Es scheint so, als wärest Du noch kein Mitglied dieser Community - Schade! Um Dich zu registrieren, klicke bitte hier ...
...bis gleich - und Willkommen in unserer Community!

Willkommen!

Du bist noch nicht registriert? Schade!

Forum und Community

Chevrolet Epica / Chevrolet Malibu

mehr Infos zun den Fahrzeugen findest Du innerhalb der Boards « Chevrolet Epica »

Chevrolet Malibu Boston
____________________Chevrolet Epica



Autor: Gast Thema: Frage wegen Gutachten und meine Möglichkeiten...  (Gelesen 6603 mal)

mymomo

  • Gast
Frage wegen Gutachten und meine Möglichkeiten...
« am: 05. September 2011, 18:50:11 »
Hey Leute... mein Epica sieht aus wie nen Golfball :o(... nun brauch ich mal euren Rat...

Ich habe mir vor nicht ganz 3 Monaten einen gebrauchten Epica LT gekauft... er kostete etwa 10000 Euro...
Nun hatte ich vorletztes Wochenende einen dicken Hagelschaden... Die vom Gutachter kalkulierten Reparaturkosten liegen bei gut 7500 Euro (ohne Mehrwertsteuer 6300 Euro)... Motorhaube, Frontscheibe, Kotflügel, Dach, Kofferraumdeckel - alles muss ausgewechselt werden... Nun stehen da auch Restwertangebote von Händlern für den beschädigten Wagen bei, was scheinbar üblich für ein Gutachten ist... Diese liegen zwischen 3400 Euro und 4450 Euro (ebenfalls wieder mit Mehrwertsteuer)...

Nun habe ich meines Wissens nach 2 Möglichkeiten:
1. reparieren lassen und gut ist... der Rest braucht mich nicht zu interessieren...
2. Entschädigungssumme kassieren und Wagen verkaufen... dann halt nach neuem Auto Ausschau halten...

Jetzt habe ich zu Punkt 2 Fragen: ist die Entschädigungssumme gleichzusetzen mit den kalkulierten Reparaturkosten? Mir wurde gesagt, die Entschädigungssumme würde ohne Mehrwertsteuer ausgezahlt werden... also etwa 6300 Euro, wenn Entschädigungssumme = kalkulierte Reparaturkosten sind... und wie schaut das mit den Restwertangeboten der Händler aus? Sind die sozusagen fix? Also das ich hingehen könnte und der angegebene Preis wird definitiv bezahlt? Das wäre dann ja ebenfalls ohne Mehrwertsteuer, oder? Das wäre ja ziemlich genau ebenfalls 10000 Euro... also das was ich bezahlt habe und auch erneut bezahlen müsste, wenn ich mir den Wagen in der Ausstattung wieder kaufen wollen würde...

Also nochmal: 1. Entschädigungssummer = kalkulierte Reparaturkosten? 2. Restwertangebot von Händler wird auch definitiv ausgezahlt?

Danke für eure Hilfe

Fietje

  • Gast
Re: Frage wegen Gutachten und meine Möglichkeiten...
« Antwort #1 am: 06. September 2011, 07:14:58 »
Hallo mymomo

durch solch einen Hagelschaden bin ich zu meinem Epica gekommen.
Mein vorheriger Wagen war auch von vorne bis hinten zerdeppert. Ich habe nach dem Gutachten bei der Versicherung den Reparuturwert ohne MwSt kassiert. Den Preis für den Wagen mit Hagelschaden ist deine Verhandlungssache bei dem Händler wie bei jedem Gebrauchtwagen. Dann mußt du selbst entscheiden was du für das Geld bekommst und was du noch dazu tun kannst.

Gruß Fietje

Inti31

  • ハラルドメッサーシュミット
  • Administrator
  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 1684
  • Mitglied Nº: 1
  • Meine Galerie:
Re: Frage wegen Gutachten und meine Möglichkeiten...
« Antwort #2 am: 16. September 2011, 08:39:23 »
Wie ist denn die Sache nun abgelaufen (*malsointeressehalbernachgefragt*) ?
Chevrolet Epica LT 2.5 / 6-Gang AT / EZ 05/2008 / dark denim grey / LPG (BRC P&D)
Kia Carens CRDi 1.7 / 7-Gang DCT / EZ 09/2015 / schwarz


Cyberior

  • Gast
Re: Frage wegen Gutachten und meine Möglichkeiten...
« Antwort #3 am: 21. August 2012, 04:34:59 »
Hallo Leute, nach langer Zeit habe ich doch noch den Weg hierher gefunden ! :-)

Leider habe ich gerade keinen Spass mehr mit meinem Epica.

