moin,
auch wenn es umständlich klingt, ich mach das immer so. auto auf gerade hinstellen, ölstab raus ziehen, abwischen und 2 minuten ablegen, dann erst wieder mit gefühl rein stecken und wieder raus. ey, wir reden hier immer noch übern ölpeilstab, nicht das hier einer auf andere gedanken kommt.

das problem ist, wenn man ihn zügig raus zieht, zieht man auch das öl mit hoch, was dann im peilrohr bissel noch steht. das zeug muß sich einfach bissel setzen. bei mir ist alles 1a ablesbar...evtl. haben sie auch was verändert...meiner ist ende 2008 und nen 2,5er.
tschau norman