Wenn es keine ABE ist (bei Federn im Regelfall nie) sondern eben ein Gutachten, müssen die Federn nach dem Einbau von TÜV oder Dekra abgenommen werden.
Wenn es Dir rein um Optik geht, sind Federn sicherlich die günstigere und einfachere Wahl. Geht's Dir ums Fahrverhalten, würde ich an Deiner Stelle zu einem Fahrwerk greifen. Es gibt ja sicherlich noch keine Erfahrungswerte, wie sich die Serien-Dämpfer über einen längeren Zeitraum mit den Tieferlegungsfedern schlagen oder?
Nicht dass Du nach kurzer Zeit defekte Dämpfer hast...