Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum

CHEVROLET EPICA FORUM => Sonstiges => Thema gestartet von: mgrimm2246 am 25. Juli 2012, 11:50:13

Titel: Chevrolet Emblem Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 25. Juli 2012, 11:50:13
Hallo Epicafans :cheese
Das Emblem an meinem Kofferraum war wirklich nicht mehr anzusehen, also habe ich mir ei neues für 35,68 € bestellt. :langw Nachdem ich es gewechselt habe ( mit dem Fön relativ einfach zu händeln ), zerlegte ich das alte und reinigte es. :yessir Unter der äußeren Abdeckung war nur Silberfolie, die sich gelöst hatte, verlegt.  :oohDie Farbe wird durch die Abdeckung generiert und deshalb mein Tipp: reinigen und auf die Rückseite der Abdeckung Chromspray ( bei Real für 7,98 € ) aufsprühen und wieder zusammenkleben. Billiger geht es nicht. :thumbsup Ich häng mal Bilder dran vom gereinigten Emblem und zusammengelegt ohne Spray, geht auch. :freu
MfG Michael :prost
(http://s11.postimage.org/offcdvu9r/Emblem_gereingt.jpg) (http://postimage.org/image/offcdvu9r/)



(http://s15.postimage.org/bum1fqfqf/Emblem_ohne_Folie.jpg) (http://postimage.org/image/bum1fqfqf/)
Titel: Re: Chevrolet Emblem Kofferraum
Beitrag von: Knülli am 25. Juli 2012, 12:00:40
Hallo Michael,
vielen Dank für den Tip :thumbsup.
Ist das Emblem nur geklebt, oder auch noch zusätzlich verschraubt?!
Gruß Knülli
Titel: Re: Chevrolet Emblem Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 25. Juli 2012, 12:06:13
Hallo Knülli :haha
Das Emblem hat auf der Rückseite 2 Führungsstifte zur Ausrichtung, also nur geklebt und gut zu entfernen. :thumbsup Wenn ich das vorher gewußt hätte, wären meine Hüften jetz um ein Steak stärker. :yessir
MfG Michael :prost
Titel: Re: Chevrolet Emblem Kofferraum
Beitrag von: shady am 26. Juli 2012, 11:10:10
Danke für den Tipp. Wird direkt mal umgesetzt.
Titel: Re: Chevrolet Emblem Kofferraum
Beitrag von: shady am 06. August 2012, 12:41:51
Sehen gut aus! Schon dran?
Titel: Re: Chevrolet Emblem Kofferraum
Beitrag von: achtdreizehn am 17. August 2012, 09:28:04
hab meine jetzt geplastidippt:
(http://www.chevrolet-epica.de/wp-content/uploads/2012/08/schwarzenase_022.jpg)
(http://www.chevrolet-epica.de/wp-content/uploads/2012/08/schwarzenase_05.jpg)
Mehr (http://www.chevrolet-epica.de/schwarze-nase/)
Titel: Re: Chevrolet Emblem Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 17. August 2012, 12:54:31
Hallo achtdreizehn :haha
Sieht ja Klasse aus bei hellem Untergrund, :thumbsup bei meinem schwarzen käm das nicht zur Geltung. :hmmh
Mfg Michael :prost
Titel: Re: Chevrolet Emblem Kofferraum
Beitrag von: achtdreizehn am 17. August 2012, 13:10:45
danköö,
schwarz auf schwarz find ich eigenltich super.. vorallem weils ja mattschwarz auf metallicschwarz wäre.

bsp (in falschrum, also glanz auf matt, nicht matt auf glanz):
(http://www.steffendruck.de/fileadmin/2011_content/bilder/steffenwerbung/carcolor/pkw/skoda/02_03_skoda_oktavia_schwarz_matt.jpg)
Titel: Re: Chevrolet Emblem Kofferraum
Beitrag von: hagen74722 am 01. Mai 2014, 16:47:49
Hallo Michael,

leider hat meiner das selbe Leiden hinten am Logo.
Als du dein Logo zerlegt, gereinigt und mit Chrome-Spray lakiert hast, mit welchem Kleber hast du dann das Logo
wieder zusammen geklebt?

