Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum

CHEVROLET EPICA FORUM => Pflege & Wartung => Thema gestartet von: mgrimm2246 am 15. Juni 2012, 14:46:48

Titel: Lederpflege ganz einfach
Beitrag von: mgrimm2246 am 15. Juni 2012, 14:46:48
Hi Epicafan`s :haha
Mein "Dicker" hat nach dem Urlaub mal wieder nach Reinigung geschrien und da ich den Innenraum schon mal mit Sonax Lederpflege behandelt habe und nicht begeistert war, :nono habe ich mal ganz herkömmliches Lederfett genommen. Ich kann nur sagen hervorragend :thumbsupund wenn das für alle möglichen Lederarten ( steht auf der Dose ) zu gebrauchen ist, dachte ich mir kann es dem "Dicken" auch nicht schaden. :freu Mit einem weichen Schuhschwamm aufgetragen und verrieben kommt es auch bei genarbtem Leder überall hin und zieht Rückstandslos ein. :yessir Es sollte aber farblos sein wegen der Lederfarbe. :glasses Ich häng mal ein paar Billder dran.
MfG Michael :prost
(http://s17.postimage.org/o0ml24iqj/VERGLEICH_ARMATURENBRETT.jpg)  (http://postimage.org/image/o0ml24iqj/) (http://s17.postimage.org/4citwu21n/VERGLEICH_R_CKSITZ.jpg) (http://postimage.org/image/4citwu21n/) (http://s18.postimage.org/ks9u0m2t1/VERGLEICH_T_R.jpg) (http://postimage.org/image/ks9u0m2t1/) (http://s18.postimage.org/rww8ndzg5/VERGLEICH_VORDERSITZ.jpg) (http://postimage.org/image/rww8ndzg5/) (http://s14.postimage.org/jqvcmuy4d/Lederpflege_Fett.jpg) (http://postimage.org/image/jqvcmuy4d/)
Titel: AW: Lederpflege ganz einfach
Beitrag von: Bloodinchen am 15. Juni 2012, 20:16:21
Ich hab die Tage einen wichtigen Termin.
Da werde ich vorher meine sitze auch mal angehen.
Eigentlich sehen die auch so schon super aus. Mal schauen was es noch bringt

MfG Bloodinchen
send by SAMSUNG GT-I9100
Titel: Re: Lederpflege ganz einfach
Beitrag von: mgrimm2246 am 15. Juni 2012, 20:47:09
Hi Bloodinchen :haha
Das sieht man auf den Bildern nicht so genau, die Nähte und das Genarbte Leder war doch verstaubt. :sad Keine dreiviertel Stunde und ich war fertig, das wischt beim auftragen den Staub aus allen Ritzen und macht das Leder richtig geschmeidig. :thumbsup Ich werde jetzt nur noch das Lederfett nehmen. :yessir
MfG Michael :prost
Titel: Re: Lederpflege ganz einfach
Beitrag von: Karl_ am 16. Juni 2012, 08:53:36
Moin,
ich bin vor kurzem auf Maguire Autopflege umgestiegen. Dagen sieht sogar das Sonax Zeug alt aus.
Speziell die Lederpflege war super.

Gruß
Karl
Titel: Re: Lederpflege ganz einfach
Beitrag von: Jürgen Rosche am 22. Juli 2012, 09:51:11
Hallo allerseits,

ich habe zwar (noch) keine Erfahrungen mit dem Leder das im Epica verbaut wurde aber schon einige Fahrzeuge mit Ledersitzen gehabt. Darunter auch meine GoldWing. Über die Jahre hat sich Erdal Lederpflegelotion bewährt. Fett hat leider den Nachteil das es, wenn es nicht sauber ausgerieben wird, Flecken bildet und es kann auf heller Kleidung anfärben. Die Lotion dringt gut ins Leder ein, hält es geschmeidig und ist problemlos mit jeder Art von Lappen wischbar. Einfach aufsprühen, kurz einwirken lassen, drüber wischen und "ich habe fertig" :cheese . Ist dann Flasche leer kann man für kleines Geld in jedem gut sortierten Drogeriemarkt Nachschub holen, manch gut sortierter Baumarkt hat dies auch im Programm.

