Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum

CHEVROLET EPICA FORUM => Sonstiges => Thema gestartet von: mgrimm2246 am 05. Mai 2012, 15:41:00

Titel: Cominghome Moduleinbau
Beitrag von: mgrimm2246 am 05. Mai 2012, 15:41:00
Hallo Epicafan`s :haha
Endlich habe ich das Modul über Amazon bekommen
Amazon.de: #B0072MJPZK - Coming Home- Leaving Home- Follow me Home Modul Relais Schaltrelais Steuerung Nachrüst Satz Kit - 10,90 EUR
und das kribbeln begann. :ooh Den Einbauort hatte ich schnell gefunden, es kommt an den Deckel vom Relais und Sicherungskasten im Motorraum. :hmmh Von da brauch ich dann nur die zwei Steuerleitungen für die ZV und den Lichtsensor in den Innenraum führen. :yessir Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen und wenn die Sicherungsadapter kommen wird verbaut. Die Adapter ermöglichen den Anschluß ohne Leitungen im Sicherungskasten zu durchtrennen und in den freien Sicherungsplatz reingesteckt greife ich den Dauerplus ab. :thumbsup Zur Verdeutlichung hier ein paar Bilder, wobei ich den Kabelbaum zur Fahrertür noch nicht geöffnet habe. Hier nun die einzelnen Arbeiten. :glasses

(http://s14.postimage.org/j2g0wtwjh/000_1_Modul_mit_Anschl_ssen.jpg) (http://postimage.org/image/j2g0wtwjh/) (http://s7.postimage.org/9p691hth3/000_2_Modul_ohne_Anschl_e.jpg) (http://postimage.org/image/9p691hth3/) (http://s7.postimage.org/7ofpgnxbr/000_3_Einbaufertig.jpg) (http://postimage.org/image/7ofpgnxbr/) (http://s14.postimage.org/tzmeippml/000_4_Einbauort.jpg) (http://postimage.org/image/tzmeippml/) (http://s13.postimage.org/7dgmmluyb/000_5_Anbau_an_Sicherungskasten.jpg) (http://postimage.org/image/7dgmmluyb/)

(http://s17.postimage.org/6m7rz94fv/000_6_Sicherungskasten_mit_Modul.jpg) (http://postimage.org/image/6m7rz94fv/) (http://s14.postimage.org/ssm8vq3nh/000_7_Einbauanleitung.jpg) (http://postimage.org/image/ssm8vq3nh/) (http://s7.postimage.org/47mu56d13/000_8_Kabelbaumlageplan.jpg)  (http://postimage.org/image/47mu56d13/) (http://s7.postimage.org/mi856n987/000_9_Stromlaufpl_ne.jpg) (http://postimage.org/image/mi856n987/)
So, erst mal ein vormittag vorbereitet, nächste Woche Inbetriebnahme.  :freu
MfG Michael :prost
Titel: Re: Cominghome Moduleinbau
Beitrag von: achtdreizehn am 05. Mai 2012, 15:48:04
nice! da fällt mir auch bei ein, das vom waeco support noch keine antwort kam...

ich freu mich aufs video!
Titel: Re: Cominghome Moduleinbau
Beitrag von: achtdreizehn am 07. Mai 2012, 09:27:20
Zitat
leider haben wir hierfür keine spezifische Anleitung.

