Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum

CHEVROLET EPICA FORUM => LPG/Autogas => Thema gestartet von: Inti31 am 20. Juli 2012, 13:58:44

Titel: Zeiten & Wunder - LPG-Preise
Beitrag von: Inti31 am 20. Juli 2012, 13:58:44
Wer hätte das gedacht - ich war eben tanken zu 0,699 Ct den Liter. 58,98l getankt - 41,23  EUR bezahlt - das sind ja Zeiten wie zu Ende 2010... :haha
Titel: Re: Zeiten & Wunder - LPG-Preise
Beitrag von: achtdreizehn am 20. Juli 2012, 15:40:40
das is ne nette ansage.. bin konstant bei 75cent seit den osterferien bei meiner "stammtanke".. davor waren es höchststand in den osterferien 81
Titel: Re: Zeiten & Wunder - LPG-Preise
Beitrag von: didi2253 am 21. Juli 2012, 15:35:48
Hallo,
59,9 Cent seit drei Wochen  :prost
Gruß
Dieter
PS: Aber leider gehen immer nur 51 Liter in den Tank :sad
Titel: Re: Zeiten & Wunder - LPG-Preise
Beitrag von: Inti31 am 21. Juli 2012, 16:02:08
boah - *neidischbin*

@didi2253 - Wo das denn? In Luxemburg oder wo?

Da Du Dich ja leider nicht in der Mitgliederkarte (https://epica-forum.de/index.php?action=profile;area=forumprofile#) eingetragen hast, kann ich ja nur raten...

Inti31
Titel: Re: Zeiten & Wunder - LPG-Preise
Beitrag von: didi2253 am 22. Juli 2012, 12:38:55
Hallo , erledigt.
Ich wohne zwischen den billigsten Tankstellen (Amern und Wegberg) der Republik,
die dafür sorgen, dass meine Tanke vopr der Tür immer billig bleibt.

Gruß
Dieter
Titel: Re: Zeiten & Wunder - LPG-Preise
Beitrag von: Jürgen Rosche am 22. Juli 2012, 12:45:23
Hallo allerseits,

hier bei unserer Raiffeisen kostet der Liter LPG konstant 79,9Cent seit einigen Wochen.

Etwas offtopic aber vielleicht interessant: Es gibt inLüchow einen Subaru Händler der auch LPG verkauft. Dies immer zwei Cent günstiger als die Mitbewerber. Darling arbeitete damals in Lüchow, wir tankten unseren Wagen dann einige Male in Folge dort. Seltsamerweise verbrauchte das Auto plötzlich einen Liter mehr. Ich bin mir nicht sicher aber m.E. wurde dem LPG von diesem Händler Luft zugesetzt. Da meiner einer dies nicht beweisen kann will ich es nicht fest behaupten aber ein bißchen seltsam war es schon.....

preisbewußte Grüße von Jürgen
Titel: Re: Zeiten & Wunder - LPG-Preise
Beitrag von: mi-mk am 22. Juli 2012, 22:35:26
Zitat
Luft zugesetzt
   hmm sehr gewagte Aussage  :haha
ein LPG-LUFT-Gemisch wäre mir neu ... abgesehen von der irgenwie nicht möglichen Ausführbarkeit.
Zu welchen Preis eine (freie) Tanke verkauft hängt vom Eigentümer ab, ob er noch etwas dran verdienen will.
Also die einfachste Erklärung ist folgende: auch in NL ist meist das Gas billiger, liegt aber daran, daß es nur Propan ist (also 95/5er Mischung). Viele haben bei reinem Propan auch einen Mehrverbrauch festgestellt. Propan ist in "reiner" Form billiger als die üblichen Gemische. Die 95er Mischung wird meist bei Gashändlern verkauft, die auch das übliche Flaschengas anbieten und "nebenher" eine Tanke betreiben.
Die Rohölpreise sind auch etwas am fallen und der Gaspreis sinkt ebenso (wird ja auch momentan kein Heizgas groß verkauft).
An meiner Stammtanke ist es derzeit auch wieder bei 75 Cent (gefallen).
Titel: Re: Zeiten & Wunder - LPG-Preise
Beitrag von: Jürgen Rosche am 22. Juli 2012, 22:43:42
Hallo mi-mk,

ich bin gewiß kein Chemiker, von daher war Luft eher geraten als gewußt. Nach wir vor wundert es mich sehr das der Verbrauch anstieg obwohl sich die Fahrbedingungen nicht geändert hatten. Diesen seltsamen Efekt hatten auch andere die dort LPG tankten. Wie auch immer, wir meiden den Betrieb und somit betrifft es uns nicht mehr.
Deine Erklärung finde ich durchaus schlüssig, somit ist wohl dies Rätsel im Ansatz gelöst.

