Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum
CHEVROLET EPICA FORUM => Räder & Fahrwerk => Thema gestartet von: hurgh am 14. März 2012, 20:32:38
-
Hallo,
der Frühling steht vor der Tür und ich werde demnächst schon umrüst, da ich mein Fahrzeug aktuell nicht zwingend brauche.
Leider ist die Auswahl in der Standardgröße sehr beschränkt...
was haltet ihr vom
HANKOOK Ventus Prime 2 K115 215/50 R17 XL 95V 390€
Das ist der einzige der mich in Preis/Leistung überzeugt. Oder hat jemand noch einen Tip für mich? Chinareifen fallen bei generell raus, da die bei nasser Fahrbahn meist versagen.
-
was haltet ihr vom
HANKOOK Ventus Prime 2 K115 215/50 R17 XL 95V 390€
tja, das sollte jeder selbst mit seinem Geldbeutel ausmachen!
Klar sind die HANKOOK auch gut, kannst ja auch mal nach TOYO schau'n, auch nicht schlecht bei trockener und nasser Fahrbahn.
Selbstverstäntlich gehen auch GOOD YEAR, aber etwas teuer.
Wirst dich schon für die richtigen entscheiden!
Also ich fahre mit TOYO und bin absolut Zufrieden, auch was das Fahrgeräusch angeht.
-
Hallo,
ja ich weiß, dass die Marken nochmal einen Tick besser sind, wobei die Auswahl bei der Reifengröße echt bescheiden ist, die ganzen Topreifen in Sachen Sicherheit + Verschleiß gibt es nicht oder kosten gleich deutlich über 150€ / Stück.
Selbst der eine Reifen von Conti hat im Test nicht besser abgeschnitten als der Hankook
Auch den Toyo habe ich mir schon angeschaut, aber bei dem steht auch Schwächen: mäßige Lenkpräzision und eingeschränkte Seitenführung auf trockener Piste, lange Nassbremswege.“
Auch der Silverstone NS700 ist ein günstiger Markenreifen, leider gibt es dazu keine Tests, aber Silverstone ist ja aus dem Motorradsegment nicht mehr weg zu denken.
-
schau mal hier gibt es Reifentests aller Couleur und Silverstone ist auch dabei....
http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/index.html
-
Hallo,
ich habe im letzten Jahr 4 Barum Bravuris 2 215/50 ZR17 91W für 88 EUR das Stück bei reifendirekt.de gekauft und bin mit den Reifen sehr zufrieden. Den mangelnden Komfort (autobild Test) kann ich nicht bestätigen. Wahrscheinlich bügelt das das Fahrwerk aus. Auf jeden Fall sind die Reifen deutlich besser - und auch "komfortabler" - als die bei mir ab Werk montierten Goodyear Eagle NCT.
Grüße
Oliver
-
habe den Silverstone NS700 genommen auf einer nicht deutschen Seite ( weiß aber nicht mehr welche) gehörte dieser Reifen zu den Top Reifen, was Bremswirkungen und Verschleiß und Spritverbrauch anbelangte. Da gab es für alle möglichen Kategorien ( 7 oder 8) Schulnoten. Und der Reifen hatte mehr Einsen als Zweien, selbst die Highendreifen hatten nicht alles Einser.
Die ADAC Tests sind sicherlich auch zu einer hohen Wahrscheinlichkeit manipuliert.
-
Ich fahre GT-Radial HPX auf Originalgröße
Nur zu empfehlen der Reifen!!
-
Hallo,
ich habe im letzten Jahr 4 Barum Bravuris 2 215/50 ZR17 91W für 88 EUR das Stück bei reifendirekt.de gekauft und bin mit den Reifen sehr zufrieden. Den mangelnden Komfort (autobild Test) kann ich nicht bestätigen. Wahrscheinlich bügelt das das Fahrwerk aus. Auf jeden Fall sind die Reifen deutlich besser - und auch "komfortabler" - als die bei mir ab Werk montierten Goodyear Eagle NCT.
Grüße
Oliver
Ich liebäugel aktuell auch mit den Barum. Die sollen laut Test in Ordnung sein.
Wobei die Tests sich teilweise wiedersprochen haben, wenn ich mich richtig erinnern..
-
Ich liebäugel aktuell auch mit den Barum. Die sollen laut Test in Ordnung sein.
Wobei die Tests sich teilweise wiedersprochen haben, wenn ich mich richtig erinnern..
Das liegt immer daran, wer den Test finanziert