putzige Grüße von Jürgen
Titel: Re: Lederpflege ganz einfach
Beitrag von: Inti31 am 22. Juli 2012, 12:09:50
Ich habe wieder zugegriffen bei Aldi (Süd) - die hatten jetzt Anfang Juli wieder die Leder-Pflegelotion, von der ich hier (https://epica-forum.de/index.php?topic=61.msg203#msg203) damals schon berichtete.
Habe diesmal 2 Flaschen gekauft.

Anwendung wie von Jürgen Rosche beschrieben - Aufsprühen, drüberwischen fertig.

(http://picture-reflex.de/?img=31300631157.jpg)
Titel: Re: Lederpflege ganz einfach
Beitrag von: Jörg am 22. Juli 2012, 12:46:09
Das Lederspray vom Aldi ist super, habe ich mir auch gekauft. :yessir
Nachdem ich es letztes jahr erst einmal ausprobiert hatte, habe ich mir dieses Jahr gleich 3 Stück davon gekauft  :thumbsup :thumbsup :thumbsup

Gruß Jörg
Titel: Re: Lederpflege ganz einfach
Beitrag von: Jürgen Rosche am 22. Juli 2012, 12:49:16
Hallo Inti31, Hallo Jörg,

da kann ich nur hoffen das Aldi Nord die Lotion auch bald günstig anbietet. Werde in Zukunft den Aldi Prospekt genauer betrachten. :thumbsup

preisbewußte Grüße von Jürgen
Titel: Re: Lederpflege ganz einfach
Beitrag von: achtdreizehn am 15. August 2012, 12:32:45
bin gestern mit der sonax lederpflege durchgegangen.. yummy ist das wieder geschmeidig  :thumbsup
ist aber zum schmieren, nicht wie das vom aldi zum sprühen..
Titel: Re: Lederpflege ganz einfach
Beitrag von: Jürgen Rosche am 15. August 2012, 12:57:37
Hallo achtdreizehn,

die Sonax Pflege ist ein sehr gutes Produkt. Ich verwende sie gelegentlich für Marylins Sitzbank und auch für die Motorradjacke. Allerdings hat sie den Nachteil das Reste unangenehm färben können. Als kleiner Tipp: Immer mit einem Tuch gut nachreiben. Da spricht meiner einer aus gemachter Erfahrung, Darlings helle Hose hatte einen sehr anhaltenden grauen Fleck. Meine Schuld aber davon ging er auch nicht weg.....

putzige Grüße von Jürgen
Titel: Re: Lederpflege ganz einfach
Beitrag von: achtdreizehn am 15. August 2012, 13:10:06
hey danke.
dann wisch ich sicherheitshalber noch ein zweites mal ordentlich drüber.

ist Marylin deine frau oder dein motorrad?  :hmmh
Titel: Re: Lederpflege ganz einfach
Beitrag von: Jürgen Rosche am 15. August 2012, 22:10:32
Hallo achtdreizehn,

Marylin ist meine GoldWing. Obwohl Darling (=meine Frau) oft behautet wir führen eine Ehe zu dritt hat Marylin z.Z. ihre Heimstatt in der Garage und nicht im Haus. :haha Überdies verfügt Darling keineswegs über eine SitzBANK sondern nutzt eben diese gerne zum drauf sitzen. :zwinker

Du, es empfiehlt sich wirklich da noch einmal drüber zu wischen. Dieser Fleck in Darlings Hose widerstand auch einer Wäsche, ich habe ihn dann mit Haarshampoo eingeweicht und von Hand ausgewaschen. Unnötige Arbeiten sind mir zutiefst zuwider, einmal extra drüber wischen ist gewiß einfacher.

waschfeste Grüße von Jürgen