Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum
CHEVROLET EPICA FORUM => Sonstiges => Thema gestartet von: Inti31 am 11. März 2011, 08:46:27
-
Wo an der Karosserie Spreizer und Schere anzusetzen sind, was nötig ist, damit Airbags nicht nachträglich auslösen, ist den Einsatzkräften nicht immer bekannt. Für schnellere Rettung sorgt die Rettungskarte.
Der ADAC pflegt ein Seite, wo für fast alle Fahrzeugmodelle eine Rettungskarte downloadbar (PDF) ist.
Hier geht lang... (http://www.adac.de/infotestrat/ratgeber-verkehr/sicher-unterwegs/rettungskarte/default.aspx?ComponentId=32955&SourcePageId=49490)
-
Hi Leute,
und hier die Rettungskarte - angepasst für Epicas mit LPG -
ACHTUNG!!
Dies ist keine offizielle Version sondern selbst gebaut. ;D
Gruß
Karl_
-
Danke :) - ich hab mir mit nem Edding den LPG-Tank eingezeichnet - freihändig - sieht nämlich murks aus.
Dann werd ich mir das mal am Montag schön in Farbe auf der Arbeit ausdrucken.
Müssen eigentlich noch das Steuergerät der Gasanlage, und die Leitungen (wie auch immer die verlaufen, von hinten nach vorne) auch irgendwie eingezeichnet werden? Jede Gasanlage ist da ja bestimmt anders...
Grüße Inti31
-
Ich denke nicht. Das Steuergerät der LPG-Anlage sowie die LPG-Leitungen sind bei einem Unfall nicht wichtig.
Im Notfall braucht die Feuerwehr nur die Informationen die wichtig sind.
Dafür ist die Information, dass eine LPG-Anlage vorhanden ist ausreichend.
Gruß
Karl_
-
Vielen Dank für die Rettungskarte mit LPG Tank,
habe ich mir gleich ausgedruckt.
Gruß Knülli