Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum
CHEVROLET EPICA FORUM => Allgemein => Thema gestartet von: Schalle am 28. Juni 2012, 09:49:32
-
Hallo Forumsgemeinde,
erst einmal ein offizielles "Hallo!" von mir. Ich habe heute zum ersten mal eine Epica auf der Strasse gesehen (bzw drauf geachtet), und da ich momentan ein neuen Wagen suche und den Cruze schon in meiner Auswahl war bin ich momentant vom Epica absolut begeistert :)
Deswegen wollte ich fragen ob es irgendwo eine Liste gibt was man beim Gebrauchtwagen beachten soll ? Hab hier irgendwie keine gefunden und irgendwelche Kinderkrankheiten wird der Wagen ja wohl haben.
Das einzige was mich bei dem Angebot etwas stutzig macht ist der Preis, bei der Laufleistung findet man andere mit rund 2000 EUR mehr im Netz
Ansonsten vielen Dank schonmal für jegliche Antwort
Kind regards
Christian
-
Hallo Schalle !
So, hier auch noch mal an offizieller Stelle ein "Herzlich Willkommen".
Bzgl. des Preises: ja, der "Dicke" (so wird der Epica liebevoll genannt) ist günstig, da unbekannt - und selten - die Ausstattung/Form lässt eigentlich nichts vermissen, die Motoren sind laufruhig, zumindest die 6-Zylinder-Benziner, zum Diesel kann ich leider nicht viel sagen.
Zu dem Angebot: ESP hat m.W.n. der Epica ab Baujahr (!!!) - 03/2008 - hier ganz wichtig zu beachten: Beim Epica ist die EZ meist NICHT Baujahr.
Kinderkrankeiten hatte der Epica ein paar, die aber eigentlich aller innerhalb der Garantie aufgefallen sind und somit auf Kulanz behoben wurden und zumeist eher nichtiger Natur waren - Ausnahmen besätigen hier natürlich die Regel. So ist das mit den Foren... :haha
Das waren u.a. polternde Stößdämpfer, Das Bowtie-Logo am Grill fing an zu blühen, die Nummernschildschrauben sind keine VA-Schrauben, (sprich rosteten auch).
Bei mir kam nur noch ein Ausfall der Parksensoren hinzu - gottlob noch kurz vor Ablauf der Garantie.
Ich möchte an dieser Stelle nochmals betonen - man kann sich natürlich auch über ein Fahrzeug "kaputtinformieren".
Oben aufgezähltes und die Gelenkwellen sollte man prüfen - aber da gibt es sonst nichts Spezielles - also eigentlich alles Sachen, die man unabhängig vom Modell prüfen (lassen) würde.... Ich fahre meinen Epica jetzt seit 3 Jahren, davon 2 auf LPG - ohne Sorgen und Nöte...
Verschleißteile sind recht günstig, meiner Meinung nach.
Ansonsten - ein großer Skeptiker war der achdreizehn damals - und heut ist er hier Moderator :haha - der im Übrigen auch einen ganz tollen Blog hat, weil er so begeistert vom Dicken ist...
http://www.chevrolet-epica.de/category/fahrtenbuch/anfangs/
Grüße inti31
-
da hat inti voll und ganz recht.
da gibts eigentlich nur hinzuzufügen, dass ne gebrauchtwagengarantie für mich unumgänglich wäre. grade ab 5000 euro sind die 300-400 euro sicher nicht fehlinvestiert.
klar gibts auch fälle, wo die garantie nicht greift, aber es ist einfach ein viel besseres gefühl.