Am Samstag war ich noch schön in der Waschstrasse gewesen und was hat der schön geglänzt wie direkt vom Band.

Und gestern: Hagel !! Fast Eiergroß haben sich die Drecksdinger über mein Auto hergemacht jetzt gleicht er einer Mondlandschaft... :-(

Bin total Deprimiert, mein schönes Auto *grumel*

bin mal gespannt wie die Versicherung das Handhabt.

Ob ich eine "Softe Reparatur" machen soll oder ob wenigstens Haube und Kofferraumdeckel gewechselt werden, keine Ahnung.
In meiner 22 Jährigen Auto-Karriere hatte ich noch nie einen Hagelschaden und jetzt bei meinem schönsten und Besten Auto dass ich bis jetzt hatte so eine Kacke...

Wenigstens bin ich gut versichert (Teile-und Vollkasko), Auto ist auch erst jetzt im Juli drei Jahre alt geworden.

Bin mal gespannt was man da wieder alles falsch machen kann bis das aus der Welt ist......


Cyberior

  • Gast
Re: Frage wegen Gutachten und meine Möglichkeiten...
« Antwort #4 am: 08. September 2012, 00:09:01 »
So, war heute mal beim Gutachter.

Sind dann doch 4723 Euronen Schaden rausgekommen :-(
Mein lieber Schwan ist das teuer.
Meine Frau hat gesagt nimm das Geld, die Paar Einschläge (allein über 600 auf der haube) stören doch nicht.

Selig sind diejenigen die nicht gut sehen  :-)

Selbstverständlich lass ich das aber machen, schließlich ist er ja gerade erst drei Jahre alt geworden und mit einem Golfball will ich nicht rumfahren...

Karl_

  • Premium-Mitglieder
  • 6-Zylinder
  • *
  • Beiträge: 344
  • Mitglied Nº: 2
  • Ex 2,5 LT mit LPG/ jetzt Skoda Superb 2,0 TDI :D
Re: Frage wegen Gutachten und meine Möglichkeiten...
« Antwort #5 am: 14. September 2012, 12:31:52 »
Kommt halt drauf an was man möchte.
Ein Freund pendelt alle zwei Wochen zwischen der Schweiz und dem Ruhrpott. Er hat sich einen fast neuen Mazda 6 mit Vollausstattung und dem Aussehen eine Golfballs -für sehr kleines Geld- gekauft.
Und die Autobahn stört das Aussehen nicht...
Ich persönich würde Geld und den Golfball nehmen  :haha

Gruß
Karl

Wanderer

  • Gast
Re: Frage wegen Gutachten und meine Möglichkeiten...
« Antwort #6 am: 15. September 2012, 11:05:50 »
Hallo Cyberior,

kannst du mal ein Foto posten? Bin ja schon neugierig wie sowas aussieht...

Der Wanderer

Cyberior

  • Gast
Re: Frage wegen Gutachten und meine Möglichkeiten...
« Antwort #7 am: 20. September 2012, 08:26:22 »
Hallo Wanderer, bilder werden leider nix  :nono

Sind dann doch nicht tief genug.

Nächste woche müsste sich der Typ von der Werkstatt eigentlich mal melden zwecks Termin.

Will das jetzt endlich hinter mich bringen.

Eine Woche wird er dann weg sein, Haube wird komplett getauscht weil zu viele Einschläge und 200 Euro billiger als Reparatur.

Kofferraum, Dach und die Seite wird "Gedrückt" und verspachtelt.

Kriege dann auch einen Leihwagen kostenlos, hoffentlich dreht er mir keinen Fiat an sonst muss ich dann in der einen Woche noch zwanzigmal inne Werkstatt wegen einem Leihwagen....  :zwinker

Wanderer

  • Gast
Re: Frage wegen Gutachten und meine Möglichkeiten...
« Antwort #8 am: 27. September 2012, 08:22:20 »
Moinsen!

Schade. Aber immerhin ist dein Dicker bald wieder glattgebügelt...

Fiat ist mittlerweile nicht mehr so schlimm, ist halt auch nur ein Auto. (Also keine Bange!)

Bis denne!

Cyberior

  • Gast
Re: Frage wegen Gutachten und meine Möglichkeiten...
« Antwort #9 am: 27. September 2012, 08:27:48 »
Hehehe... hatte Glück, ich fahr jetzt ein kleines Opelchen (Corsa).

Woche ist auch schon fast rum, spät. Dienstag sollte alles "glatt" sein.   :thumbsup

 


Diese Seite benutzt Cookies. OK