Es scheint so, als wärest Du noch kein Mitglied dieser Community - Schade! Um Dich zu registrieren, klicke bitte hier ...
...bis gleich - und Willkommen in unserer Community!

Willkommen!

Du bist noch nicht registriert? Schade!

Forum und Community

Chevrolet Epica / Chevrolet Malibu

mehr Infos zun den Fahrzeugen findest Du innerhalb der Boards « Chevrolet Epica »

Chevrolet Malibu Boston
____________________Chevrolet Epica



Autor: Gast Thema: Bin neu mit einem 2.0 LT  (Gelesen 8111 mal)

Zerioz

  • Gast
Bin neu mit einem 2.0 LT
« am: 20. Mai 2013, 12:45:49 »
Hallo leute,

habe mal das Forum durchgeschaut und mich auch gleich registriert.
Habe am Samstag 18.05.13 mit einem Epica 2.0 LT automatik 100TK bj. 01/08 in farbe blau probe gefahren und nach 15min hab ich den Kauf gleich zugesagt für 6900€

 :thumbsup

Nur eins hat mir am Probefahren irgendwie nicht gefallen, dass der 5te gang erst bei 120Km/h sich schaltet, und ab 80Km/h ein summenden geräusch vom motor kommt, hab auch dem Händler gesagt, dass die sich das anschauen sollen gegebenfalls die Software neu draufhauen.

Ich Denk mal das es sich ändern wird :D ins geschäft 6km, 5km landstraße 80KM/h und 1km Stadtverkehr, daher auch ein Benziner :)  :freu

grüße aus Stuttgart


nicolae

  • Gast
Re: Bin neu mit einem 2.0 LT
« Antwort #1 am: 20. Mai 2013, 13:50:35 »
Grüß Gottle ins Schwabenländle!  :prost

Herzlichen Willkommen im Club.
Klein und gemütlich ist es hier und frei von Menschen, die nicht bis 3 zählen können. Dafür gibts andere Foren.
Wenn Du Fragen hast Frag und wenn DU die gleiche Frage 3x stellt bekommst Du immer noch eine höfliche Antwort.
So sind wir.

Adele aus Trier

Marco 

nicolae

  • Gast
Re: Bin neu mit einem 2.0 LT
« Antwort #2 am: 20. Mai 2013, 13:56:44 »
Ich fahre einen der wenigen Schalter hier. Bin aber der Meinung, dass der Dicke einen adaptive Automatik hat, d.h. sie passt sich dem Fahrstil des Fahrers  an. Wenn das so ist, hat Dein Vorgänger wohl gerne mal den Motor mit Kickdown gefahren und den Motor höher gedreht- for what ever

Ergo ist Dein Fahrverhalten etwas ruhiger, wird sich die Automatik daran anpassen und früher hoch schalten.

Unserer Automatikfahrer werden  sicherlich auch eine Meinung zu dem Thema haben.

Jürgen Rosche

  • Gast
Re: Bin neu mit einem 2.0 LT
« Antwort #3 am: 20. Mai 2013, 14:51:28 »
Hallo Zerioz,

herzlich Wilkommen in unserer kleinen feinen Gemeinschaft. YEPP Epica ist per se eine gute Wahl, ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit Deinem Wagen und natürlich auch viel Spaß am und im Forum.

Zwar kenne ich den 2.0 nicht näher aber beim 2.5 ist die Automatik adaptiv, wie Marco es schon sagte. Dies m.E. sowohl bei den älteren als auch eueren Fahrzeugen.

schaltfaule Grüße von Jürgen

P.S.: @ Marco: 1....2..... :hmmh....nicht 9  :sad....vielleicht 7....HELP  :zwinker



Inti31

  • ハラルドメッサーシュミット
  • Administrator
  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 1684
  • Mitglied Nº: 1
  • Meine Galerie:
Re: Bin neu mit einem 2.0 LT
« Antwort #4 am: 20. Mai 2013, 15:22:10 »
Hallo und ebenfalls ein Herzliches Willkommen hier - ich denke, daß du bereits ordentlich am Stöbern bist hier in den Weiten des Forums.

