Chevrolet Epica, Malibu & Captiva Forum
CHEVROLET EPICA FORUM => Tuning/Styling/Umbauten => Thema gestartet von: Jürgen Rosche am 15. November 2012, 11:32:01
-
Hallo allerseits,
wie Ihr ja alle wißt habe ich einen robusten Chromfetisch den ich hemmungslos an unserem Premiumgefährt auslebe. :cheese Meine Vieligkeit stieß beim Stöbern in der Bucht auf seeeeeeehr schicke Chromumrandungen für die Rückleuchten. Leider wird dort angegeben das sie für die neuere Epicas Version ist, hier steht die alte Variante mit dem "runden" Leuchtendesign. Weiß jemand ob die Außenabmessungen identisch sind oder wurde da beim Facelift das Format geändert? Der freundliche Koreaner konnte mir dies leider nicht beantworten.
glänzende Grüße von Jürgen
-
Hi Jürgen!
Da fragste mal Billy_mo am besten, der hatte da nämlich so seine eigenen Erfahrungen mit den Umrandungen...
siehe hier: https://epica-forum.de/index.php?topic=470.msg3758#msg3758
genauer, auf Seite 2: https://epica-forum.de/index.php?topic=470.msg4658#msg4658
-
Hallo Inti31,
vielen Dank für die Antwort und die Verlinkung. Somit hat sich meine gewohnt oberschlaue Idee erledigt. Da werde ich dann wohl irgendwann im Frühjahr mit Chromstreifen etwas nettes basteln. :yessir
bastelige Grüße von Jürgen
-
@ Jürgen Rosche
Ich hatte mir damals auch Chromfolie draufgeklebt, von der Folie ging aber mit der Zeit das Chrom ab. :zornig
Daraufhin machte ich mich auf den Weg fuhr in den REAL und kaufte mir Plastik-Chromleisten (3 mm breit) und verklebte diese.
Ist aber auch nicht das Wahre... die kann man zwar schön am vorderen Eck der Rückleuten herumbiegen,
aber mit der Zeit zieht sich das Plastik wieder zusammen.
Jetzt habe ich an den vorderen Ecke etwas von der Rundung frei (ca 1/2 cm), ist mir iM egal, werde dies im Sommer nochmals machen.
Aber dann das Plastik zwar biegen, etwas warten, wieder biegen, warten, dann erst kleben.
Auch an den Abschlüssen zieht es sich wieder etwas zusammen.
(http://i45.tinypic.com/of65vl.jpg)
-
Hallo Billy_mo,
sieht gut aus und ich kann nicht sehen wo sich da was verzieht. :thumbsup Du, vor dem Frühjahr werde ich da ohnehin nicht bei gehen und bis dahin denke ich noch über so einiges nach.....Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht.
klebrige Grüße von Jürgen
-
Oh, habe vergessen zu schreiben, dass ich Heute noch Bilder davon machen werde... :ooh
Hier sind sie... :yessir
(http://i49.tinypic.com/2iih7br.jpg)
(http://i45.tinypic.com/zo6eqw.jpg)
-
Hallo Billy_mo
ist tatsächlich ein klein wenig "eingelaufen". Ich überlege grade ob man dies nicht mit breiteren Chromstreifen oder etwas ähnlichem kaschieren kann. Vereinfacht gesagt: Wenn der Streifen breiter ist könnte man ihn etwas über den Spalt zwischen Leuchte und Karosserie legen, somit hätte er Raum zu schrumpfen. :zwinker
eingelaufene Grüße von Jürgen
-
Wenn der Streifen breiter ist könnte man ihn etwas über den Spalt zwischen Leuchte und Karosserie legen, somit hätte er Raum zu schrumpfen.
Genau, so könnte man es auch machen, die Streifen gibt es ja in 3, 5 und 8 mm breite.
-
Genau, so könnte man es auch machen, die Streifen gibt es ja in 3, 5 und 8 mm breite.
YEPP :applause :thumbsup