Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum
CHEVROLET EPICA FORUM => Allgemein => Thema gestartet von: Zent am 27. Mai 2012, 20:22:03
-
Hallo an alle !
Bin vor kurzem als Beifahrer gefahren, und ich finde die Sitzeinstellung des Beifahrersitzes :arghhh sehr schlecht, irgendwie flach ist er, oder wie seht ihr das? Also kurz nachgedacht :hmmh Sitz muss raus .dann paar Stunden Gehirnanstrengung :hmmh die Idee. Alles hat gut geklappt, siehe Fotos
(http://s17.postimage.org/rlhl67erv/sitz.jpg) (http://postimage.org/image/rlhl67erv/) (http://s17.postimage.org/evdct46tn/sitz1.jpg) (http://postimage.org/image/evdct46tn/) (http://s7.postimage.org/iuttafn93/sitz2.jpg) (http://postimage.org/image/iuttafn93/)
-
hmmh, hab noch nie auf dem Beifahrersitz gessesn... - aber mal zurück zum Thema... - was genau hast Du denn jetzt gemacht? Okay, den Sitz ausgebaut... - und dann - wieder eingebaut? Hat das mit den 2cm zu tun?
Sorry, mein technisches Verständnis ist leider etwas eingerostet...
War das Ausbauen eigentlich schwierig? Darunter die ganzen Anschlüsse sind nur gesteckt, oder?
-
hab dickere so zu sagen unterlegscheiben(roter pfeil) runter gelegt und mit langen schrauben wieder zusammen geschraubt.Dadurch ist sitz vorne 2cm hoher geworden als früher.Ausbau selbst war nicht so schwer ,ja die Anschlüsse sind gesteckt hab nur die Batterie abgeklemmt vorsichthalber wegen Airbag .
-
kann mir bitte mal jemand sagen, welcher der 4 stecker für das nervige bimmeln-wenn-nicht-angeschnallt zuständig ist? und ob das auf der fahrerseite auch der fall ist?
-
hallo 813
du weisst ja wenn du das gebimmeln ausmachst durch stecker rausziehen ist auch dein Airbag deaktiviert und das ist gefährlich oder ?
-
moin,
seh ich auch so...der stecker könnte wichtig für die airbagauslösung sein.
damals beim nexia hab ich das auch an der stelle lahm gelegt, aber das war bei dem system unwichtig für den airbag.
tschau norman
-
ne, aber danke zent :-) jetzt weiss ich es und dann werd ichs wohl lassen. kennste nen anderen weg den sound zu deaktivieren?
bei meinem nexia hab ich das nämlich auch damals einfach abgesteckt :-)^^
-
Hallo an alle !
Bin vor kurzem als Beifahrer gefahren, und ich finde die Sitzeinstellung des Beifahrersitzes :arghhh sehr schlecht, irgendwie flach ist er, oder wie seht ihr das? Also kurz nachgedacht :hmmh Sitz muss raus .dann paar Stunden Gehirnanstrengung :hmmh die Idee. Alles hat gut geklappt, siehe Fotos
(http://s17.postimage.org/rlhl67erv/sitz.jpg) (http://postimage.org/image/rlhl67erv/) (http://s17.postimage.org/evdct46tn/sitz1.jpg) (http://postimage.org/image/evdct46tn/) (http://s7.postimage.org/iuttafn93/sitz2.jpg) (http://postimage.org/image/iuttafn93/)
Hallo Zent :haha
Klasse Idee das mit dem Beifahrersitz, :thumbsupmal sehen ob ich das nicht ausbauen kann. :hmmh Mein Bekannter hat auf seinem Platz einen alten Audi A6 stehen, der hat elektrische Sitzverstellung. :freu Vielleicht kann ich da was hinfriemeln, das gäbe dann Pluspunkte bei der Regierung, :freu die hat das schon bemängelt, verwöhnt vom Vorgänger. :langw Wünsche allen noch einen frohen Pfingstausklang. :zwinker
MfG Michael :prost
-
ne, aber danke zent :-) jetzt weiss ich es und dann werd ichs wohl lassen. kennste nen anderen weg den sound zu deaktivieren?
bei meinem nexia hab ich das nämlich auch damals einfach abgesteckt :-)^^
Hallo Heiko :haha
Ich könnte mir vorstellen wenn Du den Kontakt von dem Gurtschloß (Stecker der zum Schloß führt) brückst, :hmmh das heißt es wird simoliert das der Beifahrer angeschnallt ist. :yessir Kann man ja testen in dem man einfach den Gurt schließt. :yessir Dann sind die anderen Funktionen erhalten und die Bimmelei hört auf. :freu
MfG Michael :prost
-
Hallöle!
ich finde die Sitzposition auch etwas flach. Deine Idee finde ich suppa gut. :thumbsup
Werde sie bei Zeiten auch in die Tat umsetzten.
Grüßle
Marco
-
Hallo achtdreizehn
Auf dem Bild ist das der ganz linke Stecker, Farbe schwarz.
Du kannst den Kontakt brücken dann hört das Gebimmel auf, oder bei Ebay das kaufen
eBay.de: #130697105536 - SEAT BELT ALARM BUCKLE KEY CLIP SAFETY CLASP STOP CHEVROLET EPICA
Gruß Jörg
-
Hallo Zent,
vielen Dank für die Anregung :thumbsup Ich habe heute den Sitz erhöht und bei der Gelegenheit auch gleich noch die rotten Schrauben an den Kennzeichenleuchten erneuert. Somit wieder eine kleine Baustelle erledigt. :glasses
bastelige Grüße von Jürgen
-
hallo,Jürgen na wars doch nicht schwer oder ?viel spass mit neuen sitz :prost und kennzeichenschrauben hab ich gleich nach den kauf gewechselt (edelstahl) :yessir
-
Hallo Zent,
dank Deiner zielführenden Anleitung war es wirklich nicht sehr kompliziert. Das Sitzgefühl ist deutlich besser geworden, die vorherige Sitzhöhe erinnerte doch arg an "Kellerkind". Da ich für den Umbau ohnehin Schrauben und Distanzmuttern brauchte habe ich gleich 4 Edelstahlschrauben für Stück 20 Cent gekauft......Ehrlich gesagt das bei einem Fahrzeug das ang ein Premiumprodukt sein soll derartige Schrottschrauben verbaut wurden ist gelinde gesagt eine Frechheit. Da hätten sie lieber den Epica einen Euro teurer machen sollen...... Mir wird mehr und mehr klar warum GM gelegentlich auch mit Grosser Mist erklärt wird. Der Epica ist ein sehr sehr schönes Gefährt aber so manches an ihm ist unterirdisch. :haha
verbesserungswürdige Grüße von Jürgen
-
Da hast recht ,aber mit unseren verbesserungen wird unser Dicke immer schicker :haha
-
Da hast recht ,aber mit unseren verbesserungen wird unser Dicke immer schicker :haha
Hallo Zent,
YEPP und überdies eröffnen sich so auch einige Gelegenheiten den Epica individueller zu gestalten. Er hat eine sehr gute Basis, da läßt sich was draus machen. :applause
veränderliche Grüße von Jürgen