, dann schließen sie sich wieder von selbst. :thumbsup
Titel: Re: automatisches Türverschließen
Beitrag von: Inti31 am 11. Oktober 2011, 17:34:47
genauso wie Zent es beschrieben hat, läuft es ab - also keine Sorge - einen 2. Schlüssel im Portemonnaie brauchst Du nicht.

Also hier nochmal in kurz:
Fallstudie 1: Epica ist abgeschlossen. Du öffnest den Wagen per FB. Du öffnest aber keine Tür - Epica schließt sich selbst wieder ab.
Fallstudie 2: Epica ist abgeschlossen. Du öffnest den Wagen per FB. Du öffnest jetzt Tür - Epica schließt sich nicht von selbst wieder ab und bleibt offen
Fallstudie 3: Du sitzt im Auto und schließt ab. Jetzt öffnest Du die Tür von innen (ohne FB zu benutzen) - Auto ist auf - und... der Alarm ist an  :glasses

Grüße Inti31
Titel: Re: automatisches Türverschließen
Beitrag von: mgrimm2246 am 11. Oktober 2011, 19:23:42
Hi Inti
Danke für die Erklärung, es besteht also nicht die Möglichkeit zb. Schlüssel steckt, ich steige aus schließe die Tür, meine Frau steigt aus drückt einen Verrieglungsknopf und schmeißt die Tür zu und das war es dann. Bei meinem alten ist das möglich. Danke für Antwort  :thumbsup
Titel: Re: automatisches Türverschließen
Beitrag von: Inti31 am 11. Oktober 2011, 19:58:50
Also -  Deine Frau hat einfach keine Möglichkeit dazu - weil - sie einfach keinen Knopf/Knauf hat... :haha
Wenn der Schlüssel steckt (Motor aus) und Du steigst aus, dann bimmelst ununterbrochen, Wenn Du die Tür dann schließt, bleibt der Wagen auf. Von der Beifahrerseite aus kann man den Wagen nicht verriegeln.