Es scheint so, als wärest Du noch kein Mitglied dieser Community - Schade! Um Dich zu registrieren, klicke bitte hier ...
...bis gleich - und Willkommen in unserer Community!

Willkommen!

Du bist noch nicht registriert? Schade!

Forum und Community

Chevrolet Epica / Chevrolet Malibu

mehr Infos zun den Fahrzeugen findest Du innerhalb der Boards « Chevrolet Epica »

Chevrolet Malibu Boston
____________________Chevrolet Epica



Neueste Beiträge

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
91
Motor/Getriebe/Abgasanlage / Re: Temperaturanzeige...
« Letzter Beitrag von norman am 09. Dezember 2020, 16:24:39 »
Moin,

kam man glaube gut ran. Nur die große Motorabdeckung runter, damit man besser ran kommt. Kühlwasser am Kühler unten ablassen. Schlauchschellen ab, die paar Schrauben ab und dann evtl. mit leichten Hammerschlägen das Thermostat lösen.
Mit 10Nm wieder dran schrauben, Schläuche dran...Schellen am besten so dran wie sie waren, sonst könnten da was undicht werden. Der Gummi dürfte schon recht hart sein.

Da du eh da bald schrauben wirst...guck mal oben am Kühler den großen Schlauch an. Sieht der bei dir auch so "aufgebläht" aus wenn der Motor warm ist? Oder ist der in etwa so dick wie am Anschluss am Kühler?

Tschau Norman
92
Motor/Getriebe/Abgasanlage / Re: Temperaturanzeige...
« Letzter Beitrag von achtdreizehn am 09. Dezember 2020, 12:12:32 »
Ich bin nun auch von der Thermostat Epidemie befallen ;-)
Der Link von Ebay geht zum Glück noch... mal sehen ob Dichtungen dabei sind.

Kommt man da locker dran oder muss ich viel abmontieren?
93
Zubehör, Ersatzteile, Inspektionen / Re: Kofferaum Zierleiste
« Letzter Beitrag von chevyg20no am 06. Dezember 2020, 13:13:32 »
Hallo,

ich danke :thumbsup :thumbsup :prost  Euch für die Unterstützung. Bin jetzt bei Bildelsbasen fündig geworden und habe dort über den Preis für die Lieferung nachgefragt.
Das Original kostet in den USA 174$ plus Fracht.
Es gibt aber auch die Alternative bei Koreaparts mit LED https://koreanautoimports.com/epica-led-rear-garnish
was der TÜV sagt ist wieder eine andere Baustelle.

Gruß
Jochen
94
Sonstiges / Re: Sammelthread über Probleme/Fehler/Reparaturen des "Dicken"
« Letzter Beitrag von norman am 05. Dezember 2020, 11:39:50 »
Moin,

ich hab ja vor einer ganzen Weile auch schon mal den Ventildeckel runter und ja, das ist schon recht viel Arbeit. Vorallem den Ansaugkrümmer da runter zu bekommen ist schon nicht ohne.
Getriebeölwechsel ohne Bühne oder Grube wäre immer ein Gefrickel.

Hast alles richtig gemacht.  :thumbsup

Wo hat dein Schrauber die Dichtungen für den Ansaugkrümmer her? Ich hatte sie ja damals bei Chevrolet gekauft...gab es nur im 4-Pack...daher mußte ich 2 Packs kaufen und war da fast 3 stellig oder so. Vorallem passen die nur beim 6 Zylinder...daher sehr sinnvoll sie im 4-Pack zu verkaufen. Könnte ich mich immer noch aufregen.

Tschau Norman
96
Sonstiges / Re: Sammelthread über Probleme/Fehler/Reparaturen des "Dicken"
« Letzter Beitrag von achtdreizehn am 04. Dezember 2020, 17:23:43 »
Es war am 6ten Zylinder immer wieder mal Öl am Kerzenstecker. Außerdem hat er nun 200000km runter und auch wenn in der Anleitung steht, dass das Getriebeöl nie gewechselt werden muss, so habe ich doch mal ein bisschen Fahrzeugpflege gemacht – bzw machen lassen -> bertling-kfz.de

Auffällig war der Gangwechsel ja eh nicht, aber jetzt gehts nochmal weicher. Und wer weiß, wann es zu spät gewesen wäre… Und auch die verschmierten Zündkerzenstecker sollten nun kein Thema mehr sein. Die Dichtung war mittlerweile ehr Plastik als Gummi.

Es war auf jeden fall sinnvoll, das nicht „zuhause“ anzugehen. Da musste doch echt viel abmontiert werden, die Leitungen sind wenig biegsam und ohne Hebebühne ist son Getriebeölwechsel auch nicht so geil.

So kann der neunte Jahreswechsel kommen, den der Epica mit mir verbringt.

https://chevrolet-epica.de/ventildeckeldichtung-getriebeoelwechsel/


97
Zubehör, Ersatzteile, Inspektionen / Re: Kofferaum Zierleiste
« Letzter Beitrag von norman am 03. Dezember 2020, 11:26:02 »
Moin,

dürfte schwer werden, weil ja erst ab 2009 gebaut. Wahrscheinlich gibt es die nur inklusive Heckdeckel. Neues Teil wird bestimmt dreistellig mit ner 2 vorne werden. Da kannst du nur auch bissel im Ausland schauen, wenn du dringend das Teil brauchst.

Tschau Norman
98
Allgemein / Re: Kühler undicht
« Letzter Beitrag von chevyg20no am 30. November 2020, 19:11:55 »
Ich habe bei meinem alten Chevy G20 (in Norwegen) die undichte Stelle in der Werkstatt löten lassen und der Kühler war für die nächsten Jahre dicht.

Gruß
Jochen

99
Zubehör, Ersatzteile, Inspektionen / Kofferaum Zierleiste
« Letzter Beitrag von chevyg20no am 30. November 2020, 19:05:14 »
Hallo

ich bin auf der Suche nach dieser Zierleiste für den Kofferaumdeckel. Die Chrom Zierleiste habe ich gefunden, aber nicht die aus Kunststoff in rot.

100
Allgemein / Re: Kühler undicht
« Letzter Beitrag von norman am 30. November 2020, 10:42:05 »
Moin,

kannst du evtl. mal ein Bild machen? Evtl. hat jetzt das wärmere Wasser dafür gesorgt, das er undicht wurde. Also der Kühler war eh schon angeschlagen, aber nicht undicht und nun durch die stärkere Ausdehnung gab er nach.
Man könnte da jetzt mit so Kühlerdicht hantieren, aber ich persönlich bin kein Fan davon. Man kippt da 300ml oder so rein, die Stelle wird evtl. wirklich dicht davon, aber dann wabern immer noch 250ml davon im Kühlwasser rum. Das wird sich auch schon irgendwo absetzen oder mit der Zeit was verstopfen oder so. Als absolute Notlösung und der Wagen soll nur noch am Lebengehalten werden bis er endgültig hin ist okay...aber will man ihn länger fahren würde ich einen neuen Kühler empfehlen...

Tschau Norman
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Diese Seite benutzt Cookies. OK