Für weitere Fragen steht der Techn. Kundendienst Ihnen werktags von 7.30 Uhr - 17.30 Uhr, Freitags bis 17 Uhr zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Titel: Re: Cominghome Moduleinbau
Beitrag von: mgrimm2246 am 08. Mai 2012, 19:26:36
Hi :haha
Schitt warterei, Sicherungsadapter sind noch nicht da, :zornig aber Wetter war Klasse und da hab ich schon mal Kabel verlegt und angeschlossen was möglich war. :freu Ging eigentlich ganz gut, die Durchführung vom Motorraum in den Fahrerfußraum ist vorhanden und den Kabelbaum zur Fahrertür kriegt man frei in dem man nur unten links die Abdeckung rausnimmt. Der Kabelbaum ist verpackt und geteilt, man braucht nur den oberen freimachen und da grau und braun raussuchen. Um sicher zu gehen mit Multimeter gegen Masse messen und dabei ZV betätigen.:hmmh Zwei Adern angelötet und den Lichtsensor nach oben hinter die Gummileiste der Verkleidung gelegt und bis zum linken Lautsprecher Armaturenbrett geführt. :yessir Am Modul angelötet und nun wieder warten. :langw Video wird dann geliefert. Hier noch ein paar Bilder vom Vorgang.
MfG Michael :prost
(http://s8.postimage.org/4j00p31ld/010_Kabeldurchf_hrung.jpg) (http://postimage.org/image/4j00p31ld/)(http://s16.postimage.org/956vx3upt/011_Anschlu_Kabelbaum.jpg) (http://postimage.org/image/956vx3upt/)(http://s14.postimage.org/xx7vqa3i5/012_Einbau_fertig.jpg) (http://postimage.org/image/xx7vqa3i5/)
Titel: Re: Cominghome Moduleinbau
Beitrag von: mgrimm2246 am 09. Mai 2012, 22:26:08
So Freunde :cheese
Heute sind die Adapter gekommen und nach dem kleinen Regenschauer ging es ran. :freu War relativ fix verbaut und dann die Ernüchterung, Abblendlicht ging nach einsetzen der Sicherung an und schaltete auch nach Zeit ab.  :oohÜber ZV aber nur ein kurzes Blinken und das war`s. Den Krempel also raus, nach oben und Probelauf mit Trafo. Alles funktioniert, also Qualm überm Haupt :hmmhund dann die Erkenntniss, hier war kein Lichtsensor angeschlossen. :glasses Also runter und eingebaut, aber ohne Sensor. Alles Paletti und so laß ich es auch. :yessir Wahrscheinlich verträgt er die Kabelverlängerung nicht. Hier nun die Abschlußbilder und das Video. :thumbsup
MfG Michael :prost
(http://s14.postimage.org/6m2ehlnul/013_Anschlu_mit_Sicherungsadapter.jpg) (http://postimage.org/image/6m2ehlnul/)   (http://s7.postimage.org/9fym4wqtz/014_Fertig_zum_Zusammenbau.jpg) (http://postimage.org/image/9fym4wqtz/)

http://www.youtube.com/watch?v=3XJpLJQkiwE
Titel: Re: Cominghome Moduleinbau
Beitrag von: Inti31 am 09. Mai 2012, 22:46:13
 :applause :applause :applause :applause

Michael, Du bist ein großer Bastler mit viel Geschick und technischem Verständnis - einfach super - vor allem Deine Videos - 1a  :thumbsup
Titel: Re: Cominghome Moduleinbau
Beitrag von: mgrimm2246 am 10. Mai 2012, 07:42:16
Danke Harry :haha
Es ist schlimm so aus dem Beruf gerissen zu werden und für die Fensterbank oder die Fußgängerpassage fühl ich mich noch nicht reif. :langw Basteln und Entwickeln lag mir schon von Jugend an und das mit dem Video kam eben mit fortschreitender Technik. :thumbsup Mit 20 hab ich damals bei meinem Käfer die Kupplung gewechselt und von meinem Vater den Gogo neu lackiert. Man muß sich nur trauen. :yessir Du gestaltest dafür hervorragend unsere Webseite. :applause
MfG Michael :prost
Titel: Re: Cominghome Moduleinbau
Beitrag von: achtdreizehn am 10. Mai 2012, 08:29:27
ich kann mich inti nur anschliessen, absolut geil und du bist echt talentiert!

vielleicht kannst du beim nächsten video auch mal die verbaute technik zeigen :-)

 :thumbsup :thumbsup

keep on
Titel: Re: Cominghome Moduleinbau
Beitrag von: Firebird8888 am 10. Mai 2012, 10:03:30
Hallo,
also das finde ich auch eine gelungene Sache und einen tollen Einbau.
Wann darf ich vorbeikommen zum Einbau in meinem "Dicken",grins?
Schönen Tag noch und viel Spaß beim Weiterbasteln....

Grüße

Sent from my HTC Desire S using Tapatalk
Titel: Re: Cominghome Moduleinbau
Beitrag von: mgrimm2246 am 10. Mai 2012, 10:21:20
Hallo Achtdreizehn :haha
Danke für die Aufmunterung. :yessir Die verbaute Technik ist mit den Bildern besser dargestellt meine ich, als Video sind es denn auch nur Standbilder die aber wahrscheinlich wacklig erscheinen da der Raum ziemlich eng ist.  :langw Oder meintest Du als Anleitung während des Erstellens?.  :hmmhDa bräuchte ich jemanden der filmt, beides geht bei mir nicht obwohl ich zum Teil multitaskingfähig bin, z.B. kann ich mit zwei Gabeln essen. :cheese
MfG Michael :prost
Titel: AW: Cominghome Moduleinbau
Beitrag von: Bloodinchen am 10. Mai 2012, 10:27:00
super gemacht!
So tiefgreifend traue ich mich nicht an dem dicken zu basteln.
Ich habe immer angst das ich ihn nicht mehr zusammen bekomme.


