Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum
CHEVROLET EPICA FORUM => Pflege & Wartung => Thema gestartet von: EpicaD am 17. Dezember 2011, 16:49:36
-
Hi Zusammen,
heute habe ich mein Auto gewaschen, nachdem der Dicke so aussah:
(http://img196.imageshack.us/img196/6774/img7294n.th.jpg) (http://img196.imageshack.us/i/img7294n.jpg/) (http://img845.imageshack.us/img845/1301/img7293u.th.jpg) (http://img845.imageshack.us/i/img7293u.jpg/)
ImageShack Album - 2 images (http://imageshack.us/g/196/img7294n.jpg/)´
Ein Nachbar meinte zwar, das wurde ja noch gehen , aber so will ich nicht rumfahren,...
Oder was meint ihr dazu ?
Grüße aus LU
John
-
Naja, meiner sah die Tage schlimmer aus... - ich bin dann durch die Waschstrasse (mit Vorreinigung). Ich mag es persönlich auch nicht so, wenn man aufpassen muß, daß man sich nicht einsaut.
Jetzt kann dann der Winter ja kommen... :haha
Grüße Inti31
-
Das war der Dreck von guten 4 000 km .
Irgendwie bin ich in letzter Zeit nicht mehr dazu gekommen, den Dicken zu waschen.
Aber jetzt ist wieder alles schön sauber
-
Also meiner wurde auch das letzte mal im Sommer gewaschen, und ist erst im Frühjahr wieder dran, der Schmutz ist ja auch ein natürlicher Schutz gegen das ganze Salz, dass bald kommen wird.
-
Also meiner wurde auch das letzte mal im Sommer gewaschen, und ist erst im Frühjahr wieder dran, der Schmutz ist ja auch ein natürlicher Schutz gegen das ganze Salz, dass bald kommen wird.
So kann man das nicht sagen.
An dem Dreck bleibt das Salz haften und kann dann zu "arbeiten" anfangen.
Besser ist das Auto sauber waschen und danach mit Wachs zu versiegeln, sodaß das Salz gar nicht direkt an den Lack kommen kann.....
Ich habe damit die beste Erfahrung gemacht.
Grüße aus LU
John
Mein Chevy sieht mit über 2 Jahren und 74 000 km somit noch aus wie ein Neuwagen.
-
Besser ist das Auto sauber waschen und danach mit Wachs zu versiegeln, sodaß das Salz gar nicht direkt an den Lack kommen kann.....
Genau, immer schon sauber halten, auch im Winter waschen, bzw. waschen lassen und bei einer Maschinen-Wäsche nicht sparen, immer mit Heiss-Wachs behandeln lassen!
So bleibt der Lack von unserem "Dicken" immer schön.
Salz haben wir ja sowieso auf den Straßen (Vorsorglich), wenn es Regnet, ist das Auto weiß.
-
Hi :cheese
Normal fühlt man sich doch auch wohler wenn mann nicht im Blaumann shoppen geht, gelle. :thumbsdown EpicaD und Billy_mo haben schon Recht, Schlamm mit Salz vermischt ist der richtige Nährboden für Rost und deshalb gerade im Winter lieber einmal mehr waschen. :thumbsup Das erhält Werte und sieht auch besser aus. :glasses
MfG Michael :prost
-
Hallo allerseits,
es ist zwar kein neues Thema aber ein doch immer wieder aktuelles.
M.E. ist, wie hier bereits gesagt, grade im Winter eine regelmäßige Wäsche wichtig. Dieses Gemisch aus Salz, Siff und Feuchtigkeit ist der perfekte Rostförderer. Wenn das zu lange auf dem Fahrzeug bleibt gibt es im Frühjahr üble Überraschungen, vor Jahren habe ich leider einmal erlebt wie der Lack eines Chryslers aussehen kann nachdem ein sparsamer Freund von uns sein Auto im Winter nicht waschen ließ..... :thumbsdown Das Gefährt hatte Pickel wie ein Jüngling in der Pubertät.
Ich lasse bei der Gelegenheit auch immer den Unterboden abduschen, da sieht es zwar keiner aber m.E. ist auch dies sinnvoll. Nach der Wäsche fette ich dann schnell die Türdichtungen nach, dies hält sie geschmeidig und bewahrt sie vor dem Zusammenfrieren.
Im Sommer reicht es aus meiner Erfahrung den Wagen gelegentlich von oben zu duschen.
reinliche Grüße von Jürgen