Es scheint so, als wärest Du noch kein Mitglied dieser Community - Schade! Um Dich zu registrieren, klicke bitte hier ...
...bis gleich - und Willkommen in unserer Community!

Willkommen!

Du bist noch nicht registriert? Schade!

Forum und Community

Chevrolet Epica / Chevrolet Malibu

mehr Infos zun den Fahrzeugen findest Du innerhalb der Boards « Chevrolet Epica »

Chevrolet Malibu Boston
____________________Chevrolet Epica



Autor: Gast Thema: Heiße und riechende Hinterradbremsen  (Gelesen 17070 mal)

nicolae

  • Gast
Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
« Antwort #15 am: 28. Oktober 2013, 18:16:48 »
 :hmmh seltsam.....habe schon 2x dort bestellt. Ohne Probleme :hmmh

derhans

  • Gast
Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
« Antwort #16 am: 17. März 2014, 14:18:41 »
Hallo zusammen,

hab jetzt leider auch wieder ein "kleines" Problem.
Mein Bremssattel hinten rechts ist fest ...
Habe schon auf Teilehaber.de geschaut, was ist ein "normaler" Preis?
Kennt ihr sonst noch gute Seiten?

Viele Grüße

Nachtrag: hat jemand schon den Bremssattel  vom Evanda bestellt und eingebaut, passt der wirklich wie teilweise zu lesen?
Den bekommt man locker mal 20-30€ günstiger ...
« Letzte Änderung: 17. März 2014, 16:18:28 von derhans »

nicolae

  • Gast
Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
« Antwort #17 am: 18. März 2014, 09:24:51 »
Moiensen Hans!

http://www.daparto.de/Ersatzteile/Chevrolet-Evanda-KLAL/2-381-?kbaTypeId=17085&query=evanda+bremskolben+rep+satz&categoryQuery=rep+satz

das sollte gehen. Und immer Bremsfett und keine Kupferpaste verwenden. Hält bei mir seit einem Jahr.

Grüßle
Marco

willibald

  • Gast
Re: Heiße und riechende Hinterradbremsen
« Antwort #18 am: 08. August 2014, 21:39:39 »
Hallo zusammen,
nun sind einige Monate vergangen und ich möchte meine Erfahrungen mit meiner Bremse allen Interessierten mitteilen.
Um allen Eventualitäten aus dem Wege zu gehen entschloss ich mich neue Sättel zu kaufen. Dieses stellte sich aber schwieriger da als erwartet. Der "Freundliche" wollte pro Sattel (Material) etwas über 300€ haben. Bei 2 Satteln gut 600€ plus Montage. Das war mir etwas zu viel und somit habe ich im Internet gesucht. Es gab einige Angebote. Bei Nachfrage waren die Teile aber nicht lieferbar. Somit entschloss ich mich an eine mir bekannte Werkstatt für koreanische Fzg. zu wenden. Diese Werkstatt konnte aber nur einen Sattel im Nachbau besorgen. Für die zweite Seite suchte ich dann weiter im Internet. Hier fand ich einen Sattel der Fa. Budweg. Dieser sollte aber erst in 2 - 3 Wochen lieferbar sein. Pünktlich in dieser Zeit wurde der Sattel für ca. 100€ geliefert. Nach dem Einbau ist auch mein Spritverbrauch deutlich gesunken und ich bin wieder mit dem Epica zufrieden. Bei der Montage wurde dann noch als kleiner Wehrmutstropfen ein defektes Radlager vorn rechts festgestellt.

 


anything
Diese Seite benutzt Cookies. OK