Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum

CHEVROLET EPICA FORUM => Elektrik/Elektronik => Thema gestartet von: Lordbest am 23. September 2012, 22:01:09

Titel: Motorblockleuchte
Beitrag von: Lordbest am 23. September 2012, 22:01:09
Hallo Forum,

ich hab mir jetzt auch ein Epica 2.5 LT mit einer LPG Landi Renzo Omegas Anlage gegönnt. Die Rückfahrt aus Hamburg war im Gasbetrieb einfach der Hammer, toller Motor und ein super bequemes Fahren. Jetzt aber was nicht so erfreulich war, kurz nach Bad Qeynhausen, ging  die MKL an und die Leistung war sowohl im Gas- und Benzinbetrieb gleich null. Bin rechts rangefahren, den Motor aus und an gemacht und siehe da, wieder volle Leistung, sowohl Gas und Benzin. Die MKL ist aber nicht erloschen. Jetzt meine Frage, kennt das jemand und wie kann Abhilfe schaffen? Liegst an der Gasanlage oder was anderes. Ich hab mal gehört, dass eine verschmutzte Drosselklappe Stress machen kann. Werde morgen auf jeden Fall mal eine Werkstatt aufsuchen, da ich auch eine Gebrauchtwagengarantie mit abgeschlossen habe. Achja, bin nicht schneller als 160 gefahren.

Gruß
Titel: Re: Motorblockleuchte
Beitrag von: Jürgen Rosche am 24. September 2012, 10:37:50
Hallo Lordbest,

wenn diese Leuchte aufleuchtet kann dies die verschiedensten Ursachen haben. Eine Diagnose per Forum ist somit eher ein Raten denn ein Rat. Zielführend ist es den Fehlerspeicher auszulesen, dies grenzt es im Regelfall ein. Nach meiner Erfahrung reicht die Bandbreite von "unidentifizierter Fehler" (ein Stecker an der Lambdasonde hatte sich bei unserem KIA etwas gelöst) bis hin zu "Fehler auf Zylinder XY" . Dies waren die Injektoren auf 1 und 3 bei unserem Epica.
Ich würde Dir empfehlen in einer Werkstatt den Speicher auslesen zu lassen.

fehlerfreie Grüße von Jürgen
Titel: Re: Motorblockleuchte
Beitrag von: Lordbest am 24. September 2012, 20:24:48
Hallo Jürgen,

morgen wird in der Werkstatt die Drosselklappe gereinigt und die Zündkerzen (Stückpreis 25€  :hmmh) ausgetauscht.
Danach schauen wir mal weiter. Die Gasanlage selber funktioniert einwandfrei.

Gruß Lordbest
Titel: AW: Motorblockleuchte
Beitrag von: achtdreizehn am 24. September 2012, 21:37:51
25€ ist schon echt ne ansage.. trotzdem viel Glück

von unterwegs...
Titel: Re: Motorblockleuchte
Beitrag von: norman am 25. September 2012, 10:12:36
moin,

werden iridiumkerzen sein, wegen der gasanlage. was kam denn bei speicherauslesen raus?

tschau norman
Titel: Re: Motorblockleuchte
Beitrag von: Lordbest am 26. September 2012, 20:11:14
Hallo Forum,

so, komme gerade aus der Werkstatt. Die Drosselklappe ging auf Garantie, daher gleich ausgetauscht  :thumbsup. Kosten hierfür regulär 542€ . Die Zündkerzen gehen auf meine Kappe, Kosten hierfür 174€ mit Einbau. Ganz schön happig, aber es hat sich gelohnt.

Gruß Lordbest
Titel: Re: Motorblockleuchte
Beitrag von: Jürgen Rosche am 26. September 2012, 22:16:40
Hallo Lordbest,

wenn das Problem damit behoben ist ist es gut angelegtes Geld. Die Iridiumkerzen haben eine lange Lebensdauer, somit relativiert sich der stolze Preis.

einwandfrei funktionierende Grüße von Jürgen
Titel: Re: Motorblockleuchte
Beitrag von: achtdreizehn am 27. September 2012, 09:59:14
welche kerzen sind denn verbaut worden? (Modell und Marke)
Titel: Re: Motorblockleuchte
Beitrag von: Lordbest am 28. September 2012, 21:57:50
Hi,

steht leider auf der Rechnung nicht drauf. Muss aber Dienstag nochmal wegen der Garantieabwicklung hin, werde dann mal nachfragen.

Gruß Lordbest