Ihr habt schon Recht.
Kurzstrecke ist generell Mist, aber ab und zu fahre ich auch Autobahn, so ist es nicht :D
Die Sache ist nur, ob es jetzt wirklich besser ist, sich für 2-3 Jahre einen Kleinwagen für 8000€ zu kaufen,
oder für ~4500€ einen Epica, der in allen Belangen mehr zu bieten hat (außer beim Spritverbrauch).
Gut, ein kleiner Wagen passt leichter in Parklücken, das kenne ich sehr gut, da ich bisher Zafira gefahren bin,
aber ich habe mit meinem Zafira ehrlich gesagt nie Platzprobleme gehabt und der ist ja noch mal höher und sperriger.
Auch mit Garagen hatte ich beim Zafira keine Probleme. Der Epica wird da ja nicht wesentlich anstrengender sein oder?

Ich denke mir halt, dass ich den Wagen eh nur kurze Zeit besitzen werde und da wollte ich jetzt nicht mit einem Toyota Aygo fahren :-(
Solche Autos kann ich nämlich auf den Tot nicht leiden und BMW und co. sind so teuer, dass da selbst die kleinsten und noch älteren Mini Karren schon deutlich teurer sind.
Das einzige Argument was mich ins grübeln bringt, ist die Geschichte mit den Reparaturen und Ersatzteilen.
Was mache ich denn, wenn ich was reparieren muss und es keine Ersatzteile mehr gibt?

Dann wäre ich ja wohl ziemlich am Ende.
Ist natürlich die Frage, wie lange es noch Teile für den Wagen geben wird.