vielen Dank schon mal


Grüße Hagen
Titel: Re: Chevrolet Emblem Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 01. Mai 2014, 21:42:08
Hallo hagen 74722 :haha
Das Kunststoffteil mit Chromspray deckend von innen einspruehen und nach durchtrocknen an mehreren Punkten mit Sekundenkleber zusammenkleben. :thumbsup Das ganze dann mit doppelseitigem Klebeband wieder auf den Kofferraumdeckel kleben. :yessir
MfG Michael :prost
Titel: Re: Chevrolet Emblem Kofferraum
Beitrag von: hagen74722 am 02. Mai 2014, 09:31:53
Hallo Michael,

vielen Dank für die Info.
Dann werd ich mich mal an dem Logo versuchen :D

Grüße Hagen
Titel: Re: Chevrolet Emblem Kofferraum
Beitrag von: Spowling am 05. Mai 2014, 21:00:33
Ich habe heute mein emblem am kofferraum aufgefrischt, morgen werde ich es dann wieder anbringen. Ich weiß nur noch nicht ob das mit dem doppelseitigen klebeband so ewig hält? :hmmh

Ich habe dann noch gleich eine frage, habt ihr bei euch auch hinter dem kennzeichen am kofferraum so schwarze gummipuffer die verhindern das dass kennzeichnen klappert bzw am lack scheuert? Mich stören die 4 äußern punkte da die mein kennzeichnen nicht abdeckt!
Wie bekomme ich die rückstandslos ab? Ich bin schon mit einer klinge und nen radiergummiaufsatz für eine bohrmaschine drüber gegangen.
Es ist aber immer noch ein rest übrig den ich nicht weg bekomme!
Hatte das von euch auch schon jemand entfernt, wenn ja wie?
Titel: Re: Chevrolet Emblem Kofferraum
Beitrag von: mgrimm2246 am 06. Mai 2014, 12:18:22
Hi Spowling :haha
Wenn du kein Vertrauen zu dem Klebeband hast, dann nimm Silikon(transparent). :yessir Damit wird auch im Feuchtbereich gearbeitet. :thumbsup

MfG Michael : :prost
Titel: Re: Chevrolet Emblem Kofferraum
Beitrag von: creflo am 08. Mai 2014, 19:42:11
Hallöle,

auch mein Logo hat "Wasser" gezogen und sah ziemlich schäbig aus. Traurig eigentlich, wenn ein Hersteller so wenig Wert darauf legt, dass sein Logo "ordentlich" aussieht. Nun habe ich das Kunststoffteil hinten abgehebelt (nix da mit Führungsstiften, Du kannst also Dein Steak doch noch einfordern, lieber Michael!).

Die silberne Folie unten drunter war ganz brubbelig und beulig, die habe ich erst mal weggeschrubbt. Jetzt die Frage, wie ich das für meinen schwarzen Dicken so hinkriege, dass es wieder ordentlich aussieht. Habt Ihr Farbvorschläge? Silber oder Gold-Sand-Ton? Schwarz auf sschwarz kommt glaube ich nicht so gut. 

Für sachdientliche Hinweise bin ich dankbar...  :prost

Gruß
Cornel
Titel: Re: Chevrolet Emblem Kofferraum
Beitrag von: Spowling am 09. Mai 2014, 11:13:09
also ich hatte ja meins vor ein paar tagen auch wieder chick gemacht.
hatte alles zerlegt, die folie abgemacht, alles schön sauber gemacht und dann habe ich den ratschlag von "mgrimm2246" befolgt und habe mir chromspray gekauft.
das habe ich dann auf die rückseite von den ersten teil vom logo gesprüht. trocknen lassen und dann die zwei teile mit doppelseitigen klebeband zusammen gepappt und zum schluss das logo mit doppelseitigen klebeband am kofferraum fest gemacht aber dann weil es nicht so gehalten hatte wie ich es mir vorgestellt habe mit silikon am kofferraum befestigt.