dazulernende Grüße von Jürgen
Titel: Re: Zeiten & Wunder - LPG-Preise
Beitrag von: achtdreizehn am 23. Juli 2012, 10:27:53
nen bissl offtopic, aber hier ma nen auschnitt vom spritmonitor über die vergleichsfunktions:
(http://s11.postimage.org/o0aggkopb/image.jpg) (http://postimage.org/image/o0aggkopb/)
QUELLE (http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/10-Chevrolet/962-Epica.html?fueltype=3&vehicletype=1&constyear_s=2005&constyear_e=2009&power_s=110&power_e=120&gearing=2)

hab grad ma überlegt, die epicaner da anzuschreiben, sich hier ma blicken zu lassen... *think*
Titel: Re: Zeiten & Wunder - LPG-Preise
Beitrag von: Jürgen Rosche am 23. Juli 2012, 12:44:45
Hallo achtdreizehn,

sicher ist es bei uns noch zu früh für eine verbindliche Verbrauchsangabe. Dazu bedarf es gewiß eines längeren Zeitraums aber als erster Trend scheint sich unser Chevy irgendwo bei 10 Liter LPG auf 100 km einzupendeln. Dies erscheint mir ein angemessener Wert sowohl was das Fahrzeug als auch was die Fahrweise anbelangt. Suby war da bei weitem gefräßiger :zwinker
Die Quelle ist wirklich interessant, danke dafür.

verbrauchsorientierte Grüße von Jürgen

Titel: Re: Zeiten & Wunder - LPG-Preise
Beitrag von: achtdreizehn am 23. Juli 2012, 12:56:23
gerne.. ich hab vorher die kostenaufstellung via xls datei gemacht.. spritmonitor ist schon echt praktisch. hf
Titel: Re: Zeiten & Wunder - LPG-Preise
Beitrag von: Inti31 am 23. Juli 2012, 17:05:08
schöne Aufstellung - und deckt sich mit meinen Langzeiterfahrungen - Mein Verbrauch liegt genau zwischen 11-und 12l, zuletzt ~11,2l.
Wenn man sich die 12l als Maßstab nimmt und seine Füllmenge weiß, kommt man damit immer gut zurecht, was die Reichweite angeht
Titel: Re: Zeiten & Wunder - LPG-Preise
Beitrag von: Knülli am 23. Juli 2012, 17:25:10
Uups,
irgendwie hab ich einen anderen Fahrstil - ich rechne immer mit ca. 14 Litern, was auch ganz gut passt.
Ok, ist eigentlich nur AB im Galopp :haha
Gruß Knülli
Titel: Re: Zeiten & Wunder - LPG-Preise
Beitrag von: Jürgen Rosche am 23. Juli 2012, 21:59:37
Hallo allerseits,

sicher haben Fahrstil und Einsatzbedingungen einen Einfluß auf den Verbrauch. Darling und ich neigen beide nicht so sehr zu rasanter Fahrweise, somit hoffe ich das wir irgendwo knapp über 10 L bleiben. Wird es ein Liter mehr ist das auch kein Beinbruch, glücklicherweise ist LPG noch relativ günstig zu haben.

sparsame Grüße von Jürgen
Titel: Re: Zeiten & Wunder - LPG-Preise
Beitrag von: achtdreizehn am 24. Juli 2012, 00:24:28
... irgendwo knapp über 10 L bleiben...
das ist zu schaffen.

allerdings ist auch die kurzstrecke nen echtes fresserchen...
Titel: Re: Zeiten & Wunder - LPG-Preise
Beitrag von: Jürgen Rosche am 24. Juli 2012, 09:06:57
Hallo achtdreizehn,

stimmt!  :applause Das hat zwar mit LPG rein gar nichts mehr zu tun aber für kurze Fahrten innerorts nutze ich seit Jahren einen 5oer Scooter. Der braucht so gut wie nix, ich kann ihn überall abstellen und zum einkaufen reicht er allemal.

kostenbewußte Grüße von Jürgen.