Jedenfalls auch Gratulation von mir zum Dicken, allzeit gute Fahrt, man liest sich hoffentlich öfter.

Grüße Inti31
Chevrolet Epica LT 2.5 / 6-Gang AT / EZ 05/2008 / dark denim grey / LPG (BRC P&D)
Kia Carens CRDi 1.7 / 7-Gang DCT / EZ 09/2015 / schwarz


achtdreizehn

  • Administrator
  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 1207
  • Mitglied Nº: 172
  • Beginne jeden Tag als wäre es Absicht!
    • www.chevroletepica.de
  • Meine Galerie:
Re: Bin neu mit einem 2.0 LT
« Antwort #5 am: 20. Mai 2013, 17:08:28 »
welcome!

von unterwegs


mgrimm2246

  • Premium-Mitglieder
  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 749
  • Mitglied Nº: 949
Re: Bin neu mit einem 2.0 LT
« Antwort #6 am: 20. Mai 2013, 18:49:46 »
Hi Zerioz  :haha
Ein herzliches Willkommen im Club auch von mir und allzeit knitterfreie Fahrt . :thumbsup Wie von meinen Vorschreibern schon berichtet versuchen wir uns mit Ratschlägen und Tipps gegenseitig zu helfen wo es geht. :yessir Also keine Scheu bei Fragen, hier ist jeder froh helfende Ratschläge zu erhalten oder zu geben und dadurch evtl. Kosten zu sparen oder Probleme zu lösen. :freu
MfG Michael  :prost
« Letzte Änderung: 20. Mai 2013, 19:48:28 von mgrimm2246 »

Zerioz

  • Gast
Re: Bin neu mit einem 2.0 LT
« Antwort #7 am: 21. Mai 2013, 11:37:13 »
Wow Netter Empfang hier.


Ja Freu mich auch sehr aufs Auto, am Freitag 24.05.13 darf ich es abholen und poste mal ein bild rein ins forum wenns klappt :)


mi-mk

  • Gast
Re: Bin neu mit einem 2.0 LT
« Antwort #8 am: 26. Mai 2013, 15:50:42 »
Gratulation ... mal wieder eine Chance einen zu sichten  :applause   Blau wäre auch meine Lieblingsfarbe  :glasses
Nebenbei ... von adaptiver Automatk habe ich nix bemerkt oder auch gelesen

Jürgen Rosche

  • Gast
Re: Bin neu mit einem 2.0 LT
« Antwort #9 am: 26. Mai 2013, 20:12:26 »
Hallo Michael,

das Phänomen tritt auch deutlicher zutage wenn man den Wagen mit mehreren Fahrern bewegt. Darling fährt eher moderat, ich bin gelegentlich sehr zügig unterwegs. Es ist tatsächlich so das die Automatik wenn ich den Wagen einige Tage gefahren bin die Gänge etwas höher dreht, zwar nicht viel höher aber immerhin. M.E. ist die einzige Erklärung dafür das sich das Programm die Vorlieben des Fahrers merkt und sich anpaßt.

automatische Grüße von Jürgen

Zerioz

  • Gast
Re: Bin neu mit einem 2.0 LT
« Antwort #10 am: 29. Mai 2013, 14:09:57 »
Leute,

heute ist der Tag, hab meinen neuen vorher angemeldet und die Abholung wird um 17Uhr stattfinden.

Abholung wäre eigentlich letzte woche freitag gewesen, doch der Händler hat zu viel zu tun gehabt und daher auf heute verschoben.

grüße aus Kornwestheim

Jörg

  • Gast
Re: Bin neu mit einem 2.0 LT
« Antwort #11 am: 29. Mai 2013, 14:19:12 »
Hallo,

dann wünsche ich Dir eine gute Fahrt heute.  :thumbsup

Gruß Jörg

Jürgen Rosche

  • Gast
Re: Bin neu mit einem 2.0 LT
« Antwort #12 am: 22. August 2013, 10:16:13 »
Hallo Zerioz,

KLASSE :thumbsup Auch ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt. :thumbsup

abgeholte Grüße  von Jürgen

 


Diese Seite benutzt Cookies. OK