Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum

CHEVROLET EPICA FORUM => Zubehör, Ersatzteile, Inspektionen => Thema gestartet von: derhans am 24. Mai 2012, 20:47:24

Titel: Schleifgeräuch von krummen Bremsscheiben!?
Beitrag von: derhans am 24. Mai 2012, 20:47:24
Hallo zusammen,

ich habe schon länger ein komisch Schleifgeräusch, was mich jetzt bei gutem Wetter und Fahrt mit offenem Fenster doch langsam erschreckt und nervt.

Das Geräusch tritt unabhängig von der Drehzahl auf, wird aber mit steigender Geschwindigkeit lauter (oder die Abstände kürzer, wenn ich langsam fahre, merke ich richtig, wie bei jeder Umdrehung einmal ein Geräusch auftritt ...).
Achso und das Schleifen fängt erst nach zwei, drei maligen Bremsen, oder auch mal später auf, also morgens beim starten und los fahren nix zu hören ...

Meine Vermutung, wenn die Bremsscheiben warm werden, verformen die sich und die Bremsbacken schleifen daran?
Kann das sein? Wie kann ich raus finden ob die eine Unwucht haben?

Viele Grüße
Titel: Re: Schleifgeräuch von krummen Bremsscheiben!?
Beitrag von: Zent am 24. Mai 2012, 21:45:44
hallo,ich tippe auf bremssattel( klemmt) nach fuhrungbolzen gucken
(http://s18.postimage.org/gpshzlgs5/Bremssattel_Faustsattel_Bolzen.jpg) (http://postimage.org/image/gpshzlgs5/)
Titel: Re: Schleifgeräuch von krummen Bremsscheiben!?
Beitrag von: derhans am 25. Mai 2012, 15:47:07
danke für die Info, wird dann mal nächste Woche nach geguggt, wirklich nervig das Schleifen!
Titel: Re: Schleifgeräuch von krummen Bremsscheiben!?
Beitrag von: norman am 25. Mai 2012, 21:58:23
moin,

würde ich auch erstmal tippen. verzogene scheiben sollten beim leichten bremsen auch zu einem vibrieren im lenkrad/bremspedal führen.

tschau norman
Titel: Re: Schleifgeräuch von krummen Bremsscheiben!?
Beitrag von: Revilo am 26. Mai 2012, 12:21:09
Hallo,

auch ich hatte solche Schleifgeräusche. Mal hat es geschleift, mal nicht, aber nachvollziehbar wann das Geräusch auftritt war es nicht.
Beim Radwechsel ist mir dann ein dicker Rostrand an den vorderen Bremsscheiben aufgefallen. Nachdem ich den Rostrand entfernt hatte, war Ruhe.

Oliver
Titel: Re: Schleifgeräuch von krummen Bremsscheiben!?
Beitrag von: derhans am 27. Mai 2012, 15:43:31
sehr interessant, den Rostrand habe ich auch!!
Wie hast du den weg gemacht?
Dann werde ich mich erst mal daran geben und dann dem Tipp von Zent nachgehen!
Danke schon mal!!
Titel: Re: Schleifgeräuch von krummen Bremsscheiben!?
Beitrag von: nicolae am 27. Mai 2012, 15:53:49
Guguxx...

habs zzt nicht am Epica.

Habe den Rostrand in der Vergangenheit mit einem Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschine weg gemacht. Kostet nicht viel und ist sehr wirksam.

 :prost  Marco
Titel: Re: Schleifgeräuch von krummen Bremsscheiben!?
Beitrag von: Joachim am 27. Mai 2012, 16:11:14
Hallo

Hatte ich auch schon, aber was bringt das abschleifen des Rostrandes? Man kann ja nur den äusseren Rand abschleifen, wie ist es mit dem an der Nabe? Und wie schauts denn mit der Dicke der Scheibe aus?

Mfg Joachim
Titel: Re: Schleifgeräuch von krummen Bremsscheiben!?
Beitrag von: derhans am 27. Mai 2012, 16:34:28
also über die Dicke der Scheibe mach ich mir beim abschleifen keine Sorge, da der teil der verrostet ist, ja eh nicht zum bremsen genutzt wird, sonst wäre ja auch kein Rost drauf, oder??
ok, werde mir dann mal einen Drahtbürstenaufsatz besorgen :)

Amazon.de: #B000P3DTC8 - Wolfcraft 2133000 Drahtbürsten-Set 4tlg.
so etwas? links oben der wäre doch gut?
Titel: Re: Schleifgeräuch von krummen Bremsscheiben!?
Beitrag von: Joachim am 27. Mai 2012, 19:21:37
Hallo

der Hans
Denk mal genau darüber nach was Du geschrieben hast! Und irgendwann wirst Du wissen wo man die Stärke der Scheibe messen muss. Wenn ich so wenig Ahnung wie Du hätte würde ich die Finger davon lassen. Besser Du lässt die Finger von solchen Sicherheitsrelevanten Teilen! Da hängt das Leben dran, und nicht nur deines.

Mfg Joachim
Titel: Re: Schleifgeräuch von krummen Bremsscheiben!?
Beitrag von: derhans am 27. Mai 2012, 19:46:05
Joachim,
denk du mal lieber über deinen Ton nach, den du anschlägst, freundlich ist auch was anderes!