send by GT-I9100
Titel: Re: Cominghome Moduleinbau
Beitrag von: mgrimm2246 am 10. Mai 2012, 10:43:42
Hi Bloodinchen :haha
Ist alles halb so schlimm, paar große Kisten und da alles nummeriert rein. :yessir Was nach dem Zusammenbau übrig ist kommt zum Flohmarkt.  :hmmh( soll ein Joke sein ) Aber recht hast Du, es kann teuer werden wenn man in der Elektronik was zerschießt, ich schau auch lieber mehrmals ehe ich was auseinander baue. :hmmh
Mfg Michael :prost
Titel: Re: Cominghome Moduleinbau
Beitrag von: mgrimm2246 am 10. Mai 2012, 11:03:14
Hallo,
also das finde ich auch eine gelungene Sache und einen tollen Einbau.
Wann darf ich vorbeikommen zum Einbau in meinem "Dicken",grins?
Schönen Tag noch und viel Spaß beim Weiterbasteln....

Grüße

Sent from my HTC Desire S using Tapatalk
Hallo Firebird8888 :cheese
Werkeln gehört nun mal zu meinen Hobby`s und mittlerweile habe ich schon 5 Sachen eingebaut die beim Orginal nicht zu finden sind. :yessir Da wären: Rückfahrkamera da bei mir keine Einparkhilfe drin war, Rückfahrwarner damit Leute hören wenn ich zurückfahre, Comfortblinkmodul mit hervorragender Anleitung von Achtdreizehn, selbsttätig öffnender Kofferraum und last but not least das Coming Home Module. :freu Bad Hersfeld ist ja nicht so weit und Hilfestellung gebe ich gern,  :thumbsupwenn ich bei der Beweglichkeit auch Abstriche machen muß, wie heißt es so schön, wenn ich morgens aufstehe knackt es hier und da, aber ich bin nicht alt, sondern knackig. :langw
Mfg Michael :prost
Titel: Re: Cominghome Moduleinbau
Beitrag von: achtdreizehn am 10. Mai 2012, 12:33:26
Comfortblinkmodul mit hervorragender Anleitung von Achtdreizehn
danke^^
ich bin nicht alt, sondern knackig.
:haha :haha :cheese
Titel: Re: Cominghome Moduleinbau
Beitrag von: Billy_mo am 19. September 2014, 16:06:57
Hallo Michael,
dein Einbau hier ist zwar schon lange her, ich habe aber trotz alle dem noch eine Frage.
Keine Cominghome-Modul Frage, aber sehr nahe dran.
Ich möchte mir zusätzlich eine kleine Sirene, die mich auch mit einem Klang (piep-piep) an das öffnen und schließen hinweißt.
Öffnen zwei mal piep-piep, schließen ein mal piep-piep  :glasses
Leider kann ich das +Kabel ja nicht einfach an den Blinkern anschließen, sonst piepst's ja auch wenn ich blinke  :haha
Weißt du evtl, wo das ZV Steuergerät sitzt und welches Kabel ich da benutzen kann, damit die ZV die Blinker und die kleine Sirene anspricht.
Brauche da einfach nur das Kabel zu nutzen, welches die Blinker ansteuert,
da drauf und schon wird mir das öffnen und schließen nicht nur Optisch, sondern auch zusätzlich klangvoll angezeigt.  :thumbsup
Wäre schön, wenn du mir da helfen köntest.
Danke
Titel: Re: Cominghome Moduleinbau
Beitrag von: mgrimm2246 am 19. September 2014, 18:36:02
Hi Billy_mo :haha
Danke für deinVer &  Zutrauen. :yessir Ich werde mir mal die Stromlaufpläne raussuchen und versuchen eine Lösung zu finden. :hmmh Ich melde mich dann wieder. :thumbsup

MfG Michael :prost
Titel: Re: Cominghome Moduleinbau
Beitrag von: mgrimm2246 am 21. September 2014, 15:51:49

(http://s1.postimg.org/irir94xd7/20140921_145248.jpg) (http://postimg.org/image/irir94xd7/)
(http://s11.postimg.org/q2oyr570v/20140921_145218.jpg) (http://postimg.org/image/q2oyr570v/)
Hi Billy_mo :haha
Hier mal mein Vorschlag zur Inbetriebnahme der akustischen Meldung über den Schließvorgang. Leider wird das Signal in einem Steuergerät verarbeitet und kann gegebenenfalls durch einen versierten Programmierer mit Tech 2 verändert werden. :hmmh Das Signal besteht in meinem Fall aus einem Impuls und kann auf öffnen oder schließen, aber auch auf öffnen und schließen,  dann sind 2 Dioden zur Potenzialtrennung notwendig.  :yessir Abgegriffen wird genau wie beim Coming Home Modul und angeschlossen am Lenkrad ans Hupensignal. Bei meinem STS war auch nur ein Ton, wahlweise offen oder zu.

MfG Michael