Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum
CHEVROLET EPICA FORUM => Allgemein => Thema gestartet von: mymomo am 29. Juni 2012, 13:13:17
-
Moin!
Ich habe an meinem Auto ein mir nicht erklärbares Schleifen im vermutlich vorderem Bereich. Das Schleifen ist nicht durchgängig, sondern eher wie bei einer 8 am Fahrradreifen, wenn die Auswuchtung an die Bremsklötze kommt. Je schneller ich fahre, desto schneller das Schleifgeräusch.
Das Geräusch ist aber nicht immer da. Ich habe das Gefühl, als würde es nur nach höheren Geschwindigkeiten wie Autobahnfahrten auftauchen. Ob es da dann wirklich an der erhöhten Geschwindigkeit lag, oder am daraus resultierenden erhöhten Bremsaufwand, bleibt natürlich die Frage.
Ich hatte das Problem vor einiger Zeit schon. Die Bremsbacken waren vorne schon recht weit runter, sodass der Mechaniker sagte, es läge daran. Es gibt wohl so Kontaktfäden in den Bremsbacken, welche ab einer bestimmten Verschleißung extra schleifende Geräusche machen.
Das war es aber scheinbar doch nicht. Denn die Bremsbacken sind nun erst einen Monat alt.
Da ich eigentlich immer Musik oder Hörbücher mit guter Lautstärke höre, ist es mir nun entweder einen Monat lang nicht aufgefallen das dieses Schleifen noch immer da ist, oder aber es taucht nun erneut auf.
Gestern ist es mir das erste Mal erst wieder aufgefallen. Nach unserer EM-Niederlage :o(( bin ich mit über 200 auf der Autobahn gewesen. Nach der Autobahnabfahrt hörte ich dann das Schleifen wieder. Ein paar Minuten später wollte ich rechts ranfahren und meine Freundin mal ein paar Meter langsam fahren lassen, damit ich nebenherlaufe und das Geräusch besser orten kann, doch da war das Geräusch schon wieder weg.
Hat einer von Euch eine gute Idee was das vielleicht sein könnte?
-
hi,
klingt ja so als wäre da an der aufhängung irgendetwas schief.. oder lose.. oder verschmutzt.
hilft das hier (https://epica-forum.de/index.php?topic=669.msg5946#msg5946)vielleicht? oder das (https://epica-forum.de/index.php?topic=425.msg3299#msg3299)
radlager getestet? (80kmh LEERE strasse und mal hin und her fahren, wird besser schlimmer, bzw verändert sich?)
-
siehe auch hier:
https://epica-forum.de/index.php?topic=669.msg5946#msg5946
hatte das auch,
Was haben die in der Werkstatt den zu deinen Bremsscheiben gesagt?
bei mir war ein Überstand an der oberen Kante der das Schleifen verursacht hat ...
-
Moin,
hab ich auch gelegentlich, vor allem nach etwas zügigerem Fahren mit viel Bremseneinsatz.
Wenn der Dicke ein paar Minuten danach stand, oder ich "normal" weiter gefahren bin war es schnell wieder weg.
Es liegt wahrscheinlich an den Leitblechen, die hinter den Bremsscheiben sind.
Durch die starke Erwärmung beim Bremsen dehnen die sich wohl etwas aus und schleifen an den Bremsscheiben.
Wenn man die etwas von der Scheibe weg biegt sollte das eigentlich behoben sein.
Gruß
Karl
-
na dann hört sich das ja garnicht soooo schlimm an... und da es bei mir dann auch wieder weggeht nach normaler fahrt, könnte das tatsächlich diese anschwillung sein... nervt halt nur, da es doch recht laut ist, kurz nachdem man fix unterwegs war...
-
da bin ich nochmal - arbeitsbedingt habe ich es noch nicht in die werkstatt geschafft...
ich hab das ganze mal aufgenommen... in einem parkhaus, wo es verhältnismäßig ruhig ist und gut schallt... kurz davor habe ich mal stoff gegeben und bin eben auch entsprechend in die eisen gegangen...
beim ausrollen hört man es ganz gut und man hört auch ganz gut, dass wenn ich bremse das schleifen dumpfer wird...
hört mal rein, vielleicht habt ihr ja noch ne idee...
siehe/höre anlage!
-
moin,
sei mir nicht böse, aber ich höre nur wellenrauschen.... :hmmh
tschau norman
-
..aber ich höre nur wellenrauschen....
:haha
ich auch
-
Ich habe dieses Schleifen auch, allerdings klingt es bei mir metallischer und fast so wie das Zirpen einer Grille. Ich werde bei der nächsten Gelegenheit mal den Rostrand an den Bremsscheiben abschleifen, mal schauen obs was bringt.
-
:haha
ich auch
;o))... das vermeitliche rauschen ist das gas geben mensch^^... aber direkt nach den metallernden huckel (deutlich zu hören) ist es ziemlich gut zu hören... direkte danach wieder...
ich geb zu, die ersten paar sekunden hört man es nicht so gut