Evtl. habe ich mich auch falsch ausgedrückt oder du verstehst nicht was ich meine oder ich sollte wirklich die Finger von lassen, aber ich meine folgendes:

(http://s7.directupload.net/images/120527/temp/a9j6u8xn.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/2903/a9j6u8xn_jpg.htm)

also, das obere schwarze stellt der Rost da, das untere die Auflagefläche des Bremsklotzes!

Wie Revilo geschrieben hat, war bei Ihm das Schleifgeräusch nach abtragen des Rostes weg!
Da die Scheibe an der Stelle, wo der Rost ist, nicht direkt beansprucht wird (sonst wäre vermutlich auch kein Rost drauf?), dürfte es doch keine Probleme geben, den Rost ab zutragen!?
Oder sehe ich das falsch?

Titel: Re: Schleifgeräuch von krummen Bremsscheiben!?
Beitrag von: mi-mk am 27. Mai 2012, 20:13:12
Dieser Rand ist normal, dort schleift der Belag nix ab. Gelegentlich (bei Wechsel auf sommer- oder Winterräder) "schlage" ich die losen Stellen mit leichten Schlägen vom Hammer ab. Das reicht auch völlig aus, Hauptsache lose Teile klemmen sich nicht zwischen Belag und Scheibe.
Losen Rost entfernen und nichts richtig wegschleifen (Unwucht!).
Titel: Re: Schleifgeräuch von krummen Bremsscheiben!?
Beitrag von: norman am 27. Mai 2012, 20:15:11
moin,

auch wenn es komisch klingt, bremsbeläge ausbauen, ne feile anlegen und bremsscheibe zügig drehen. so bekomste in 2-3 minuten den dicken rostrand weg. man sollte natürlich nicht bis auf die polierte bremsfläche feilen...versteht sich von selbst. ne kante am bremsscheibenrand ist aber auch ein zeichen von bremssheibenverschleiß.

hat man den groben rost runter und dann immer noch ne kante von 1-2mm, dann sollte man die scheibendicke an ner polieren stelle mal messen...denn irgendwann wird die auch zudünn.

tschau norman
Titel: Re: Schleifgeräuch von krummen Bremsscheiben!?
Beitrag von: Joachim am 28. Mai 2012, 09:10:58
Hallo

Es ist genau so wie Norman geschrieben hat und bei 1-2mm Kante sind die Scheiben meistens schon zu weit verbraucht und sollten erneuert werden.

Mfg
Joachim
Titel: Re: Schleifgeräuch von krummen Bremsscheiben!?
Beitrag von: Revilo am 28. Mai 2012, 11:21:10
Hallo,

ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich meinte nicht den Rand auf den Seitenflächen, oberhalb des Bereichs, auf dem der Bremsbelag aufliegt. Der Rostrand den ich meine, hatte sich auf den äußeren Kanten der Scheiben gebildet und war teilweise so dick (ca. 2 mm), daß er am Bremssattel schleifte. Wie gesagt  - oben, nicht seitlich.

Oliver
Titel: Re: Schleifgeräuch von krummen Bremsscheiben!?
Beitrag von: duc_stevenmonster am 28. Mai 2012, 13:17:39
Hallo zusammen,

minimales Dickemaß der Scheiben 20,0 mm laut meiner Fachwerkstatt.
Ich fahre zur Zeit mir 22,0 mm gemessen mit Mikrometerschraube und halte es im Blick.

Den Rostrand am äußeren Ring und Außenkante habe ich auch. Stimme alle zu, die losen Rost entfernen, damit der nicht zwischen Belag und Scheibe klemmt.

Besonderheit bei mir: Ich habe einen Hebelabdruck!!! eines Reifenmontierhebels auf der Außenkante der rechten Vorderscheibe. Die Werkstatt wollte mir sofort neuen Scheiben verkaufen. Auf meine Frage, welcher Monteur da den Hebel angesetzt hatte, bekam ich keine Antwort :-)

Bei 110.000 sind nächsten Monat wohl doch neue Scheiben fällig, dann sind die zweiten Beläge vermutlich auch runter.

Gute Fahrt und sicheres Bremsen
duc_stevenmonster Stefan
Titel: Re: Schleifgeräuch von krummen Bremsscheiben!?
Beitrag von: derhans am 30. Mai 2012, 18:39:09
hallo, ich habe mir heute die Scheiben noch mal genau angeschaut, den Rost auf der Scheibe war nur hinten, aber vorne habe ich auch diese Kante, denke ich werde jetzt lieber die Bremsscheiben neu machen (lassen).

Jemand ein guten Tipp zum Onlinekauf?
Titel: Re: Schleifgeräuch von krummen Bremsscheiben!?
Beitrag von: nicolae am 31. Mai 2012, 17:45:30
Guxxx Du hier...






Habe ich meine Bremsen bisher immer gekauft und war bisher sehr zufrieden.
Titel: Re: Schleifgeräuch von krummen Bremsscheiben!?
Beitrag von: derhans am 01. Juni 2012, 13:57:16
Danke, welche Marken bevorzugt ihr so?
Titel: Re: Schleifgeräuch von krummen Bremsscheiben!?
Beitrag von: dergrosseschlanke am 13. März 2014, 20:58:34
Hallo zusammen,soviel ich weiss ist das Mindestmass 22 mm Dicke.
Mfg Denis