Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum
CHEVROLET EPICA FORUM => LPG/Autogas => Thema gestartet von: bimmerist am 08. September 2012, 19:06:45
-
Hallo allerseits,
da die Reserveradmulde bei den "Gasern" ja belegt ist...
was habt Ihr an Bord ?
-Notrad
-Pannenspray (der Alptraum des Reifenmonteurs, weil Felge versaut)
-Mobilty-Kit a`la Continental
-Handy Nummer des Abschleppers/ der Versicherung ???
Gruß
-
pannenspray und ace (http://www.ace-online.de/)
-
Hallo Bimmerist,
wir haben ein Notrad dabei. Pannenspray erscheint mir wegen der versauten Felge nicht so sinnvoll, des weiteren bringt es bei langen Rissen nichts. Da kann man dann vielleicht die Dose in den Riss stellen aber das hilft auch nicht weiter. :zwinker
Für den Fall der Fälle können wir mit dem Fahrradreifen wenigstens noch nach Hause hoppeln.
Außerdem gibt es einen Schutzbrief der auch das Einschleppen zum nächsten Reifenhändler abdeckt. Ebenso wie die Fahrt zum FCH aka GDD ( Geldgieriger Daewoo Dealer).
gut ausgerüstete Grüße von Jürgen
-
moin,
hab auch dieses pannenspray, aber wirklich benutzen will ich es nicht. daher hab ich gerade mal über run-flat reifen nachgedacht. problem ist schon, das es wohl keinen passenden für den epica mit 17 oder 18 zoll felgen gibt. problem ist die reifenhöhe die für den epica zugelassen wurden. man könnte evtl. mal durchrechnen ob man mit einer nicht zugelassenen reifendimension innerhalb der toleranz des zulässigen liegt und somit dieser neue reifen eintragungsfähig wäre. nur allein die 4 reifen schlagen mit ~800euro zubuche, dazu noch ein reifendrucküberwachungssystem ~300euro plus evtl. fremdeinbau ~100-200euro....dann sind wir schon bei über 1200euro...
nur wer 16ner fährt hätte die möglichkeit für run-flat...muß aber auch dieses überwachungssystem nachrüsten.
ein notrad kommt bei mir nicht in den kofferraum, der ist schon eng genug, weil mein gastank etwas nach oben baut und somit der boden vom umrüster per unterbau durch schaumstoff angehoben wurde.
aach, alles nicht so einfach :thumbsdown
tschau norman
-
Tachle...
nichts der Gleichen habe ich dabei. Statistisch gesehen ist ein Platten ohnehin so gut wie ausgeschlossen. Ich habe in meiner bisherigen fasst 24 jährigen Autohistorie erst 1 Plattfuss gehabt.
Also Mut zur Lücke
Grüßle Marco
-
Hallo Marco,
dann hatte ich den statistischen Rest von Dir :haha Mir sind schon reichlich Pneus um die Ohren geflogen.....
drucklose Grüße von Jürgen
-
:haha na dann halt immer schön die Luft an :haha
Weiterhin gute Fahrt!
-
Sehe ich genauso wie Marco, mir ist auch nur ein Reifen in 16 Jahren kaputt gegangen, und das auch nur weil ich als Anfänger zu blöd zum Rückwärtfahren war und an einer niedrigen Mauer den Reifen aufgeschlitzt habe!
Wenn nach 5-6 Jahren die Reifen gewechselt werden, dürfte da nüscht passieren...
Bis denne!
Wanderer
-
Moin und gleichfalls,
in 17 Jahren und weit über 500.000km hatte ich 2 Platzer - mit dem Auto.
Von daher vertraue ich auf den ADAC und der Wahrscheinlichkeit, dass ich in Deutschland zu jeder Tages und Nachtzeit irgendwie einen Reifen bekomme.
Bei unseren Auslandtouren und über Weihnachten in Deutschland haben wir beim Astra das richtige Ersatzrad in den Kofferraum gelegt. Das Notrad beim Dicken würde ich nur im Ausland mitnehmen.
Gruß
Karl